Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    "Es ist doch nur ein Hund" -manchmal denke ich das auch, wenn ich höre oder lese, welch ein Gewese um die Vierbeiner gemacht wird. Angefangen von im-Bett-schlafen dürfen über immer-und-überall-mit-hin-genommen-werden bis hin zu Traueranzeigen in der Zeitung für den verschiedenen Hund (oder, wie jetzt gerade hier in der örtlichen Zeitung gesehen, die Katze).

    Hund ist Hund und muss das auch bleiben und kein Partner- oder Kinderersatz.

    Tscha und das sollte doch jedem selbst überlassen bleiben

    Meine Oma hat fürs Bärchen auch ne Anzeige in die Zeitung gesetzt ebenso ehemahlige Staffelkollegen von mir ich zünd jetzt noch an den Todestagen von Laska und Bärchen eine Kerze an und stell sie ins Fenster
    Diese Hunde haben mein Leben geprägt MICH geprägt wieso sollte ich kein "gewese" um sie machen?

    Hm... Ich find das ja alles gut und schön aber mir fehlt immer son bisschen das Back to the Roots
    Son bisschen Bauchgefühl für den eigenen Hund
    Ich füttere einen wilden Mix aus gekochtem,roh Trockenfutter und auch ma ne Dose
    Ich würde nie auf die Idee kommen das letzte Gramm noch auszurechnen geschweige denn auf die Packung vom TroFu zu schauen wieviel mein Hund haben "darf"
    Wenn die Morgens ihre Portion weggehauen haben und ich hab Mittags was vom Suppenfleisch über, dann gibts das obendrauf, wenn sie gearbeitet haben gibbet auch was mehr
    Mein eigenes essen ist auch keine Religion, ich koch ma gesund, mal fahr ich zum Macdoof ma gibbet Salat ma gibbet Pommes
    Ich mein jedem sein Hobby aber muss man das...
    Ich rechne auch die Schafsköpfe nicht mit ein ( gibbet Heute :D ) und ich mach mir da keinen kopp drüber das die dann, um jottes Willen, ja viel zuviel Knochen abbekommen könnten und damit ja alle Werte wieder fürn Bobbes sind.

    Meine Hunde sind sportlich aktiv, sehen jut aus ( die Mädels sogar n bissken zu gut im Moment *hüstel* ) Blutwerte sind zum in den Staub werfen ( Oh-Ton Doc... Haben Deine Hunde die Richtwerte brav auswendig gelernt?) Dops sind wie ausm Lehrbuch keiner hat Problemchen hier oder da, fell glänzt Hunde sind aktiv, freudig, hellwach
    Achnja zum Schluss, auch nicht unwichtig, sie fressen es gerne, Maxl mäkelt n bisschen deswegen bekommt er zu seiner Fleischportion was Dosenfutter gemixt, Tischreste werden auch gerne untergemischt reines Fleisch mag er einfach nicht
    Ich fühl mich in meiner altmodischen Schiene total wohl, ich lese keine Tabellen, ich wiege nicht aufs Gramm ab ich kauf keine Pülverchen, ich schau mir einfach meine Hunde an ... Det reicht
    :look:

    Zitat

    Ja so seh ich das auch sinaline...
    Hab schon mal erlebt wie ein Hund, in so einer Situation, nach dem Besitzer geschnappt hat. Wahrscheinlich stimmte da was grundsätzlich nicht, aber des ist ua ein Grund für mich warum ich "die Finger vom Hund lasse"...

    Ich grabsche nicht, halte nicht fest, packe nicht oder sonst was ähnliches. Bei mir gibts ne deutliche Ansage mit einem klaren "Nein" und wenn der Hund im dem Moment sehr sprachresistent werd ich von der Körpersprache her deutlicher (Schritt auf den Hund zu, groß machen, etc) ... Danach natürlich sofort Lob und zurücknehmen von meiner Seite, wenn der Hund sein Verhalten in die gewünschte Richtung ändert.

    Nicht dass ich hier jetzt über jemanden urteile oder pauschalisiere "festhalten/packen am Nacken ist total falsch"- nein für mich ist es einfach nichts (liegt wahrscheinlich auch dran dass ich einen Hund hab, der sehr sensibel auf Berührungen reagiert und von der Rasse her schnell zum schnappen neigt)

    So dann nehmen wir das mal und übertragen das auf meinen Maxl
    Im Moment ist es so, ich ziepe er reagiert alles ist wieder gut
    Würde ich mich vor ihm gross machen und auf ihn zugehen wäre der Sack dicht, für meine Hunde heisst das nämlich soviel wie "jetzt ist hier hängen in der Bude Du hast gerade die Totsünde schlechthin begangen" das ist eine Haltung und Reaktion die ich nur zeige wenns mit dem anderen Rüden rappelt um die Situation schnellstmöglich zu entschärfen
    Selbst wenn ich mcih danach sofort wieder zurücknehme ist diese Massregelung für Maxl wohl noch nen Tacken schlimmer wie wenn ich ihn richtig im nacken packen würde, ihn zusammenpfeiffe und ihm danach noch nen Tritt zum Abschied geben würde ( ma überspitzt ich schlage nicht ich brülle nicht und treten tu ich schonmal garnicht)
    Einfach weil Maxl und auch die anderen mich sehr genau lesen können, bin ich cool zuppe im Nacken ist das wie ein "Ey" , mach ich mich gross und geh frontal bin ich scheissesauer

    Zitat

    Ich würde sagen, wow, deine Hunde brauchen wenig, um zu spuren :D

    Festes Wort - mittlerweile reicht's meistens, zusammenfallen würde der M aber NIEMALS.
    Fellgriff gibt´s schon mal (vor allem, wenn er nicht an der Leine ist), muss man aber aufpassen, dass er den nicht als willkommene Raufansage auffasst - das kann leicht eskalieren bei dem Kerle, und wenn man seinerseits nicht unbedingt gewillt ist, es dann auch wirklich "rappeln" zu lassen, ist man ruckzuck wieder in ner Situation, in die man gar nicht reinwollte.

    Wenn der Cocker-Zorn zuschlägt, hilft am besten bei uns ein zackiges Abfeuern an Kommandos a la "Soldat stillgestanden - Sitz - Platz - kehrt - Sitz - Schau - wegtreten". Beim ersten Sitz knicken schon von allein die Beine ein, danach rattert es nur noch im Hirn, der Ärger ist vergessen, und man hat auch noch was gut gemacht.

    Manchmal frag ich mich wirklich, ob ich´s mit nem Schäfi net leichter hätte... bitte net hauen...

    So einfach isses ja nciht von Anfang an :D Es steckt eben viel Arbeit dahinter, absolute Konsequenz und eben das Bewusstsein das ich nicht mit einem Hund durch die Lande taper der mal schnell gesichert ist sondern mit nem ganzen Rudel voller Hunde die eben auch ma hier ne Macke haben oder mal da prollen
    Und ich kenne meine Hunde eben :D Joy das Prinzesschen, Budy der "biste dir da eeeeeeeeeeeeescht sicher?" Mäx der robuste Proll und Lils die jugendlichübermütige grenzentestende Pupertässchnalle
    Aber alle haben gelernt ein nein ist ein nein mach dich locker die Olle is ja da ich muss mich nur bei Maxl manchmal in Erinnerung rufen wenn die Hormone schäumen das Muttern nicht begeistert ist wenn der Goldyrüde von schräg gegenüber zur Futteraufwertung verwendet werden soll
    UNd ggf weil ich nciht alles Bierernst sehe und auhc ma lachen kann :D

    Zitat

    Und da isses eben wieder
    Man macht es nciht am Hund selber fest
    Ich weiß was du damit sagen willst...mal beherzt ins fell greifen...aber dann ist immer die Frage wie der Hund reagiert.
    Es kann genauso gut sein das der Hund (ansich) beim nächsten Mal wenn ein Fremder ihn zb. im Freilauf plötzlich streicheln will, es mißversteht und denjenigen als Angstobjekt sieht und vielleicht schnappt oder gar richtig beißt.
    ...ich weiß es natürlich nicht aber so stelle ich mir das in einer Extremsituation vor, WENN der Hund oft so gemaßregelt wird :???:

    Ich bin auch für eine klare Ansage in gewissen Situationen...aber das von oben greifen (je nachdem wie fest) ist auch nicht immer das Wahre.

    Eben das mein ich
    Es ist eher ein normales anfassen da ist das abklopfen das wir nach der Arbeit machen schon "gewalttätiger" aber es ist unmissverständlicher
    Ich "wubbel" meine Hunde auch schonmal durch, finden die super, sprich Hand auf den Nacken und "durchwubbeln" ich fass meinen Hunden auch über die Schnauze im Spiel das alles sehen die eben nicht als Massregeln an weil der Rest dafür nicht stimmt, Stimme, Körperhaltung etc.
    Das Zusammenspiel muss stimmen und es darf nie in Schmerz ausarten sondern es muss so emotionslos wie möglich passieren und danach muss wieder die volle Entspannung durchkommen

    UNd trotzdem bleib ich ein Fan von "jetzt ist hier Feierabend"
    Kommt bei den meisten Hunden besser an als ewiges gezurpel hier und Leckerchenschmeissen da
    Wieso kann es nicht einfach jede Seite am Hund festmachen
    Joy braucht 1 zu festes Wort um zusammenzufallen, Mäxl bekommt, wenn er meint er müsse den Dicken rausprollen lassen auf unseren Tatagängen, auch mal ne Ansage
    Es sind grundunterschiedliche Typen :???:
    Ich pack den Burschi dann auch schonmal im Nacken ( nö ich schüttel nicht) wenn die Damen ihre heisse Phase haben so unter dem Motto "Mein junger Freund wenn das jetzt nicht aufhört, dann rappelts. "
    Dafür kann er dann weiter seine Freiheit geniessen und ich muss nicht bei jedem Rüden den wir treffen die Leine auspacken oder aufpassen wie ein Schiesshund das er ihn nicht zerlegen will.
    Ablauf ist, er wird steif, fixiert ich pack ihm kurz ins Fell und raunze "lass et" er kommt runter und geht locker am Rüden vorbei
    Reaktion von Euch? Wenn ihr NUR, ohne Hintergrund, diesen Griff sehen würdet?
    Kann ich mir lebhaft vorstellen :D

    Zitat


    Tja, die Beweise. ;)
    Leider ist es ja häufig so dass diejenigen die am lautesten schreien nachher nicht bereit sind mitzumachen, sondern den Schniedel einkneifen.

    Da musste ansetzen :smile:
    Am besten das gesammte Zeugengewusel an einen Tisch bringen, Gruppenzwang wirkt Wunder ;)
    Dort zusammen Protokolle und Aussagen aufschreiben, unterzeichnen lassen ... Fertig
    Ich weiss is oft nicht ganz so leicht
    Isset denn ein konkreter Fall? Dann schreib mir bitte per PN um was es geht, Zeitraum etc schauen wir mal ;)