Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Die unschuldigen Welpen von heute sind die zahlungskräftigen Kunden von morgen.....

    Hät ich das gewusst hät ich nen Welpenkiga aufgemacht und n Jahr später ne DOGS Hundeschule :ugly: :D
    Mönsch da kommt ihr erst jetzt mit ^^

    Nuja für mich ist der meiste "neumodische" Dusselskrahms so garnix dieses ganze Wattebauschwerfen hier Frühförderung da Musikstun...Äh nein ... Aber man sieht den Trend oder?
    N Welpe muss mM nach erstma garnix ausser Welpe sein und seine Umwelt kennenleren dabei trifft er auf verschiedene Hunde ( solls geben ^^) aber ich kanns dosieren und liefer ihn nicht aus

    Aber das is ja mein rotes Tuch dieses gebalge will ich jetzt nicht noch näher drauf einegehn ...

    Zitat

    Genau aus dem Grund geht man in Welpen- & Junghundgruppen.....DAMIT mein Hund lernt, mit allen Größen und Rassen klar zu kommen.....

    Hast Du ihn mal bei der Arbeit mit anderen Hunden beobachtet? Welche Mittel er anwendet? Würd ich mal vorher machen und dann entscheiden, wo Du hingehst.

    Und ich hasse sie diese elenden zur Mode gewordenen Mobbingtreffen :ugly:
    Von 1000 Welpentreffen, lass eins vernünftig sein und dat is schon hoch gegriffen
    Tschuldigung musste ma raus

    Tscha mein Mann argumentiert dann immer mit "Det is Tierschutz, einen Hund würd die so platt machen det ja det wäre ne sauerei"
    Ich brauch das einfach, ich brauch mein Morgens um 4 ausm Bett fallen, Fährte legen, ich brauch mein 5x die Woche Training ich brauch das Trainingspläne austüfteln mich macht die 4er Bande glücklich, das ist mein Hobby ( eigentlich schon weit mehr) dafür verzichte ich auf Urlaub auf Essen gehen aufs Kino ( keine Zick für Blödsinn :D )
    Nur auf Schuhe nicht :hust:
    Und das rechtfertigen darüber hab ich lange aufgegeben, ich wünsche sowas auch nicht und das haben meine Freunde ganz gut verstanden... Ick kann mich da sehr "Gefühlsflexibel" zeigen wenn mir einer meine Hunde ausreden will ( ausser bei meiner Mutter :roll: die ignorier ich dann einfach)

    Zitat

    Was bei lauffreudigen Hunden wahnsinnig hilft: Hund stehen lassen. 3 Tage mal nur zum pinkeln raus und auch sonst nicht spielen... dann expoldiert er dir beim nächsten mal am Zuggeschirr. Da dann nur 50 m ziehen lassen, danach auflösen (bitte ohne Leckerli und Spielzeug) und den Hund freilaufen lassen... am besten deine gesamte restliche Joggingstrecke :) Ist natürlich die "härtere" Methode :D Einen so jungen Hund würde ich auch nicht mehr arbeiten lassen, als diese extrem kurzen Distanzen.

    Ähm Laienfragen
    Wie will man denn da vorher aufwärmen?
    Wird beim ziehen eigentlich warm gemacht?
    Jut is bei uns im VPG auch eher selten aber ich verfechte das gerne immer n bisschen

    "Gibt Frühstück" ist das ultimative Abrufsignal im Garten
    "Gemma" und die Damen und Herren stehen jankend vorm Hundeanhänger ( dann gehts zur Fährte)
    "Hundeplatz" und Joy bringt ihren Kurzführer

    :ugly: Sind so die Wichtigsten

    Zitat

    Auf dem Campingplatz. Nachbarn kommen mit Ihrem 10 Wochen alten Hund zurück von der Hundeschule.
    "Heute haben wir nicht soooo viel machen können. Neben dem Platz war ein Hundetreffen. 150 Beagles..."
    Und in meinem Kopfkino sehe ich die entspannte Wildsau, die träge aus dem Wald kommt, wie angewurzelt stehen bleibt und 150 bisher kläffende und springende Beagles plötzlich mucksmäuschenstill sind und alle auf die eine Wildsau starren.... Bis einer brüllt "WIIIIIILDSCHWEEEEEEEIIIIIIIN!!!!".... Den Rest überlasse ich eurem Kino...
    :lachtot: :lachtot:

    *kreisch* :lachtot:

    Zitat

    Ja, stehenbleiben ist nicht optimal.... aber der gute wiegt halt 38 kg und hat 68 cm Schulterhöhe... + Schlepp und sehr enger Weg.... alles n bissl blöd... aber werds sicher versuchen... blöd ist halt, dass es hier nur 3 Hunde gibt und ich denen max. 1 mal im Monat begegne :muede:

    Ich weiss, dass ich viel Geiler bin, nur der Hund verstehts nicht

    Schmunzelt* eben deswegen würd ich Bewegung reinbringen ^^ mach ihm anfangs noch nen Kurzführer dran, willste vorbei und eben kein Spiel machste das mit Elan ein bewegliches Objekt ist schwerer umzuwerfen als eins was steht, in der Bewegung kannste zur Not abfedern im Stand geht der nach vorne und Du kannst ihm keine Paroli bieten ( was sind schon 2 kleine Füsschen gegen 38 Kg die los wollen ;) )
    @ Tinks er soll ja nicht an allen vorbeigelotst werden sondern an denen die nicht gewünscht sind
    Ich mags z.B. überhaupt nicht wenn mein Hund von fremden Hunden "Grundsozialisiert" wird dat machen wir hier Rudelintern ;) kommt ja auch ned Hunz und Kunz im Einkaufsladen daher und erzieht meine Tochter Oô
    Wenn meine Hunde von unserer Feldgang hier Grundsozialisiert werden würden, hätte ich spätestens nach nem halben Jahr ein fettes Problem :ugly:
    Für mich isset eigentlich ganz klar, meine Hunde spielen nicht mit Asis :D ich will die vorher einschätzen und "kennenlernen"
    Jut ich bin ja och Mutter Oberin in Person und nehm das alles noch 5x so ernst aber ( wie öffter schon betont) ich hab eben nicht nur einen Hund sondern 4 Brummer die auch nicht jeden mögen müssen

    Zitat

    Mir ist wirklich kein besserer Titel eingefallen... Ich hatte schon ein paar mal ähnliche Situationen, ich schilder mal die aktuellste:

    Es war gestern eine Art Trimm-dich/Körpergefühl/Balance-Pfad. Da der Pfad mit Hunden zugänglich war, haben wir ausprobiert, was gemeinsam ging. Da war dann eine Wackelbrücke mit dünnen Bohlen und viel Zwischenraum zwischen den Bohlen. Lucy probierte es als erstes: trat in die Zwischenräume, dann wurde es dafür zu tief, ein vorsichtiger Versuch drauf zu treten, Brücke wackelte und Flucht nach hinten. Dann war Grisu dran: er versuchte es erst vorsichtig, gewann Spaß daran und rannte gleich noch mal drüber. Und bekam von Lucy postwendend einen drüber :hust: . Es gab schon ähnliche Situationen: Grisu gelingt etwas, Lucy schafft es nicht und dafür bekommt er Ärger. Warum? Wirkt er zu "Stolz", zu aufgeplustert? Wobei er durchaus mit Beute Paradelaufen darf oder mit mir freudig arbeiten darf, ohne dass Lucy darauf so reagiert. Was ist es sonst? Selbst wenn ich versuche, es zu "vermenschlichen", fällt mir kein wirklicher Grund ein. Klar, Grisu wird gelobt, aber das stört Lucy in anderen Situationen auch nicht...

    So janz spontan würd ich sagen ( vermenschlichung schliessen wir mal aus nesch :D ) Et Madame hat Stress bekommen und brauchte n Ventil

    Zum ersten nuja er is in dem alter n marschierendes Hormonfaß ich würd ihn eben nicht zu jedem Hund lassen sondern es erstmal auf bekannte souveräne Hunde beschränken
    Zum 2.
    Absitzen lassen ist fürs Training mM nach immer erstmal kacke, Hund hat da einfach zu viel Zeit zu geiern und sich "Unsinn" auszudenken
    Meine lernen es eben anfangs durch Ablenkung in Form von Spiel das ich dann langsam abbaue, meist reicht es bei meinen Deppen ( :D ) wenn ich das joggen anfange mit fröhlichen "feinkommusschnell* hab ich ne Granate an der Leine lauf ich auch öffter Zickzack ( Methode eignet sich nur wenn einem absolut nix mehr peinlich ist ... Wie mir :ugly: )
    Bei meiner Miniursel hab ich es z.B. mit Zickzack laufen wunderbar in den Griff bekommen das sie nciht mehr nach vorne geht ( Jungspund eben) weil ich eh viel geiler bin wie alle anderen Hunde wie wo gibt ( solltest Du auch verinnerlichen)

    Meinen Damen passiert das schonmal
    Warum? Weil se meine Haare fressen -.-
    Die sind lang und unverdaulich also kommen die Mädels dann mit baumelndem Haufen zu Mama :roll:
    Wie die an die Haare kommen ist mir ein Rätsel meist isses 1 Haar was sich schön "einverdaut" hat

    Was ich nie vergessen werde ist Maxls erstes festes Häufchen :lepra: er hatte ja schon lange Dauerdurchfall als ich ihn übernommen habe, Futterumstellung Wurmkur pipa da wurds dann schon fester er stand da :aengstlich: 8O *YAUUUUU* dreht sich danach um und schaut seinen Haufen an als wär das das komischste und grösste und tollste was er jemals gesehen hat... Und dann hat er ihn gefressen :muede: