Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Es gibt tatsächlich Hunde denen eine Kastration besser bekommt.
    Hypersexuelle Rüden zum Beispiel.
    Das hat nichts mit Erziehung zu tun.

    Oder eben das Halten von Rüde und Hündin, bei der man nicht dafür Sorge tragen kann, dass man beide immer beaufsichtigt.

    Man macht sich Gedanken unerwünschten Nachwuchs vorzusorgen und wir dann nicht einmal freundlich(!) darauf hingewiesen, dass eine Kastration auch Nachteile haben kann.

    Wenn hier einige mal aufhören würden so von oben herab zu schreien "ICH KANN ALLES ABER TAUSEND MAL BESSER!" dann hätte man auch eine sehr sachliche, ruhige Diskussion führen können ohne jemanden der sich nur informieren wollte das Gefühl zu geben man hätte hier gerade die Frage gestellt auf welche Art man Hundegulasch kocht.

    Sry aber der Prozentsatz von wirklich hypersexuellen Rüden ist definitiv zu vernachlässigen

    Und ich gebe Bordy recht, wer Hunde nicht trennen kann, bei dem sind 2 Hunde einer zuviel dabei gehts bei weitem nciht nur um Nachwuchs

    Zitat

    ja also bitte, man kann doch wohl mal 2-3 Wochen die Türen zu haben, aufpassen, Kindergitter hintun... Und wenn die Hündin nur einmal im Jahr heiß wird, dann ist das doch wohl echt easy...

    Jap easy... Nervig... Aber easy :D
    Ich hab 2 unkastrierte Damen nen intakten Rüden und nen Rüden ohne Ballas ( gesundheitliche Dingsbums und so )
    In meiner Bude in Köln ( 2 Zimmer) hatte ich auch ein Mädel einen Kerl unkastriert, war da zwar um längen "ätzender" aber machbar
    Hier hab ich Haus mit Garten da isset eh ganz locker zumal ich ja auchnoch ne "Schleuse" habe ^^
    Mädels kommen in die Einfahrt, Jungs werden reingerufen, Türe zu, in die Einfahrt, Zwischentor aufmachen, Wintergarten und Garten gehört wieder den Weibern.

    Aber es ist definitiv machbar auch gemeinsame Tatagänge machen wir in der heissen Phase nur in den Stehtagen ist wirklich strikte volle aber sowas von Trennung rund um die Uhr

    Zitat

    Also ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, dass mein Kleiner zwar ordentlich Pfeffer im Arsch hat, und trieblich auch so hoch geht, dass er dann mal um sich tackert, aber das er sich nicht lebensmüde aus dem Fenster schmeißen würde (bzw. probiere ich das lieber nicht aus, hinterher tut er es doch :ugly: )aber bisher schätze ich ihn nicht so ein.
    Dennoch würde ich liebend gerne mal die Malis in Action sehen, um zu gucken, ob die wirklich so extrem sind oder ob nicht vieles auch übertrieben wird.
    Ich glaube unbesehen, dass es einige richtige gaga-Exemplare gibt, aber es gibt sicherlich auch normale Hunde.
    Und Murmel, ich denke mal, dass du schon nen Mali hast, aber eben einen, der nicht völlig am Rad dreht vor Trieb.
    Die Aktion mit dem 1,8m Tor zeigt doch schon, dass er auch kann.

    (das mir das keiner meinem Wuffel beibringt son Scheiß, der nervt eh schon die ganze Zeit rum, weil wir ihn Samstag bis übers Limit hinaus gepuscht haben. Anscheinend fand er es geil und glaub, er kriegt das jetzt jeden Tag. nene, freundchen...)

    Gibt genug Gaga-Exemplare aber bei dem Aufbau den die bekommen würde auch der letzte Trottelhund abgeifern :hust:
    Bei den Belgiern wird schon viel übertrieben es sind einfach andere Hunde als z.B. DSHs
    Wenn ich so die Malis bei uns aufm Platz sehe könnt ich meine Hunde immer knutschen für die Ruhe die sie an den Tag legen :tropf: aber rundtackern etc. zeigt nur die "Neuanschaffung" von unserem Herr "isch bin et"
    Aber den seh ich bestimmt nciht mehr :ugly:

    Ich kenn sogar einige die keinen passenden Platz zum trainineren haben, die das ganze dann alleine managen, allerdings sind das recht erfahrene HFs deren Hunde die HuPlä vor Prüfungssituation gezeigt bekommen ( dabei isset egal welchen, sind eh alle nachm selben Schema aufgebaut)
    Selbst VPG alleine zu trainieren ist kein Thema, mach ich aufgrund von Helfermangel auch ab und an im Garten :D oft sind die Hunde dann noch im Vorteil und werden nicht zum tackerer oder Belästiger weil ich von vorne kontrollieren kann

    Ich rotz ma farbig dazwischen :D

    Zitat

    Und da fängt zum Beispiel bei mir im Umkreis das Problem an. Wir haben so viele "giftige" Kleinhunde hier...da WILL ich gar keine Spaziergänge....und die wenigen Hunde, die verträglich sind.....da haben die Besitzer Angst, dass mein großer böser IW ihren kleinen kaputt treten könnte......Somit bleibt uns momentan nur das eigene Rudel und der Hundeplatz, wo er auch endlich mal mit anderen Hunden spielen kann.

    Oder ich setz mich ins Auto und fahre ne halbe Stunde auf die alte Pferderennbahn......da ist offiziell jedoch Leinenpflicht um diese Jahreszeit....
    Versteh ich den Sinn nicht aber jut, da isses eben Deine Aufgabe Dich mit denen Auseinander zu setzen das Dein Hund kein "Tratschkopp" ist

    Naja, ne reine Spielgruppe kenne ich hier in der Gegend nicht. Hier wird immer Spiel und Prägung (auf Gegenstände, Geräusche etc) miteinander verknüpft. Selbst die Leinenführigkeit wird schon bei den ganz kleinen geübt.
    Aber was ein Welpe von anderen Welpen lernen kann? z.B. Beisshemmung, das Unterschiedliche agieren verschiedener Hunderassen, (ein Chow Chow hat zB eine ganz andere Mimik und Bewegung als ein Schäfi) und dass man vor größeren/kleineren Hunden keine Angst haben muss... (Ich weiß noch, wie die anderen Welpen am Anfang auf Breandan reagiert haben...bei der 3. Std war dann schon alles kein Problem mehr und sie haben miteinander gespielt)

    Beisshemmung? Von Hunden die das selber noch lernen müssen?, Mimik und Gestik von anderen Rassen im Rotzlöffelalter die selber noch in der Sozialisierungsphase stecken? Vor grösseren/kleineren keine Angst? Siehe Arschkrampenkommi von mir, meine würde z.B. auf das jaulen oder zurückbeissen Deines Hundes nen Dop setzen ( in der Anfangszeit mal als Beispiel genommen)
    Die trabte freundlich an, packte sich den anderen Welpen*klatsch* gings aufs Kreuz und einmal richtig zusammenscheissen, Eingreifzeit? 0 <!
    Lerneffekt für beide Hunde schon da, auch wenn ich dann eingreife
    Versucht die das bei meinen Grossen gibts aufs Horn, kurz knapp aus die Maus macht sie es nochmal gibbet nochmal was aufs Horn und es juckt die Alten nicht weil die schon gefestigt sind bei nem anderen Welpen hätte 2x gereicht um was zu lernen?

    Zitat

    Buddy-Joy- ich habe weder ne Althündin die was regelt noch habe ich zwei Junghunde.
    Ich habe ne Hündin die (noch) nicht abrufbar ist wodurch sie angeleint bleiben muß.
    Für mich persönlich ist die Spielgruppe derzeit nahezu die einzige Möglichkeit Mia ein unangeleintes Spiel mit anderen Hunden zu ermöglichen. Und was diese eine Stunde pro Woche angeht- so glaube ich nicht das dort das Spielverhalten s negativ geprägt wird das man später korrigieren muß.

    Hast Du Kinder? Einerseits schreibst Du über den Fußballvergleich und wie sie alle prahlen und dann erläuterst Du ausführlich Deine tolle Ausganssituation :???:
    Das was Du beschreibst ist in meinen Augen Quatsch, klar es gibt die, die unreflektiert an die Sache rangehen- es gibt auch die die denken das die Hundeschule den Hund erzieht. Aber man trifft doch überall auf solche Leute- selbst auf der Wiese bei der Gassirunde.

    Liebe Grüsse

    Jop ich hab die perfekte Ausgangssituation eben eine Wohngemeinschaft mit gut sozialisierten Hunden hat nicht jeder, kann man aber "nachbauen" , lernt man nen souveränen Hund kennen sagen die wenigsten nein zu nem gemeinsamen Gassigang
    Nur, man erkläre mir bitte, WAS soll ein Hund von anderen Rotzlöffeln lernen? Was bringt einem eine "Spielgruppe" mit Hunden die selber noch in der Sozialisation stecken?
    Ich spreche hier nicht von "wir üben sitz platz tata etc." sondern reine Spielgruppen

    Zitat

    Normalerweise hat der BBS einen geraden Rücken. So ist das auch gewollt. Leider gibt es immer mehr Züchter bei denen die Tendenz zum Fließheck geht.
    Wenn du bei der Zuchtstätte darauf achtest das sie Hunde mit geradem Rücken züchten kannst du ohne Probleme mit deinem Hund Agility machen (wenn er alt genug ist)

    Ick weiss ja nicht ob der weisse so nen unterschiedlichen Knochenbau hat zum "normalen" DSH aber Fliessheck und gerader Rücken sind nicht ein Problem sondern 2!
    Gerader Rücken bedeutet noch lange nicht fit auffa Hüfte
    Rücken ist Rücken
    Becken ist Becken

    Sollte sich so mancher Schäferhundhalter mal an den Kühlschrank pinnen :)
    Nicht bös gemeint aber es fällt vermehrt auf das man das gerne in eine Kiste packt

    Das ist ja wunderbar das DU mit Deinem Hund interagierst aber wenn er im Spiel ist, ist er im Spiel Rien ne va plus

    Was ich noch verstehen kann ist wenn man sich zu 2 Männekes trifft und zusammen mit den Welpen raus geht und die Welt erkundet ( mach ich ja auch :D eine meiner Freundinnen hat gerade nen Aussijungen in Lills alter)
    Ich habe aber A eine erfahrene Hündin dabei die Welpen weit besser regeln kann als jeder Mensch das auch nur im Ansatz hinbekommt B sind es 2 Welpen bzw jetzt Jungspunde da kommt keine Gruppendinamik zustande C haben beide in etwa dieselbe Grösse und passen vom Temperament zusammen
    Da kann die Welpengruppe noch so gut organisiert sein, wenn ich eine, Pardon, Arschkrampe dabeihabe dann bringt das meinem Hund nada bis nichts ausser gewissen Erfahrungen die ich später wieder ausbügeln muss.
    Und SO schnell kann man in einer Gruppe spielender Rotzgören garnicht eingreifen, bis das man sieht was los ist, isset eigentlich schon zu spät
    Ne gute Spielgruppe für junge Hunde setzt sich aus vielen Komponenten zusammen, unter anderem durch erfahrene gut sozialisierte Althunde.
    Was soll ein Junghund von einem Haufen Rotzlöffel lernen? UNd das auchnoch in Gruppendinamik? Gepaart mit Mamis und Papis die zur falschen Zeit eingreifen und zu noch falscheren Zeiten nix tut?
    Mir kommt das immer son bisschen vor wie : Früher gingste zum Fussballplatz und hast mit anderen Mamis und Papis die Kinderchen angehimmelt... Hach dat wird der nächste Marradonna ( schreibt man den so? egal Oô)
    Heute dackeln die Leute in die Welpenspielgruppe *Hach mein Hund meine Bindung meiner kann *blah*
    Schwanzvergleich für Hundehalter
    Und wenn mir das als Hundesportler auffällt ( meine Kleene wird schon ernsthaft gearbeitet die soll recht früh die BH laufen) dann muss das eigentlich schon was heissen ... :ugly: