Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Ganz so einfach, dass man sagt das ist null und nichtig ist es aber nun auch nicht. Es kommt darauf an was im Vertrag steht, wie es formuliert ist etc.


    Wenn man nach der Logik geht, wär der Anhänger vom Baumarkt ja auch mir, hab ja dafür bezahlt.

    Ne den miete ich oder kaufe ihn aber wenn ich den gekauft hab kommt ja auch keiner und sacht zurück zum Baumarkt, dann isset meins :D
    Einzige Chance die die Orgas vor Gericht hätten ( und da nur mim passenden Richter) wäre eine nicht Zweckgebundene Spende nebst einem Pflegevertrag hat aber auch nur bestand wenn der neue "Besitzer" bzw Eigentümer das vor Gericht nicht angibt das er die "nicht zweckgebundene Spende" quasi dafür gezahlt hat das er den Hund bekommt, dann isset nämlich verscheierung von rechtsgültigen Kaufverträgen
    Oô kompliziert ^^ aber ich hab mich mit dem Scheiss mal näher befassen müssen

    Zitat

    Da die TH´s und Orgas eigentlich keinerlei rechtliche Grundlagen haben, die Hunde bei z.B. schlechter Haltung zurückzuverlangen oder wenn man den Hund anderweitig verkauft, ist es meiner Meinung nach die einzige juristisch einwandfreie Lösung, dass die Orgas/Züchter/TH´s Eigentümer bleiben. Die ganzen "Schutzverträge", die Orgas/
    TH´s so zumTeil einsetzen, wo der neue Besitzer sich verpflichtet, den Hund nicht anderweitig zu verkaufen und in so einem Falle nur an das TH/Orga zurückzugeben, sind nichtig.
    Aus diesem Grund geht der Weg immer mehr hin, dass die vermittelnde Stelle, egal ob Orga oder TH Eigentümer bleibt oder an den Eigentumsübergang Bedingungen knüpft(wie z.B. Eigentumsübergang nach 6 Monaten, nach Kastration, nach erfolgter Nachkontrolle usw.), also Eigentumsübergang mit aufschiebender Wirkung.

    UNd selbst die sind nichtig
    Bezahlt is eben bezahlt selbst das "freiwillige Spende" wird der jeweilige Richter immer als Kaufpreis anrechnen
    Ma davon ab müsste das alles über ne Zivilklage laufen ... Und den RA möcht ich sehen der dem TH der Orga sagt: Klagen, wir gewinnen ^^

    Schätzelein :D

    Ich hab 4 ^^

    Tu Dir nen Gefallen, erst bauen ( wer baut eigentlich schon? kauft Euch wat fertiges :D ) und dann Hund Nummer 3
    Ich schaff das auch nur so "locker" weil ich Zuhause arbeite ( harhar ^^) wenn ma n stressiger Tag ist gehen meine in den Garten und es fällt ma ne Runde weg
    Ich trainier allerdings mindestens 5x die Woche UO 3x Fährte und 2x SD, heisst meine sind eh durchgehend ausgelastet da macht denen n Tach ruhe auch nix

    Bye the Way, und wenn die Orgas es noch so gerne hätten, bezahlt is bezahlt ;)

    Zitat

    Ich hab noch einen Verschlag unter der Treppe. Wenn ich alle da reinstopfe, ist mit Bewegung nix mehr. Aber das ist ja auch nicht nötig.
    Der Staubsauger, der den Verschlag sonst bewohnt, kann sich ja solange im Garten austoben.

    Edit: Laut Augenmaß passen da maximal 3 rein. Stehend!

    Auch son Harry Potter Zimmer ^^
    In Meinem wohnte bereits das hier im Forum gerettete Mauswiesel bis zu seiner Abholung in den Wildpark :D
    Da wars ruhig dunkel und der kleine Kerl konnt sich den Wanst vollschlagen
    Also nix gegen Kleintierhaltung in "unter der Treppe" Zimmern :pfeif:

    Zitat

    ... den Parapraphen bitte !

    Es geht doch darum :
    Im Rahmen der Gefahrenabwehr darf er den Hund einschläfern . Er ist nicht dazu verpflichtet ! Das Tierschutzgesetz bezieht sich lediglich auf Krankheiten ! Und diese müssen dem AmtsVet gemeldet werden , im Gegensatz zu aggressiven Hunden , wo das OA zuständig wäre .

    Deutscher Amtsdschungel halt ... :verzweifelt:

    Richtig er DARF tut er es aber nciht, haftet er zudem fällt die genetisch bedingte gesteigerte Aggro unter Krankheit und die müssen eben NICHT dem Amtsvet gemeldet werden ( wo haste das bitte her? Oô )

    Liebe Sabine sei mir nicht böse mit Knautsch Gaby etc kann man "wertfrei" über das Thema reden, bei Dir kommt es immer n bisschen provokant rüber :smile: was auch nur meine subjektive Meinung sein könnte
    Da kann ich es auch verstehen wenns ma hochkocht, diese Schlagworte wie "schönreden" etc sind einfach nicht so der pralle Bringer

    Zitat

    Ja, ich weiß. Bei dir war es zum Schutz...wobei ich eher den Kater weggesperrt hätte, aber das Thema hatten wir ja schon im anderen Thread :hust:

    Zum Thema Wegsperren damit der Welpe/Hund runterkommt, habe ich eine Meinung, die ich lieber für mich behalte, das würde sonst den Thread sprengen :D

    Mir geht es auch in erster Linie um das stundenlange Einkerkern, wenn jemand zur Arbeit geht, shoppen will oder zum stubenrein bekommen. Argumente dagegen hatte ich ja schon aufgezählt.
    Die Gefahr ist eben, wie in diesem Thread, daß sich jemand einen Welpen holt und erstmal pauschal empfohlen bekommt, den Welpen in die Box zu stecken.
    Ich denke ja, daß es bei vielen eben so war, die sich hier mit einem normalen Hund pro Box ausgesprochen haben. Keine/wenig Erfahrung, fragste mal im Forum und bekommst diese Antworten. Das Ende vom Lied ist, daß ein Welpe völlig sinnlos für jeden F*** und Feuerstein in die Box gesperrt wird, wie z.B. Schulaufgaben. Ist ja so einfach und der hat ja keinen Aus-Knopf.

    Das macht mir eben Angst und deshalb gehe ich so vehement dagegen.

    Wobei ich gestehen muß, daß Duschen oder Hausarbeit für mich kein Grund wäre, den Welpen in die Box zu sperren. Der verschwindet weder im Staubsauger noch begeht er in der Duschzeit Suizid (sofern die Wohnung welpensicher ist). Wenn die eigenen Kinder anfangen zu krabbeln und sich an Möbeln hochzuziehen, packt man ja auch alles "gefährliche" nach oben und sperrt den Zwerg nicht für jeden Killefitz in den Laufstall.


    Zuerst meine Entertaste hängt ich hoffe aber mal das ich es trotzdem lesbar hinbekomme ^^
    Ich hab durchaus "mal" meine Tochter innen Laufstall gepackt eben bei so Sachen wie saugen etc würd ich beim Welpen wiederum nie tun, der soll sich ja an sowas gewöhnen. Ich bin da aber fast auf einer Wellenlänge mit Dir eine Box sollte nicht Allheilmittel sein und hier mein Statement: kann aber unter Umständen in bestimmten Situationen recht nützlich sein da gehen die Meinungen aber so weit auseinander und es passiert das was eigentlich nicht passieren sollte, das gesammte DF fühlt sich angepisst ... Schade eigentlich

    Zitat

    Der Hund empfindet einen ruhig stehenden und Einstellenden Helfer als Bedrohung? Hui, bei den genetisch gehorsamen Gebrauchshunden würde man sagen nervenschwach.


    Oder wars 3.18?

    Dann würde mich interessieren, wie man das denn so im Alltag macht.. man geht die Straße runter, 5m weiter vorne dreht sich ein Mann um und geht auf mich zu weil er nochwas aus seinem Auto holen muss..

    Nuja ich glaub wir müssen das jetzt mal voll aus der Sicht des "Nicht-Sdlers" sehen bevor Missverständnisse auftauchen
    Ich glaub Gaby meint dann eher ein "bedrohen" in Richtung HF mit Stock ( rein von der Richtung her)
    Ich sach ja ich hab noch nie nen Neufi im Schutz gesehen aber sonst schon wirklich fast alles, wo auch recht "Eigenständige" Rassen dabei waren
    Ich glaub auch das mit dem genetisch Vorprogrammiert sollten wir mal nicht zu ernst nehmen, ich seh da schon nen Unterschied zwischen meinen DSHs und meinem DSH/Kangal
    Die DSHs sind da eher "Yes SIRRRRRR" ähm Mam ...On a mission, so get out of my way!!
    Buds ist eher der Typ " Warum? Biste sicher? Echt jetzt? Ok ... Oder ...tritt beiseite unkompetentes Teil ich zeig Dir ma wie man schneller an den Ärmel kommt :lepra:
    Buds brauchte schon nen extrem sauberen Aufbau, der is eben der Typ der sich nicht ans Bein pissen lässt, piekt der Helfer die anderen mal n bisschen an läufts trotzdem sauber würd er das beim Buds machen ähm der wird dann ernsthafter, um es mal nett zu sagen, für ihn ist das Spiel dann vorbei und das zeigt er auch recht deutlich :barb:
    Beispiel: Buds is eher der ruhigere Typ, auch vom verbellen her, ich hatte den "Fuss krumm" also hat mein Mann ihn geführt mit neuem Helfer ( mein Helfer sass mit mir oben der hatte den anderen Fuss krumm... Krüppelchensbande) Buds also in seinem "Wau" ( zeitlupe) verbellt, Helfer "pisst ihm n bisschen ans Bein", verbellen stoppte, Buds stellte sich frontal, lächelte den Helfer freundlich an mit grollendem Unterton " Noch einmal dann Arm ab" ( man kann ja sagen was man will -.- )
    Buds läuft seinen Schutz nurnoch zum fit halten mit mir als Helfer, nochmal würd ich mir das, glaub ich, nicht antun so n "Geschoss" auf die Menschheit bzw. auf die Helfer loszulassen
    Das is rein weil ich den "alten Sack" zu nix anderem motivieren kann, der ging in Rente und wurd dann ... Naja... Fett und Faul und total unlustig jetzt darf er wieder mit aufn Platz ... Hurraaa meinem Hund gehts wieder gut aber wie gesagt ich würds mir wohl nicht nochmal antun
    Er is einfach n anderer Typ Hund, es geht, aber es geht nicht "so rund"

    Zitat

    grad einen Anruf von einem Makler wegen einer Wohnung bekommen.
    Er fragte nach welche Hunderassen ich in die Wohnung mitbringen würde.
    Auf die Antwort das der Zweithund ein Staff Mix sein soll kam sofort die Aussage "nein das können wir leider nicht machen". Der Makler meinte noch das ich mir lieber keinen Staff holen sollte, da ich dann sowieso keine Wohnung finden würde :mute:
    Bis jetzt habe ich noch wenig Resonanz von den anderen Makler bekommen. Über 20 Wohnungen fand ich interessant und habe die Makler angeschrieben, davon hatte ich 4 Antworten erhalten, 3 davon waren Absagen.
    Momentan steht eine Wohnungsbesichtigung noch aus, mal schauen was daraus wird und und wer sich noch meldet.
    Eine Zeitungsannonce habe ich auch geschaltet. Bin mal gespannt :/

    Weisste was das schlimme daran ist?
    Meist kommt das nochnichtmal von den Eigentümern selber
    Wir haben ja auch "Vermietetes"
    Ich hatte nen Termin mit dem Furz ( sry*)
    Er: ich hab schonmal alles mit Tierhaltung etc.pp abgesagt da weiss man ja nie ... Dreckig, assi ...2 Hunde
    Ich hol mit den Worten "wollen Sie mich verarschen" 3 meiner 4 Hunde ausm Kofferraum
    Blamiert ^^