Wollt ich auch ma anmeckern ^^
Wirklich dicke was hängen bleibt nur wenn man ne Moderasse ( oder ne extrem seltene) züchtet die auch "im Zimmer" aufwachsen kann.
Die dann 3 Ausstellungen besuchen und dann fröhlich losjucken können dann könnte, wenn alles gut läuft, nachm ka 2.-3- Wurf was hängen bleiben.
Vor dem ersten Wurf steht ne Monsterinvestition ohne Sicherheit das man den Hund zuchttauglich bekommt
Nehmen wir mal meine Kleene, sollte ich die zuchttauglich bekommen ( sie wird das Prozedere eh durchlaufen, ob sie nachher in die Zucht geht oder nicht... Eher nicht... Oder ich Gewinn im Lotto kauf mir n Anwesen und behalt alle Welpen selber *gnihihi*)
So der DSH kann ja nicht einfach so mal Welpen bekommen, der braucht ne bestimmte Ausbildungshöhe ( gehen wir ma ned zu tief in die Materie) heisst ich fahr ständig hierhin dorthin tainiere jetzt schon und teste ob sie die Veranlagung hat, feile hier feile da, füttere den Hund erstma durch, impfen, entwurmen, Sprit, Zeit ( Nerven^^)
Dann kommt (Ausbildungstechnisch) die BH ( jut die dürfte selbt mit Doofmannhund zu schaffen sein Oô) Dann Ausdauertest, ich schwing mich also alle Nase lang aufs Rad ( Zeit!!!) und trainiere draufhin, dann Ausstellungstraining ( muss ich mienst zu anderen Ortsgruppen ich fahr dafür nach Köln oder Leverkusen Sprit!)
Dann Ausstellungen, ich fahre hin verbringe meinen gesammten Tag dort ( das auch mehr wie 1x
)
Dann gehts erstmal weiter, Prüfungen, Ausstellungen ( man macht ja n bisschen mehr als SchH1 und 3 Ausstellungen, man will ja was FÜR die Rasse tun)
Dann Gesundheitlicher Aspekt, HD/ED is ein Muss, ich fahr also zu speziellen Docs die dat dürfen und leg schonmal ne Masse an Kohle aufn Tisch bis das mir ein Gutachter sagt wie denn mein Hund so von innen ausschaut.
Die freiwilligen Sachen macht man natürlich auch alle ( wenn er schon durchleuchtet wird dann haunse ma rein ^^)
Wenn ich wirklich alle Kosten hochrechne ( mit Sprit und anderen Kleinigkeiten) KANN ich nicht im Plus landen
Was ich da hinlatze sieht ja keiner, man rechnet immer so schön: Decktaxe 1000 Welpenaufzucht nochma 1000 ( für alle mit Futter de Speziale etc greifen wir mal was höher) Hab ich Ausgaben von 2000, hab ich 5 Welpen müsste den Welps 400 kosten ( wurde mir mal so vorgerechnet als ich dann ne Komplettrechnung machte bekam der INteressent Schnappatmung, er war nämlich nur bereit mir meine Kosten zu erstatten *muhaha* )
So jetzt sage man mir, ein "Hobbyzüchter" verdient nix an seinen Welpen Oô
UNter 300 bekommste nochnichtma nen Mixwelpen nehmen wir Rassehund ohne Papiere biste bei ca. 500 Euro
Decktaxe fällt weg alle Vorkosten fallen weg, nen Wurf selber grossbekommen kostet nicht die Welt
5er Wurf A 500 Euro=2500 Euro mit einem hat man dicke die Aufzuchtskosten drin ( mit Impfen etc.) Gewinn, Steuerfrei 2000 Euro ( wer meldet das schon der Steuer *hust* )
Aber n VDH-Züchter bei dem darf nix hängenbleiben DER macht das ja weils sein Hobby ist
Darf ich ma göbeln gehen?