Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Hmhh, weiß nicht so Recht, aber ich denke einen Teil der Kosten kannste dem Züchter so nicht zu Gute rechnen.

    Denn ich denke, wer seinen Hund top ausbilden will, der wird bestimmte Dinge (HD /ED) genauso abklären lassen.
    Es bringt ja nix, wenn ich den Hund die gesamte Ausbildung durchlaufen lass ohne Rücksicht auf Verluste weil er es von der Veranlagung her bringt - und wenn ich damit fertig bin, kann er nur noch mit Schmerzmitteln am Krückstock laufen.

    Von daher ist da dann kein Unterschied zwischen Zuchtvorhaben und Profisportler gegeben....

    Was kann man ihm denn zurechnen? :smile:
    Mich interessiert da die andere Seite wirklich

    Uff ist schwer aber man sollte sich nicht an den DF-Standart halten


    Der Züchter meiner Kleinen meinte am Tele zu mir als er mich das erste ma gesehen hat meinte er auch ich brauchte nur nen schicken schwarzen Hund der zum Sofa passt der jetzt mit seine Strasshalsbändchen durch die City ziehen muss damit Mutti strunzen kann.. Als er dann meine Ladys auf seinem hauseigenen Platz hat arbeiten sehen ( mit Stasshalsband *gnihih) musste er dat janz schnell wieder streichen ^^
    Ey ich hatte nen geschäftlichen Termin umme Ecke und bin ma rübergeflitzt ( hab Lils ja quasi aus 2. Hand) :lol:

    Ich würd mal versuchen die Vorurteile auszublenden, ne 2. Einladung an den jungen Mann geben wo der das Hundemädel mitbringt ( Du weisst am Hund erkennt man das Herrchen ;) )
    Haste denn die Möglichkeit den Kerl ma zu besuchen? So "hey ich wollt ma vorbeischauen"

    Wollt ich auch ma anmeckern ^^

    Wirklich dicke was hängen bleibt nur wenn man ne Moderasse ( oder ne extrem seltene) züchtet die auch "im Zimmer" aufwachsen kann.
    Die dann 3 Ausstellungen besuchen und dann fröhlich losjucken können dann könnte, wenn alles gut läuft, nachm ka 2.-3- Wurf was hängen bleiben.
    Vor dem ersten Wurf steht ne Monsterinvestition ohne Sicherheit das man den Hund zuchttauglich bekommt
    Nehmen wir mal meine Kleene, sollte ich die zuchttauglich bekommen ( sie wird das Prozedere eh durchlaufen, ob sie nachher in die Zucht geht oder nicht... Eher nicht... Oder ich Gewinn im Lotto kauf mir n Anwesen und behalt alle Welpen selber *gnihihi*)
    So der DSH kann ja nicht einfach so mal Welpen bekommen, der braucht ne bestimmte Ausbildungshöhe ( gehen wir ma ned zu tief in die Materie) heisst ich fahr ständig hierhin dorthin tainiere jetzt schon und teste ob sie die Veranlagung hat, feile hier feile da, füttere den Hund erstma durch, impfen, entwurmen, Sprit, Zeit ( Nerven^^)
    Dann kommt (Ausbildungstechnisch) die BH ( jut die dürfte selbt mit Doofmannhund zu schaffen sein Oô) Dann Ausdauertest, ich schwing mich also alle Nase lang aufs Rad ( Zeit!!!) und trainiere draufhin, dann Ausstellungstraining ( muss ich mienst zu anderen Ortsgruppen ich fahr dafür nach Köln oder Leverkusen Sprit!)
    Dann Ausstellungen, ich fahre hin verbringe meinen gesammten Tag dort ( das auch mehr wie 1x ;) )
    Dann gehts erstmal weiter, Prüfungen, Ausstellungen ( man macht ja n bisschen mehr als SchH1 und 3 Ausstellungen, man will ja was FÜR die Rasse tun)
    Dann Gesundheitlicher Aspekt, HD/ED is ein Muss, ich fahr also zu speziellen Docs die dat dürfen und leg schonmal ne Masse an Kohle aufn Tisch bis das mir ein Gutachter sagt wie denn mein Hund so von innen ausschaut.
    Die freiwilligen Sachen macht man natürlich auch alle ( wenn er schon durchleuchtet wird dann haunse ma rein ^^)
    Wenn ich wirklich alle Kosten hochrechne ( mit Sprit und anderen Kleinigkeiten) KANN ich nicht im Plus landen
    Was ich da hinlatze sieht ja keiner, man rechnet immer so schön: Decktaxe 1000 Welpenaufzucht nochma 1000 ( für alle mit Futter de Speziale etc greifen wir mal was höher) Hab ich Ausgaben von 2000, hab ich 5 Welpen müsste den Welps 400 kosten ( wurde mir mal so vorgerechnet als ich dann ne Komplettrechnung machte bekam der INteressent Schnappatmung, er war nämlich nur bereit mir meine Kosten zu erstatten *muhaha* )
    So jetzt sage man mir, ein "Hobbyzüchter" verdient nix an seinen Welpen Oô
    UNter 300 bekommste nochnichtma nen Mixwelpen nehmen wir Rassehund ohne Papiere biste bei ca. 500 Euro
    Decktaxe fällt weg alle Vorkosten fallen weg, nen Wurf selber grossbekommen kostet nicht die Welt
    5er Wurf A 500 Euro=2500 Euro mit einem hat man dicke die Aufzuchtskosten drin ( mit Impfen etc.) Gewinn, Steuerfrei 2000 Euro ( wer meldet das schon der Steuer *hust* )
    Aber n VDH-Züchter bei dem darf nix hängenbleiben DER macht das ja weils sein Hobby ist
    Darf ich ma göbeln gehen?

    Zitat

    War es nicht eigentlich auch so, dass man Vorkaufsrecht nur einklagen kann, wenn daran eine Vertragsstrafe gebunden ist? |)

    Jain ^^
    Kommt auf den finanziellen Schaden an *ma so sag*

    Vertragsstrafen können ja auch rausgenommen werden vor Gericht wenn sie unberechtigt sind was wiederum das Vorkaufsrecht nicht aussetzt
    Det is wieder Einzelfall
    Hab ich eben Anteile an Tophund Fritz weil ich den züchterisch nutzen will und der Mitbesitzer verkloppert den nach China kann ich den eben nciht einsetzen, mir entsteht ein finanzieller Schaden und der muss ausgeglichen werden damit is fürs Gericht die Sache gefrssen ( spricih ich bekomm Kohle aber nüsch den Fitz)
    Genauer: Mit der Umgehung des Vorkaufsrechts is mir finanzieller Schaden entstanden
    aber det prüf ich am WE nochmal nach ^^ bzw lass nachprüfen ob ich jetzt hier Bullshit verzapfe ich mein aber das so in Erinnerung zu haben
    Sollte ich Montag nicht wieder on sein ... Bin ich mit habmichliebjacke inner Klapse :ugly: ( schonmal mit Juristen fachlich einen draufgemacht? Lieber lass ich mir von Olga der russischen Hammerwerferin die Augenbrauen zupfen :ugly: )

    Zitat

    Na meinen ANteil kann ich doch verkaufen wie ich mag, solange die Rechte die du auch vorher vereinbart hattest gewahrt bleiben.

    Jap das is ja deren Besitz ich hab da lediglich Vorkaufsrecht zu nem angemessenen Zeitwert ( könnte ich dann Zivilrechtlich einklagen )
    Du glubats garnicht wie ich hier gesessen hab, 2 Anwälte ( kost ja nüscht is ja Familie ^^) und ich in der Küche, ich dachte echt ich werde kahl so hab ich mir stundenlang die Haare gerauft
    Nach diesem ( in den Top 10 der schlimmsten Tage meines Lebens :ugly: ) Vertragaufsetzen simma uns einig gewesen, das sicherste ist ein Mitbesitz mit Vorkaufsrecht und selbst da biste eher A-Kartenbesitzer im Falle des Falles und das auch nur weil ich da finanziell was einbringen kann ansonsten wiegen die "Kosten des Hundes über die Zeit" den Mitbesitz auf.
    Wobei ich bei einem schon meinen "Anteil" verkauft habe an die Halter ( wandern aus nehmen das Dingelchen mit) für den Toppreis von einem Euro :lol:

    Richtig ich hab Eigentumsanteile verkauft
    Dat is wieder ne andere Nummer ( aber weit sicherer als Schutzverträge und der janzen Schiss ;) ) das koppelt aber auch das ich für bestimmte Kosten aufkomme
    Nehmem wir aber jetzt fiktiven Fall
    Einer dieser Hunde wird jetzt der Überkracher und wird der Tophund der Schäferhundwelt und die Besitzer möchten ihren Anteil verkaufen dann können sie das tun ( und das Vorkaufsrecht umgehen... Was wiederum Zeitwert angemessen sein muss)
    Dann würde es vor Gericht gehen, ob ich den Hund bekomme ist fraglich ABER da es ja ein Topsuperknallerhund ist, entsteht mir ein erheblicher Schaden ( den müssen se ausgleichen)
    Ist der Hund 0815 bekomm ich ggf n kleinen Teil vom Welpenpreis aber nicht den Hund, lediglich meine Ausgaben erstattet weil ich eben nur Teilbesitzer bin und nicht Teilbesitzer + Halter
    Et is saukompliziert ( Zivilrecht eben)
    Fakt ist nunmal der einzige Weg den Daumen auf nem Hund zu halten ist auch Kosten zu tragen und welche Orga möchte das? ( Kann das?)
    Bei nem Deckrüden isset wieder ne ganz andere Nummer das ist eine Pacht

    Ich hab da mit der Mischpoke wegen meinen Welps ellenlange drübergehangen wie ich sichergehen kann das...
    Aber selbst als Mitbesitzer habe ich im Falle des Falles die A-Karte

    Zitat

    Ist zwar jetzt irgendwie so ein bißchen ab vom eigentlichen Thema, aber weil es nun des öfteren betont wurde,
    Hund kommt in die Box, wenn man Hund und Kind alleine lassen muß.

    Auch das wäre für mich kein Grund gewesen, denn einem Kleinkind hätte ich nicht getraut, davon ganz abgesehen, daß ich es nie allein gelassen hätte, daß es die Box nicht vielleicht doch in meiner Abwesenheit öffnet.

    Bei einem größeren Kind (8 Jahre plus) hätte und hatte ich bei meinen Hunden keine Bedenken mehr. Meine damaligen Neufundländer waren auch mehr bei meinen beiden Kindern in den Zimmern, als bei mir :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Wirkliche bedenken habe ich auch nicht, wenn ich duschen bin oder ma zu länger en Teles im Büro etc. isse ja auch mit den Monstern "alleine"
    Aber mit Madame Pupertät Lills bin ich etwas Vorsichtiger, die wird beim toben zeitweise noch arg wild und ich weiss das Judy sie dann "zusammenscheisst" wenns zu doll wird, da bin ich ja panisch ^^ dicker Judyhund springt dazwischen, dat Kind hauts von den Füssen und sie knallt annen Schrank ... Sowas eben ( icke Übermutti )
    Vor nem wirklichen "Übergriff" hät ich garkeine Angst, nur vor shit happens Situationen
    Mäx sucht sich eh nen Ruhepunkt Lils braucht die beiden anderen um "ruhe zu finden" ( jesses sie is ja quasi noch n baby) deswegen kommen die dann zusammen in ihren Bereich ( der weit grösser ist wie mein Wohnbereich :ugly: )
    Ausserdem wenn wirklich ma was sein sollte und meine Schwiegereltern müssten rein ( warum auch immer) Buds nimmt das mit gehobener Augenbraue hin, Judy würde das nicht zulassen und dann hamma "Gruppenzwang" alles auf die Eindringlinge ( is ja schliesslich die Cheffin wenn Mama ned da ist)

    Knautsch was heisst "schon gross"
    Meine ist jetzt 8 Jahre alt und bleibt schonmal n Stündchen alleine Zuhause
    Ich hab aber die glückliche Gegebenheit das Buddy sich eh als Paps fühlt ( und mit im Kinderzimmer wohnt der alte Sack ^^) und ich die anderen Hunde in den Wintergarten nebst Einfahrt nebst Werkstatt verfrachte ( in der Werkstatt die auch als Futterküche dient stehen die Boxen) Garage steht offen ( bevorzugter Liegeplatz im Sommer, schön kühl)
    Aber Kids müssen/wollen auch ma alleine bleiben in dem Alter

    Zitat


    Na du sagst es doch schon selber - es hängt davon ab, was im Vertrag steht!


    Es soll auch Orgas geben die machen nur Pflegeverträge..

    Ich hab selber schon so einen Fall "mitgewirkt" der vor Gericht ging ( quasi als Händchenhalter und §-Helfer für den Anwalt *g)
    Fall war folgender
    XY hat Hund "übernommen" von einer Orga, Orga blieb Eigentümer es wurde ein Pflegevertrag geschlossen
    Um den Hund zu bekommen musste aber Betrag YXZ eingezahlt werden als "freiwillige Spende"
    Jetzt gab es ein hin und her, Dame trennte sich von ihrem Mann, beruflich war nix mehr mit Hausfrau also Halbtagsstelle Hund wurde dann zeitweise in einem Zwinger untergebracht ( 4 Stunden mit Pause der ging dann mit mir Tata)
    Orga bekam das mit, stand Abends vor der Türe "Hund her"
    Panischer Anruf bei mir ich mit Teil meiner Mischpoke rüber ( Der einzige Vorteil wenn man Juristen inner Familie hat, ansonsten eher nervig ^^)
    Also : Wenn ein Pflegevertrag besteht isset z.B. kein Diebstahl sondern wenn dann Unterschlagung ( damit dürften die Grünen wieder von dannen ziehen ;) )
    Jut Orga liess sich nicht beirren und zogen vor Gericht ( nebst einigem Faustschütteln und Vetamt auf meiner Matte, das hatte auch sein Nachspiel *schmunzelt* )
    Vor Gericht war dann folgendes
    Die Halterin des Hundes sagte aus das sie den Hund regulär vermittelt bekommen hat, statt eines Übernahmevertrages gab es aber nur einen Pflegevertrag nebst eben dieser Spende die gezahlt werden MUSSTE
    Richter meinte dann kurz und knapp: Wenn Geld für eine Übernahme fliesst ist es ein Kauf egal was in den lustigen Verträgen drinsteht, Übernahme Hund + Geld fliesst FÜR diese Übernahme= Kaufvertrag, ein Pflegestellenvertrag hat nur gültigkeit wenn er kostenfrei für die Halterin ist weil allgemein nicht üblich das man dafür zahlt einen Hund verpflegen zu dürfen sondern eher andersrum

    Die ganze Problematik die man sich nur vor Augen halten sollte, vor Gericht und auf hoher See ...
    Da es keine genauen § gibt für dieses Gemaukel isses immer Einzelfall, sprich halte ich den Hund verdreckt wie Sau wird der Richter wohl im Falle des Falles eher für den Hund stimmen ( wo geh et fiffi besser) hat man nen Arsch als Richter der nur auf § reitet kann es auch gut sein das er den Hund in seinem Kellerbunker belässt und die Orga innen Hintern gekniffen ist ( da orientieren sie sich aber immer an den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestgrössen etcpp. )