Beiträge von Buddy-Joy

    Zumal es schon in den Anfängen hängt

    Die Welpen liegen nicht wie Frau Ertel das will?
    Kein Problem dann ist die Mutter ein schwacher Hund der falsch aufgewachsen ist ( passt dann zwar nicht mit der Genetik-Geschichte aber wer braucht schon Fakten)
    Rollenwechsel im Rudel? Nur wenn die Hunde gezwungen wurden die Rolle einzunehmen weil es sonst keiner macht.

    Für alles gibt es eine "Abbügelantwort" die sich zwar oft wiederspricht aber dafür gibt es neue zum abbügeln

    Klar gibt es bestimmte Hundetypen und natürlich wird ein gewisser Teil vererbt ( sonst könnten wir uns z.B. Wesensüberprüfungen sparen) aber das inerhalb eines Wurfes eine bestimmte Anzahl fällt und diese gegliedert werden kann verbietet ja schon die Evolution.

    Ich hab grad Kopfkino ... Das Spermium kommt angeschwommen ... WEG DA! Es fehlt noch ein nachrangiger Binder DU bis vorderer Leithund also mach Disch wech das mein Ei" :ugly:

    Zitat

    Das meinte ich damit auch nicht ;)
    Die Frosch-DSH haben sicherlich nicht automatisch HD; kann sein, muss aber nicht. Du hast recht, dass das erstmal gar nichts mit LZ oder HZ zu tun hat. Mir ging es ja allgemein um die Gesundheit - und da steht die HZ einfach schlechter da. Man muss kein Spezialist sein, um sagen zu können, dass diese (ungesunde) Haltung zu Problemen führt im Alter - wenn nicht schon in jungen Jahren.
    Neben HD und ED denke ich da vielmehr an: Spondylose, Cauda Equina, Degenerative Myelopathie, arthrotische Veränderungen bedingt durch die Anatomie, lose Bänder... Dinge, die man nicht oder nur bedingt verändern kann. Da sieht das Spukgespenst 'HD/ED' ganz nett aus dagegen.

    Ich zieh Dir den Zahn nur ungerne aber da geben sich weder HZ noch LZ viel
    Das einzige was beim HZ Hund vermehrt auftritt ist die Bändergeschichte der Rest ist durchgehend

    Zitat

    Ich weiss, dass ich mich mit folgendem Beitrag vermutlich sehr unbeliebr machen werde, aber ich versuchs trotzdem mal. Wichtig ist mir nur, dass sich keiner persoenlich angegriffen fuehlt und meine Beispiele stammen nicht nur aus diesem Thread sondern sind so eine Art Resummee aus vielen vielen Threads.

    Kann es sein, dass ein Grossteil der Gebrauchshundehalter von anderen Hunden und deren Herrchen/Frauchen nicht viel haelt?

    So manches Mal liest es sich schon etwas "ueberheblich", wenn GHH von sog. '"Freuhunden", die ja alles und jeden moegen und keinen Individualabstand haben und sich ihr Spieli von jedem abnehmen lassen und gern mit anderen Hunden spielenmoegen, dafuer aber keinen Trieb / "Biss" / Durchsetzungsvermoegen / Aggressivitaet haben schreiben. Es klingt mitunter so durch, als seien das Hunde zweiter Klasse, wahlweise fuer faule oder unbedarfte HH.

    Ich persoenlich kenne einige Leute (mich eingeschlossen), die offen zugeben, dass sie sich einen GH nicht zutrauen wuerden, aber da klingt dann durchaus Respekt und Wertschaetzung fuer die Arbeit, die ein solcher HH investiert, mit durch. Andersrum kommts mir manchmal so vor, als haette man einen Und "zweiter Klasse", wenn's nur ein Begleiter im Alltag ist, der womoeglich "unkompliziert" im Handling ist.

    Ich denk ja schon, dass ihr z.B. den Weasley fuer nen total langweiligen Waschlappen haltet, aber ist er dann deshalb kein "richtiger Hund" mehr? (ok, das war jetzt Polemik, vergesst das)

    Nein machste Dich nicht unbeliebt :lol: nicht bei dem Wetter ^^

    Es sind keine Hunde 2. Klasse es passt dann einfach besser zu den HuHas und würde ich so denken wäre ich falsch im Job *ma so sag*
    Ein Kangal ist auch kein Gebrauchshund und trotzdem mach ich O.O wenn cih mal nen netten treffe der nicht in der Leine hängt und alles fressen will.
    Aber nimm doch den Vergleich ma anders ^^
    Ich war eben mit Eli nen Kuchen backen ( das Lokifrauchen) und wir haben mal ne Runde mit den Hunden gemacht
    Da hamma auch gelästert über die nicht abrufbaren "trieeeeeeeeeetrieeeeeeee" Labbis
    UNd weder ist Judy ein Gebrauchshund wenn man es realistisch sieht ( sie isn Schäferhund das war es aber schon ^^) noch is der Loki einer ... Das isn Aussi
    Ich glaube das bisschen Naserümpfen hat man generell wenn man sich intensiv mit einem Thema beschäftigt und dann Leute trifft die da so ne gewisse "egal" Haltung haben und dann tuts einem Leid um das Potential
    *Mein Outing für Heute*

    Fangen wir mal vorne an ;)

    Der Hund ist 8 Stunden in der Box, beengter Raum den sie nciht leiden kann > jamer... Stress
    Da würd ich weniger auf Kontrollwahn tipen sondern eher einen gewissen "Hunger nach sozialer Ansrache"
    Wieso soll sie auf den Platz?
    A wird sie durch Druck da gehalten B gammelt sie ja eh ewig auf ein und derselben Stelle
    Hätte ich als Hund auch keinen Bock drauf

    Dasselbe Problem beim "Ich schluck einfach alles"
    Gibts nen guten Grund für den Hund Euch das Zeug zu geben?
    Also ausser das ihr das wollt und das ist für nen Hund kein Grund

    BtW ich würde definitiv erstmal den Sort runterschrauben, soziale Ansprache hochdrehen und erstmal alles neu aufbauen wie man es mit einem Welpen machen würde
    N Gesundheitlicher Check hat übrigens auch noch nie geschadet :smile:

    Zitat

    Hallo Murmelchen,

    danke, ich weiß eh dass es 4 große Belgier gibt und der Schipperke gehört dann auch noch dazu :smile:
    hab das eh in meinem ersten Post hier geschrieben.

    Mich interessieren halt gezielt, diese 3 und weil eben im Standard steht, dass keine Unterschiede außer das Fell bestehen, wollte ich halt hier gerne mal von Besitzern die Meinungen hören, ob zb. eventuell die Langhaarigen ruhiger sind?

    Zu den Grönis kann ich ggf was sagen, ich hatte einen und habe auch lange wieder einen gesucht
    Der Alte war schon mit nem Mali zu vergleichen allerdings etwas mehr "Ruhe" im Sack, das haben die Grönis leider nicht durchgehend. Die die ich mir angeschaut habe waren kleine wuschelige Nervbratzen.
    Keine Nerven kaum "Gebrauchshundequalität"
    Deswegen bin ich zum schwarzen DSH umgeschwenkt :D

    Zitat

    Ich dachte sogar die Dinger wären verboten, hätte es mir jedenfalls gewünscht. Ich weiß nicht wozu das gut sein soll...

    Kann heisst nicht tut es generell
    Man könnte es ja z.B. mit den Stacheln nach aussen verwenden ( so hats mein Gröni getragen wegen Ascgigem Nachbarshund) man kanns auch einfach nur so anlegen ohne das Zug auf die Leine kommt
    Man kann auch mit ner Moxon richtig derbe Schmerzen zufügen und verletzen, die ist aber nicht so "negativ" geprägt vom Bild her, müsste dann aber auch verboten werden

    Zitat

    BuddyJoy, danke wieder mal für die erhellende Antwort.

    Die Frage ist ja leider, ob die Ämter auch wissen, was sie dürfen und was nicht. Ich kenne einen Fall, wo das Amt für einen Listenhund ein Kettenhalsband vorgeschrieben hat, einfach weil er ein Listenhund war. Ob rechtens oder nicht, keine Ahnung, weil "sicher" führen ja immer eine Ermessenssache ist. Leider weiß ich auch nicht, ob die Besitzer dagegen angegangen sind.

    Wie gesagt sie dürfen lediglich verwarnen wenn das Halsband z.B. unsicher ist, dürfen aber weder Material noch Art vorschreiben.
    Natürlich kann der Besi ne Absprache mim O-Amt treffen ( so ala "wäre das und das HB ok?") aber kein O-Amt darf hingehen und sagen: Kette und nix anderes mein Freund
    Ob die Ämter das wissen sei mal dahingestellt ^^ unsere wussten es nicht und haben nachgeschaut, wären aber nie auf die Idee gekommen in der Richtung was zu sagen, deswegen gabs keinen Grund sich da zu erkundigen.
    Selbst bei Maulkörben sind denen die Hände gebunden, die würden ja gerne diese elenden Schlaufen ins Nirwana verschwinden lassen, geht aber leider nicht

    BtW Strom bei Hunden ist nur in Ausnahmefällen erlaubt und auch nur nach Abnahme vom Vetamt
    Hat man z.B. einen Auslauf darf der im oberen Bereich der überklettert werden könnte mit Strom gesichert werden, es darf nur kein "zufälliger" Zaunkontakt zu einem Schlag führen

    Zitat

    Ja, spez. braucht auch noch jagdlich geführte Großeltern, mehr muss dann auch nicht sein, aber das weiß ich nicht genau. Aber daran sieht man doch wieder, dass Leistungszucht wieder was vollkommen verschiedenes bedeuten kann.
    Arbeitslinie kann sich ja nicht an Prüfungen definieren, ansonsten ist jeder Hochzucht-DSH der die SchH3 hat, eine Leistungszucht...

    Um das mal aufzudröseln :D
    Lilly kommt aus einer Leistungszucht ( grünes Papier) und ist aus einer Leistungslinie
    Joy kommt aus einer Kör und Leistungszucht ( rosa Papier) und kommt aus der Hochzucht

    Da gibts bei den DSHs noch nen "Split"
    Lillys Mutter ist z.B. Kör und Leistungszucht weil beide Eltern beides haben (min. SchH1 nebst Körung)
    Lillys Vater ist ebenfalls Kör und Leistungszucht, Lilly ist aber "nur" Leistungszucht weil Mutti keine Körung hat(te)

    Deswegen pochen wir Ballonseidefetischisten immer auf Leistungslinie und nicht auf Leistungszucht, das kann nämlich auch ein Hochzuchthund sein dessen Mutti keine Körung hatte

    Ich komm grad vom OAmts-Käffchen
    Wir haben nachgeschaut ob es eine "Sicherungsverordnung" gibt
    Ja die gibt es Tatsächlich allerdings besagt diese nur das der Hund sicher geführt werden muss und im Zuge dessen eine Verwarnung ausgesprochen werden kann wenn das Equipment nicht zum sicheren führen dieses Hundes geeignet ist.
    Sprich meint einer ne Wäscheleine tuts für Tata kann das Ordnungsamt eine Verwarnung aussprechen allerdings können sie keine bestimmte Leine/Halsung/Geschirr vorschreiben

    Zitat

    Ich persönlich kenne den DSH als sehr sozialen und sozial sehr gesunden Hund.
    Allerdings eben nicht in der Form, wie man es sich auf den Hundewiesen gern vorstellt mit fröhlich durcheinander kugelnden "spielenden" Hunden.

    Der DSH kommuniziert sehr klar und neigt da bisweilen zur "Übertreibung" große Gesten, laute Töne, was für Außenstehende schnell unnötig aggressiv wirkt. Auch kenne ich den DSH eben nicht als Everybody's Darling, der sich distanzlos alles gefallen lässt.
    Sprich wenn da die Nervensäge oder potenzielle Konkurrenz nach klarer (körpersprachlicher) Ansage nicht die Biege macht, dann gibt's schon mal auf die Mütze. Die meisten Schäferhundbesitzer stehen da dann in Ruhe daneben und warten einfach ab, weil man weiß, außer paar Haare und bisserl Sabber am Ohr passiert nicht, wenn Mensch nicht auf die Idee kommt, da unkontrolliert an den Hunden rumzuziehen, während andere schon 1000 Tode sterben.

    Wie schon mal gesagt, dieses ewig infantile alle Hunde sind zum Spielen da und Freunde, findet man beim DSH deutlich seltener. Was im Umkehrschluss eben nicht bedeutet, dass die Hunde komplett unverträglich sind.

    Erklärt den DSH Perfekt :lol: