Beiträge von Buddy-Joy

    Deswegen gibts dann bei mir nochmal ne Untereinteilung

    Umwelt
    Mensch
    Hund > Interaktion mit anderen und gleichen Grundtypen

    Das dann in der Interaktion auf ner Skala von 1-10 dann haste ne Tendenz
    Aber es ist eben nur ne Tendenz und kein starrer Typ
    So pi mal deu eben

    Ich mach das für mich auch nur weil ich mit ganz ganz vielen Hunden arbeite, die ggf auch mal 4 Wochen nicht sehe, dazwischen aber 60 andere dann schau ich in mein Programm , schaue mir die Parameter an und dann kommt "Aha stimmt das wars"
    Dann verwechselt man nicht den braunen Boxer mit dem braunen Boxer oer kommt zum Termin und klatscht sich an die Stirn nach dem Motto "Verdammt falschen Trainingshund eingepackt" ^^

    Kenn ich , mag ich, isn Grundstein, wenn man sich nicht drauf versteift

    Ich teile übrigens ähnlich ein, allerdings Manu-mässiger :lol:

    "Leck mich Typ"
    "Spaßbacke"
    "Klemmbrett"

    und ab da wird noch weiter unterteilt, es überschneidet sich etc.pp
    Find ich relativ wichtig um einzuschätzen wie ich mit diesen Hunden arbeiten kann ohne das ich jede Situation jedesmal komplett umdröseln muss.
    Den Leckmich Typen muss man so umschwenken lassen das er nachher denkt es wäre seine Idee gewesen, die Spaßbacke isn Typ den man eigentlich mit allem motivieren kann, das Klemmbrett nimmt gerne ne Sicherungsposition ein und bietet dann auch um einiges mehr an.
    Ab da wirds dann aber wieder extrem individuell weil die Motivationstypen dann nochmal verschiedene Typen sind

    Zitat

    Danke. Bin einfach nur noch schockiert was ich hier lese und hätte nie im Leben gedacht dass so viele das Thema Kupieren derart locker nehmen. Das ist wohl die Doppelmoral mancher Hundehalter; bei Vermehrern wird wild drauf los geschrien, weil da evtl. gesundheitliche Risiken in Kauf genommen werden, aber von jemandem, der seinen Hunden wirkliche, echte Schmerzen zufügt, ihnen einfach so ein Körperteil nimmt, das Kommunikations- und Balancefunktion hat, das aus einem sehr guten Grund am Hund dran ist, kann man einen Welpen ruhig nehmen, kein Problem. So lange der eigene Welpe unkupiert ist und es nur die Geschwister und alle nachfolgenden Würfe trifft...

    Ich würde lieber bis zum Rest meines Lebens auf einen Hund verzichten als solche "Züchter" zu unterstützen. Wie kann man nur. Ist bei mir echt selten der Fall, aber ich bin gerade einfach nur angewidert.

    Klar, kennt man ja ... NTB Aussis liegen ja quasi ständig auf der Nase
    Hunde mit Spitzohren können die de Fakto nicht mehr bewegen
    Ach ja :sleep:
    Tschuldigung die Empörung in allen Ehren aber weder war das die Frage noch sollte man seine persönlichen Befindlichkeiten auf andere übertragen
    Ausser man ist Jesus, dann schon :angel:

    Kupieren ist doof < :D
    Tschuldigung
    KOnnt es mir nicht verkneifen, es reitet sich so toll auf der Welle

    @ TE

    Ich geh jetzt mal von meinem Standpunkt aus

    Es ist DER Züchter und DER Wurf, Alternativen nicht findbar mit dem Fleisskärtchen "unkupiert"
    Du kannst A nehmen was der Züchter Dir dann gibt oder Du suchst selber früh aus, dann musste den eben auch nehmen B Alle Welpen werden kupiert und Du suchst später einen aus .. Muss man wollen, muss man mit Leben können aber da hättest Du eben die Wahl vom Charakter und Typ her.
    Da musst Du einfach die Prioritäten für Dich feststecken was Dir wichtiger ist.
    Ich würde, wenn es denn DER Wurf sein soll, definitiv 2. bevorzugen

    Wenn ich jetzt sage das mein alter Buds Pedigree bekommt... Bekommt Heinz dann nen Herzinfakt? Ich meine er is ja nicht mehr der Jüngste ...
    Sorry :lol:

    Meine 3 anderen bekommen im Moment wieder Köbers weil es auf den Sommer zugeht
    Was ich deutlich merke bei der Umstellung ist mal wieder die Furzerei aber das gibt sich ja GsD recht schnell wieder.

    Stolz bin ich darauf das ich meine Hunde jederzeit ablegen kann, zurückrufen kann und das sie, solange sie im Kommando stehen, eben keine Löcher machen und das sie so sozial sind, sauber lange und klar zu warnen.
    Der letzte Hund der einen Kratzer im Ohr kassiert hat war übrigens ein Retriever der aus 150 Metern angedüst kam um mir mal nett "Tach" zu sagen
    Das der mir dabei nen Narbenbruch mitgab war besonders toll aber das konnte die Halterin ja "nicht wissen" das ich ne OP-Narbe hab ( das ich es mich gewagt habe auch nur einen Fuß vor die Türe zu setzen :schweig: schrecklich ich weiss) aber ich fand es angemessen das mein Rüde ihm kurz die allgemeinen Höflichkeiten erklärt hat, wenigstens hatte ich dann Zeit mich darauf zu konzentrieren wieder Luft zu bekommen.
    Ich veranstalte echt nen Eiertanz weil es meine Pflicht ist das meine Hunde niemanden bedrängen, verletzen oder auch nur Angst machen ( bei Joggern leg ich z.B. IMMER ab obwohl die meine Hunde garnicht Null nie interessieren) und genau dasselbe verlange ich von jedem anderen und es ist mir, Pardon, SCHEISSEGAL wie lieb nett und freundlich sein Hund ist.
    Es bricht sich doch echt keiner nen Zacken aus der Krone wenn er dafür sorgt das sein Hund nicht zu anderen hinfetzt, sei es durch nen funktionierenden Abruf oder eben durch ne Schleppleine.
    Wieso soll ich noch mehr arbeiten? Wieso sollte ich mich in die Büsche schlagen?
    Meine Hunde "funktionieren" und wenn der Tutnixhalter seinen Hund nicht im Griff hat dann ärgert mich das.
    Meine Hunde müssen nicht jeden mögen, schon garnicht wenn denen die Nase des anderen schon im Enddarm hängt ( was ich, BtW exrem unsozial finde)

    Zitat

    Und was ist dein Vorschlag?

    Den Hund einfach abmachen und schauen was passiert? Wenn dein Hund mobbt, solltest du ihn unterbrechen. Mehr sag ich gar nicht. Dass du dich über den Eiertanz beschwerst versteh ich nicht :???:

    Ich hab doch geschrieben meine sind abrufbar, wohl um einiges besser als so mancher "isch mag mit jedem Hund feinispielen"
    Ich muss aber jedesmal nen Eiertanz aufführen, meine anrotzen das sie liegen bleiben selbst wenn der lustige feine, aber totaaaaaaal soziale, um meine rumtanzt. Aber der darf das weil der tut ja nix.

    Wo isn das Problem am Auslauf zu warten wenn da gerade in dem Moment einer drin ist der eben nicht mit jedem verträglich ist?
    Dann is eben besetzt und fertig.

    Darf ich auch mal Dampf ablassen?

    Wir haben hier zwar keine eingezäunten Freiläufe und meine Weiber sind super abrufbar aber ich habe so langsam aber sicher auch keinen Bock mehr ständig den Eiertanz aufzuführen.
    Lilly mobt, das weiss ich, und Lilly mobt böse.
    Na Und?
    Ich könnte im Gegenzug auch sagen "ich hab keinen Bock drauf auf die verweichlichten Pussys Rücksicht zu nehmen" ( mal ganz überspitzt) schliesslich locht sie nicht und spuckt jeden Hund brav wieder aus wenn ich es sage.

    Ich seh da kein Problem drin wenn jemand sagt "könntn sie noch ne Runde machen meine hat Angst" ( wenn wir so ne Auslauffläche hätten) wieso muss es umgedreht aber bitte immer so sein das die die z.B. ein Problem mit mobben haben, immer den Eiertanz aufführen müssen?
    Wenn sie schon im Auslauf drin ist dann ist da eben "Besetzt" ich klopf auch nicht im Bahnhof an die Klotüre ala "ich muss aber viiiiiiiiiiel doller"
    Sie wird Andra ja auch nciht reinbretter lassen wenn die Dalmihündin drin ist oder der sagen "mach Dich vom Acker wir sind dran"