Beiträge von Dark Angel

    Fressen würde mein Hund (fast) alles, nur bei dem Wolfsblut Blue Mountain hat er jetzt plötzlich gestreikt und lieber das Pedigree/Lidl-Gemisch von der Nachbarin gefressen - wir mussten uns was leihen, im Fr...pf gab es nichts, was ich nehmen wollte und Wolfsblut musste ja erstmal geliefert werden.

    Also gibt es jetzt erstmal nur Wolfsblut Range Lamb und Alaska Salmon und dann hab ich jetzt zum Probieren mal Josera Festival gekauft, da sie die Probe problemlos gefressen hat.
    Als Leckerlies probiere ich seit gestern Platinum.

    Ich wollte dank des DF dann doch was hochwertiges (ich hatte glücklicherweise noch keinen Hund vorher, hatte aber eigentlich nur Gutes von Lidl und Aldi-Futter gehört :schockiert: ), was aber auch bezahlbar sein sollte und hatte anfangs Platinum, Josera und Wolfsblut in der engeren Wahl. Hab dann mit WB angefangen und sie mochte es, der Output war auch ok. Josera hab ich jetzt mal ein kleineres Päckchen dazu genommen, um es einfach mal auszuprobieren, ich glaube zwar, daß mir Abwechslung wichtiger ist als dem Hund, aber es ist vielleicht auch nicht verkehrt, wenn der Hund auch mal was anderes frisst, falls das gewohnte Futter gerade nicht greifbar ist.

    An NaFu (kommen immer nur 2 Löffel mit den in Napf) gibt es noch Rinti, damit bin ich persönlich noch nicht ganz zufrieden, aber mein Freund hält mein vernünftiges Futter für ziemliche Geldverschwendung, hat anfangs Rinti gekauft und meinte dann, wir sollten nicht so oft das Futter wechseln. Also ist es bisher ein Kompromiss, er darf Rinti kaufen und ich kaufe WB.

    hm, warum hat Tupperdose denn dann bei mir nicht funktioniert? Ok, ich hatte sie nicht im Kühlschrank....
    Eine Futtertonne lohnt sich für das Kilo Platinum, das ich gerade bestellt hab, ja nicht, aber Ziplockbeutel wären natürlich mal 'ne Maßnahme, die schreib ich am besten mal auf den Einkaufszettel, das könnte ich dann schon relativ gut "vorportionieren", dann brauch ich mir vor dem Spaziergang nämlich nur den Inhalt einer Tüte in die Tasche zu schmeißen...

    Auf den Griff in die Tasche reagiert Snowy auch, aber den gibt es erst, nachdem sie ausgeführt hat, was ich möchte - zuhause klappt das, in der HuSchu nicht- aber wir haben hier in der Nähe einige HH, deren Hunde z.B. nur kommen, wenn sie mit der Tüte knistern und das fänd ich doof.
    Daß der Hund meinetwegen kommen soll und nicht wegen Leckerlies, die Illusionen mach ich mir bei meinem Staubsauger garnicht erst, aber sie soll kommen, weil sie was bekommen könnte und nicht nur, wenn sie was bekommt!

    Dann werde ich die bisherigen Tipps mal ausprobieren, vielen Dank!

    Vielleicht ist das jetzt 'ne total blöde Frage, aber ich benutze schonmal Mini-Frolic oder -unterwegs als Leckerlies oder jetzt demnächst Platinum. Habe aber bisher immer das Problem gehabt, daß die Sachen nach 1-2 Wochen total trocken waren, egal ob sie in 'ner Gefrierdose oder ähnlichem waren oder in diesen Eimern von Fre.....pf, die immer bei den Leckerlies stehen.

    Daß sie in meiner Jackentasche, Gürteltasche oder so trocknen, damit muss ich wohl leben, wenn ich meinen Hund nicht auf Tütenrascheln konditionieren möchte...aber wie schaffe ich es denn zuhause, das feucht und weich zu halten? Hatte auch schon einen Gefrierbeutel um die Originalpackung und mit Gummiband verschlossen, trotzdem waren die Dinger dann knochenhart!

    Außerdem muss ich gestehen, daß ich es extrem umständlich finde, wenn ich mir vor einem Spaziergang, der Hundeschule oder so noch eine Handvoll Leckerlies einpacken möchte und dann erstmal 5 Tüten öffnen muss und die vor allem hinterher auch wieder alle zumachen muss, damit nichts hart wird (würde ich aber auch machen, hat nur in der Vergangenheit nicht wirklich funktioniert). Und so viele ganz kleine Tütchen wie z.B. Futterproben bekommt man ja nun auch nicht, daß die immer in zwei oder drei Tagen aufgebraucht sind.

    Hat da jemand von Euch den ultimativen Tipp?

    Na super, das ist ja richtig blöd gelaufen heute, anstatt bei dem tollen Wetter durch's Elsbachtal zu laufen, hab ich geschlagene 5 Stunden im Garten gesessen und gewartet, daß mein Freund von der Arbeit kommt. Erst im langärmligen schwarzen T-Shirt, aber da der Garten kaum einsehbar ist, saß ich irgendwann in Unterwäsche mit den Füßen im Planschbecken da und hab mir prompt 'nen leichten Sonnenbrand geholt.

    Das Heizöl kam heute morgen schon um halb acht, mein Futter kam um 11 und als ich mich gerade auf den Weg machen wollte, klingelte das Telefon. Den Schlüssel hatte ich schon in der Hand, hab ihn auf den Schreibtisch gelegt, als ich das Telefon in der Hand hatte und als ich dann die Tür hinter mir zuzog (ich hatte Handy, Fotoapparat, Jacke und Leine in der Hand) fiel mir ein, daß der Schlüssel immer noch auf dem Schreibtisch lag.

    Wie war es denn bei Euch? Bestimmt voll bei dem tollen Wetter, oder? Ich hab jedenfalls beschlossen, morgen noch einen Schlüssel nachmachen zu lassen und den in der Werkstatt im Sicherungskasten oder so zu deponieren.

    Normal ist bei der Nachbarin immer die Küchentür offen, damit ich Sammy rauslassen kann und die hat auch einen Schlüssel von uns, aber ausgerechnet heute war ihre Putzfrau da und die schließt immer ab, wenn sie fährt.
    Jetzt will ich erst recht 'ne Hundeklappe! Und dann bring ich Snowy bei, den Schlüssel zu apportieren, denn wenn ich selber durch die Klappe passen würde, könnte ich wohl kaum noch ruhig schlafen. Besonders, da mein Hund ja jeden Fremden toll findet, solange er Leckerlies dabei hat oder mit ihr schmust.

    ok, bei den Temperaturen geht Auto dann natürlich nicht, wir waren damals im Februar oder so in Holland, da war es eher zu kalt als zu warm, aber mit kuscheligen Decken im Kofferraum hat der Hund garantiert viel weniger gefroren als wir.

    Vielleicht läßt Du ihr einfach dann in der FeWo was da, was von Dir ist, ein T-Shirt oder so?! Also unsere jetzige Hündin würde vermutlich die gesamte Tür zerkratzen, wenn sie irgendwo alleinebleiben soll, wo sie sich nicht auskennt.

    Also bei dem Hund von meinem Freund war es im Urlaub in Holland so, daß sie total nervös wurde, wenn sie Angst hatte, daß sie alleine im Haus bleiben soll - im Auto dagegen wartete sie 3 Stunden ganz entspannt und schlief, vermutlich weil sie ahnte, daß wir ohne Auto nicht nach Hause kommen ;) Länger haben wir sie nicht warten lassen, zum Glück konnte sie auch fast überall in Lokale usw. mit rein.

    Ich hab übrigens mal gehört, daß eine Hunde-Haftpflicht, die auch Mietsachschäden übernimmt, für gemietete Ferienhäuschen auch zahlen müsste, wenn was kaputtgeht.....nur so für den Fall der Fälle!

    Also ich hab hier 5 oder 6 in unmittelbarer Nähe, die ich eigentlich schon täglich abwechsel, aber einmal am Tag gehen wir nur die kleine Runde ins Feld und die ist eigentlich immer gleich, scheint aber doch jeden Tag anders zu riechen. Ich versuche momentan noch, meine Hündin für's Fahrradfahren zu begeistern, um dann auch etwas weiter weg zu kommen, aber so wirklich toll findet sie es noch nicht. Ich fahr dann auch schonmal 2-3mal die Woche etwas weiter, damit wir mal was anderes sehen, aber ich glaube, mir ist das wichtiger als dem Hund. Ich krieg nämlich sonst die Krise, die Feldwege hier sehen alle gleich aus und spätestens nach 4 Tagen krieg ich 'nen "Feldkoller".