Beiträge von Dark Angel

    Letztes Mal hatten wir es dabei, nur leider nicht benutzt :roll: bzw. es nicht gehört.

    Wir gehören wohl noch einer Generation an, in der es auch ein Leben ohne Handy mal gab- aber sich das jetzt noch vorzustellen, fällt mir echt schwer! Andererseits find ich es manchmal sehr erholsam, mal unerreichbar zu sein oder ich vergesse das Handy schlicht und einfach in meiner Tasche, Jacke, im Auto oder sonstwo. :headbash: Aber überlebt hab ich es bisher immer, unterwegs ist es meistens dabei und die meisten Leute haben meine Festnetznummer, wenn mal 'ne schnelle Antwort gefragt ist.

    Dabei wurde sie mir als "der häßlichste Hund der Welt" angekündigt. Hatte zwar bei 'nem Husky-Mix ein anderes Bild im Kopf, aber hergeben würde ich sie trotzdem nicht mehr!

    Danke übrigens für die Bilder, irgendwie sind die deutlich farbenfroher als die mit meiner alten Digicam. Meine Elsbachtalbilder sind einfach immer zu weit weg (also die Hunde kaum noch zu erkennen), verwackelt oder zu spät (dann ist nur noch der halbe Hund drauf), weil meine Cam so lange braucht, bis sie auslöst.

    Ich melde mich für morgen mal an, auf die Gefahr hin, daß ich dann doch 20kg Hundefutter bei der Post abholen muss, weil ich den Paketboten verpasse - aber vielleicht war der bis 12 Uhr dann auch da.
    Allerdings bekommen wir morgen noch Heizöl und ich hab gesagt, bis 12 wäre ich zuhause. Vielleicht kommt der ja auch schon um 9, dann ist das kein Thema, aber wenn ich dann gegen 12 hier losfahre, wäre ab halb eins für mich in Ordnung.

    Denise: ich hab zwar die Fotos jetzt ein bißchen ergänzt in Snowys Thread, aber es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis ich alle Bilder hochgeladen hab, die sind nämlich auch noch auf den Computern von meinem Freund und mir verteilt und ziemlich ungeordnet, da muss ich erstmal alles sichten, raussuchen, hochladen und dann erst landen sie da, wo sie hingehören. Ich muss eben einfach noch ein paar Fotos mehr auf unseren Runden machen! :D

    Naja, ich fand die Idee mit den "Eiern im Glas" ja schon seltsam, aber wer's mag.... Was ich aber dann grenzwertig fand war, daß ich meine, auf dem Glas hätte "Pomodori" oder so draufgestanden :schockiert:

    Weiß aber nicht genau, ob ich das richtig mitbekommen hab, hab nebenbei nämlich gekocht.

    Naja, als "heiße" Mittagsstunden hatte ich Temperaturen um die 13°C bei Bewölkung eigentlich nicht gesehen, aber jetzt bin ich ja schlauer. Allerdings hab ich 'nen Kurzhaarmix, da ist nichts mit Scheren, sonst bleibt nichts übrig!

    Im Ort hab ich meine Hündin auch am Fahrrad an der Leine, aber im Feld ist die nächste "richtige" Straße mehrere hundert Meter entfernt und ich finde es für den Hund doch angenehmer, wenn er sich lösen und auch mal Schnuppern kann und nicht nur hinter bzw. neben dem Rad herrennt.

    Eigentlich war es auch bisher kein Problem, an anderen Hunden oder so vorbeizugehen, aber seit gestern hat sie irgendwie ein Problem mit entgegenkommenden Hunden - zumindest ist es mir gestern erst aufgefallen und zwar direkt zweimal. :???: Beim ersten Mal sind wir ins Freilaufgebiet gefahren, haben aber unsere Verabredung verpasst und sind dann alleine gegangen und in Richtung Parkplatz kam uns dann Herr mit zwei Goldies entgegen, da sah es schon genauso aus- Ohren zwischen die Schultern, Schnauze nur noch knapp über dem Boden und nicht bewegen. Ich bin dann weitergegangen und nachdem der erste Hund bei Snowy ankam (lief alles sehr ruhig und gesittet ab, die Hunde haben erst mich begrüßt und sind dann einzeln weiter vorgelaufen), stand sie wieder "normal" da, schnupperte neugierig, wedelte und forderte zum Spielen auf.

    Gestern Abend lief es dann ähnlich, ich bin erstmal weitergefahren, weil wir den Tibet-Terrier kannten, aber Snowy sonst nie wirklich großes Interesse daran hatte. Beide waren ohne Leine und ich wollte mal gucken, ob wir auch an einen Hund ohne Leine vorbeikönnen mit Rad, nachdem ich sie mittlerweile schon daran hindern kann, hinter Vögeln her ins Feld zu rennen. Naja, wieder geduckt stehen geblieben, verzweifelt hinter Frauchen hergeguckt, aber sich nicht an dem Hund vorbeigetraut. Als Spike dann auf ihrer Höhe war wieder kurzes Schnuppern und auf ein "Komm" rannte sie dann auch wieder zu mir hin. Alles sehr seltsam! Sie hat das von Anfang an gemacht und da sie sich dann nicht weitertraut, wird es wohl auch Unsicherheit sein, aber bisher ist sie wenigstens noch langsam weitergegangen, wenn auch in dieser geduckten Haltung, was dann schon viele Halter dazu bewegt hat, ihre Hunde anzuleinen, wenn sie sich so "anschleicht".

    Aber normalerweise freut sie sich über jeden anderen Hund, möchte mit jedem Spielen und auch im Freilauf klappt das super, sie läßt sich von anderen Hunden abrufen, tobt aber eben auch gerne mal ein bißchen. Nur dieser erste Kontakt sieht immer extrem aus. Hunde laufen ja normalerweise nicht gerade aufeinander zu, sondern nähern sich eigentlich von der Seite....aber wie kann ich das realisieren auf geraden Wegen, an denen rechts und links Feld ist? Daß wir die Feldweg-Seite wechseln, bringt in dem Fall leider überhaupt nichts, das ist wohl trotzdem noch zu gerade.

    Ich glaube, es war schlicht und einfach zu warm die letzten Male!! Da bin ich zwar mit T-Shirt und Fleece-Jacke gefahren, es war also noch nicht wirklich warm, aber für einen Husky-Mix wohl doch. Gerade bin ich mit Pulli und winddichter Jacke gefahren und Snowy hatte deutlich mehr Spaß als die letzten Male. Damit fallen vermutlich irgendwelche Touren tagsüber im Sommer weg? Oder kann es mit steigendem Training auch sein, daß ihr die Wärme irgendwann weniger ausmacht?

    Ich war eben mal wieder überrascht, wie schnell mein Hund werden kann, teilweise kam ich auf dem Fahrrad kaum noch hinterher, aber bis ich dann richtig schnell war, war ihre Galopp-Phase schon wieder vorbei :lol:

    Jetzt hab ich nur ein anderes Problem, nämlich daß ich sie ohne Leine an anderen Hunden nicht vorbei bekomme (ich frag mich, warum der Hund so 'ne Schißbux ist):???: , aber das scheint ein anderes Thema zu sein.


    Auf ED, HD usw. wird sie aber geröngt, wenn sie irgendwann sowieso mal in Narkose muss, das hab ich mit meinem Freund heute schon abgesprochen, schaden kann es ja keinesfalls, wenn mal kontrolliert wird!

    Also ich fütter morgens und abends, jeweils nach den kurzen Spaziergängen, den langen mache ich momentan meist mittags und wenn ich dann irgendwann hoffentlich wieder arbeite, am späten Nachmittag.

    Unsere Nachbarshunde haben immer nur einmal am Tag Futter bekommen, aber mir ist die Menge da zu groß auf einmal (auch bezüglich Magendrehung) und mindestens einer von uns ist auch morgens und abends zuhause, mittags könnte das irgendwann schwierig werden, wenn ich wieder arbeite.

    Ich füttere nie zu wirklich festen Zeiten, es kann also morgens zwischen 6 und 10 Uhr schwanken (am Wochenende schlafen wir gerne etwas länger) und abends zwischen 18 und 22 Uhr, dadurch ist es nicht so tragisch, wenn es mal etwas später wird.