Naja, als "heiße" Mittagsstunden hatte ich Temperaturen um die 13°C bei Bewölkung eigentlich nicht gesehen, aber jetzt bin ich ja schlauer. Allerdings hab ich 'nen Kurzhaarmix, da ist nichts mit Scheren, sonst bleibt nichts übrig!
Im Ort hab ich meine Hündin auch am Fahrrad an der Leine, aber im Feld ist die nächste "richtige" Straße mehrere hundert Meter entfernt und ich finde es für den Hund doch angenehmer, wenn er sich lösen und auch mal Schnuppern kann und nicht nur hinter bzw. neben dem Rad herrennt.
Eigentlich war es auch bisher kein Problem, an anderen Hunden oder so vorbeizugehen, aber seit gestern hat sie irgendwie ein Problem mit entgegenkommenden Hunden - zumindest ist es mir gestern erst aufgefallen und zwar direkt zweimal.
Beim ersten Mal sind wir ins Freilaufgebiet gefahren, haben aber unsere Verabredung verpasst und sind dann alleine gegangen und in Richtung Parkplatz kam uns dann Herr mit zwei Goldies entgegen, da sah es schon genauso aus- Ohren zwischen die Schultern, Schnauze nur noch knapp über dem Boden und nicht bewegen. Ich bin dann weitergegangen und nachdem der erste Hund bei Snowy ankam (lief alles sehr ruhig und gesittet ab, die Hunde haben erst mich begrüßt und sind dann einzeln weiter vorgelaufen), stand sie wieder "normal" da, schnupperte neugierig, wedelte und forderte zum Spielen auf.
Gestern Abend lief es dann ähnlich, ich bin erstmal weitergefahren, weil wir den Tibet-Terrier kannten, aber Snowy sonst nie wirklich großes Interesse daran hatte. Beide waren ohne Leine und ich wollte mal gucken, ob wir auch an einen Hund ohne Leine vorbeikönnen mit Rad, nachdem ich sie mittlerweile schon daran hindern kann, hinter Vögeln her ins Feld zu rennen. Naja, wieder geduckt stehen geblieben, verzweifelt hinter Frauchen hergeguckt, aber sich nicht an dem Hund vorbeigetraut. Als Spike dann auf ihrer Höhe war wieder kurzes Schnuppern und auf ein "Komm" rannte sie dann auch wieder zu mir hin. Alles sehr seltsam! Sie hat das von Anfang an gemacht und da sie sich dann nicht weitertraut, wird es wohl auch Unsicherheit sein, aber bisher ist sie wenigstens noch langsam weitergegangen, wenn auch in dieser geduckten Haltung, was dann schon viele Halter dazu bewegt hat, ihre Hunde anzuleinen, wenn sie sich so "anschleicht".
Aber normalerweise freut sie sich über jeden anderen Hund, möchte mit jedem Spielen und auch im Freilauf klappt das super, sie läßt sich von anderen Hunden abrufen, tobt aber eben auch gerne mal ein bißchen. Nur dieser erste Kontakt sieht immer extrem aus. Hunde laufen ja normalerweise nicht gerade aufeinander zu, sondern nähern sich eigentlich von der Seite....aber wie kann ich das realisieren auf geraden Wegen, an denen rechts und links Feld ist? Daß wir die Feldweg-Seite wechseln, bringt in dem Fall leider überhaupt nichts, das ist wohl trotzdem noch zu gerade.