Ich falle erstmal bis auf weiteres aus, muss mal gucken, daß ich mein Auto wieder flott bekomme und gleich erstmal mit der Werkstatt telefonieren, zu der man mich gestern abgeschleppt hat. Eigentlich wollte ich die heute anrufen und einen Termin für nächste Woche machen, weil ich fürchte, daß mein Auspuff ein Loch hat.....naja, dann wollte ich gestern gegen 19 Uhr noch "schnell" einkaufen und bin dann stattdessen um 22 Uhr endlich inklusive Einkäufen und Auto vom ADAC abgeholt worden. Und das, wo das Auto meines Freundes auch gerade in der Werkstatt ist, er bekommt aber "nur" 'ne neue Windschutzscheibe, während bei mir die Zündspule kaputt ist - und ich hab keine Ahnung, was sowas kosten könnte, aber das wird der mir ja gleich sagen können. Jetzt muss ich mal gucken, ob ich jemanden finde, der mich zur Werkstatt fahren könnte, sonst muss das Fahrrad ran (leider ohne Snowy, knapp 20km Straße ist dann doch etwas weit).
Beiträge von Dark Angel
-
-
Ich weiß noch nicht, wann meins kommt, aber bestellt ist es und ich hab heute mal dem Hund die Zähne "normal" aber mit Bürste geputzt, anstatt mit dem Fingerling. Klappt schonmal super, vermutlich hilft mein Freund morgen mal mit, damit ich mal die Kauflächen der Backenzähne schrubben kann - er war ganz überrascht, daß wir Damen (also Snowy und ich) das so gut hinbekommen haben!
-
Naja, streng genommen kannst Du es durchziehen, bis der Hund es frisst
(Wenn sie dann doch Hunger hat, frisst sie ja ein paar Bröckchen, hast Du geschrieben, also wird sie nicht verhungern), aber vielleicht probierst du nach diesem Machtkämpfchen dann doch noch mal, ein Futter zu finden, das ihr schmeckt.
Warum fällt denn z.B. Wolfsblut raus? Die meisten Hunde sind ja ganz begeistert von Platinum, aber vielleicht läßt Du Dir einfach von den Futtersorten, die in Frage kommen, ein paar Proben schicken und probierst aus, was sie mag und was mit Deinen Vorstellungen von gutem Futter zu vereinbaren ist.
-
Bei uns hat es geholfen, daß wir unsere Hündin an den Pfoten festgehalten haben und mit ihr rückwärts gingen (also wir vorwärts und die Hündin rückwärts), das hat eigentlich relativ schnell geklappt. Dazu dann ein scharfes "Nein", wenn sie zum Sprung ansetzte und begrüßt wurde sie erst, wenn sie unten blieb. Wenn sie zu aufgedreht war, gab es ein "Sitz" und sie wurde dann begrüßt.
Also den Hund irgendwie durch die Gegend pfeffern würde ich auch nicht machen, aber das wären dann so ein paar Dinge, die ich parallel zum Üben mit Leine und Geschirr im Haus machen würde... ist aber wahrscheinlich auch eher bei Deinem Freund und Dir möglich und bei Opa und Oma nicht so wirklich empfehlenswert, deswegen eben zusätzlich mit Geschirr üben, damit Oma und Opa nicht fallen.
-
Ich bin auf jeden Fall seit dem Beitrag gestern "Bloch-Fan"
Ich fand das total süß, dem Hund den halben Käse vom Brötchen verfüttert und dann der Blick des Hundes, als er von der Couch geworfen wurde...dabei scheint er doch sonst da liegen zu dürfen, sonst hätte er nicht so entspannt gedöst, bevor das "Donnerwetter" kam. -
Na, dann werde ich wohl auch mal bestellen müssen...hab eben die Zähne meines Wuffels mit so 'nem Fingerling bearbeitet und eigentlich garnicht sooo fest und sie bekam Zahnfleischbluten!
Sie hat nicht übermäßig viel Zahnstein, aber eben z.B. an den Reißzähnen die oberen Ränder und ich habe mit dem Putzen jetzt gerade erst angefangen. Soweit, daß sie den Mut aufmacht, sind wir noch nicht bzw. das sollte ich dann wohl eher mit einer Kinderzahnbürste oder so versuchen, als mit dem Fingerling - bevor nachher kein Finger mehr da ist, über den ich den Fingerling ziehen könnte. Habt Ihr irgendwelche Tipps, wie der Hund das Maul aufmacht? Zähneputzen soll ja auch "normal" sein und nicht jedes Mal ein einziger Kampf!
-
Zitat
Nur noch ein Tip, laß Dir niemals Deinen Hund abnehmen, von wegen, wenn der Trainer Dir was am Hund demonstrieren will!!! Sage nein!! Dann soll er das an seinem eigenen oder anderen Hund zeigen, aber gebe niemals Deinen Hund aus der Hand.Außer natürlich, Dein Hund macht irgendwas besonders gut und wird deswegen zu Demonstrationszwecken vorgeführt
....wobei unser Trainer dann fragt, ob wir das zeigen wollen oder ob er den Hund mal kurz haben darf!
Klar schweißt Hundeschule zusammen, aber ich würde den Hund trotzdem erstmal 1-2 Wochen zumindest halbwegs ankommen lassen...bei unserer Hündin hab ich jetzt, nach 6 Monaten, das Gefühl, daß sie vollkommen angekommen ist....so extrem lange würde ich nicht warten, aber ich denke mal, auf eine Woche mehr oder weniger kommt es nicht an. Hast Du Dir denn evtl. schon HuSchus angeguckt und weißt, wo Du hinwillst?
-
Zitat
Was hat die Anzahl der Teilnehmer mit der Qualität der Hundeschule zu tun? bei uns in der Gruppe sind 15 Hunde und 2 Trainerinnen.... die Übungen werden dann zwar nicht so oft wiederholt wie bei nur 6 Hunden aber aber die Ablenkung ist dadurch schon mal wesentlich mehr für den Hund und da lernt er dann auch mehr auf seinen "Chef" zu achten.Also ich denke, gerade für den Anfang sollten die Gruppen nicht ganz so groß sein....bei uns in der Gruppe sind 6-8 Hunde, letztes Mal fehlten einige und wir waren nur zu viert! Und ich finde, da sind teilweise die Wartezeiten schon unheimlich lang, wenn man etwas einzeln machen soll. Ablenkung gibt es bei uns auch genug, weil im Welpengehege zur gleichen Zeit Welpenschule ist, und da wird noch deutlich mehr getobt usw. Und Übungen müssen ja nicht 1000mal wiederholt werden, aber doch so oft, daß man weiß, worum es geht und es dann zuhause üben kann. Ich würde dann lieber in eine kleinere Gruppe gehen und dafür dann auch schneller voran kommen. Bei uns werden die meisten Sachen einmal gezeigt, dann macht jeder sie einmal nach, während der Trainer drauf guckt und beim nächsten Mal werden sie dann eben wieder so gezeigt, wie man sie zuhause geübt hat und der Trainer guckt nochmal drüber, ob sich irgendwelche Fehler eingeschlichen haben.
Ich will ja nicht sagen, daß die Qualität einer Hundeschule nichts sein kann, weil die Gruppen groß sind, aber mein Hund achtet auch in einer kleinen Gruppe gut auf mich und ich komm dann lieber schneller voran und übe mit meinem Hund im Feld oder so bei Ablenkung, als nur durch die Anwesenheit anderer Hunde. Zumal sich die Hunde bei uns nicht großartig füreinander interessieren und dadurch auch die Ablenkung nicht so wahnsinnig groß ist, wenn sie kläffend um meine Hündin rumspringen würden, dann vermutlich schon, aber nicht wenn alle auf ihre HH konzentriert sind.
-
Das wollte ich auch gerade vorschlagen, bevor ich den Hund abgebe, wird eben wöchentlich der Flur geputzt! Wenn wirklich in erster Linie die Haare stören, reicht ja staubsaugen oder kehren (ich hab so 'nen Schaumstoffbesen - will ja jetzt keinen Namen nennen- den man auch naß machen kann und dann halten da enorm viele Haare dran)!
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß Hundehaare im Flur ein Grund sein könnten, daß der Hund abgegeben werden muss, aber ich würde es erstmal so regeln, daß ich versuche, der Nachbarin ein bißchen entgegen zu kommen. Denn wenn die Nachbarin dann irgendwann nicht nur körperlich auf den Hund reagiert, sondern auch noch sauer ist, findet sie bestimmt irgendwann eine Begründung, weshalb der Hund weg muss, mit der sie durchkommt. -
Es kommt u.a. auf den Hund und auf die Hundeschule an -unsere ist ziemlich rumgereicht worden, bevor sie bei uns ankam und wir sind dann so nach ca. 6 Wochen zur HuSchu gegangen, eigentlich nur zum Gucken, aber da die an dem Tag in den Ort liefen, haben die uns angeboten, zum Reinschnuppern mitzugehen und danach bekamen wir die Anmeldung in die Hand gedrückt und sind dann jede Woche gegangen
Allerdings kannten wir die HuSchu schon von den letzten beiden Hündinnen meines Freundes (also er kannte sie und ich von Erzählungen her), deswegen war es ziemlich sicher, daß wir dort auf Dauer landen würden.
Ich würde dem Hund etwas Zeit geben, Euch und die unmittelbare Umgebung kennenzulernen und dann zuhause mit der Erziehung schon konsequent anzufangen. Wenn es ein recht aufgeschlossener, neugieriger Hund ist würde ich früher anfangen als bei einem ängstlichen Hund,, der bei allem neuen das große Nervenflattern bekommt.