Beiträge von Dark Angel

    Ich hatte mal für meine 2jährige Hündin überlegt, eine Box zu kaufen, erstens als Rückzugsort und 2. für's Auto. Da ich aber ein Auto mit Stufenheck hab und eine Box nicht durch die Autotüren passen würde, hab ich dann darauf verzichtet. Aber sie liebt es, unter Tischen (am besten meinem Schreibtisch, von drei Seiten geschlossen) zu liegen, verkriecht sich unter Tischdecken oder sonstigen Decken, die in Richtung Boden hängen und da hatte ich echt mal mit dem Gedanken gespielt, ihr so eine "Höhle" zu kaufen. Wollte dann mal mit einem riesigen Kartons ausprobieren, ob sie den als Rückzugsort nutzt, aber der war viel zu interessant zum Zerfleddern, da hatte sie überhaupt keine Zeit, um sich zurückzuziehen, solange das Ding noch nicht in Schnipseln auf dem Boden verteilt war.

    Ich denke, daß die Box als Rückzugsort praktisch ist oder als ein Stückchen "Zuhause", wenn man oft mit dem Hund unterwegs ist, aber z.B. bei der Stubenreinheit halte ich es für ziemliche Bequemlichkeit von Seiten des Besitzers, ich habe zwar keinen Welpen, kenne es aber auch nur so, daß man eben zweistündig und nach jedem Schlafen, Fressen, Spielen rausgeht und sich dann riesig freut, wenn man die erste Nacht wieder 6 Stunden am Stück schlafen darf :D

    Zitat


    Der Dacia Logan ist super !!

    Echt ein super Auto. Total viel Platz eine "Bekannte" (kenne sie eigentlich gar nicht, aber man sieht sie immer auf unser täglich Runde mit ihrem Rudel laufen) hat einen und bekommt hinten vier (!!!) große Hunde rein und die sind echt nicht gequetscht.

    Die Wagen haben Renault Motoren drin, ist glaube ich ne Tochterfirma, wie auch immer ein echt schönes Auto !!! :gut:

    Also günstig ist der Dacia auf jeden Fall, aber wenn ich mir dann so Crash-Tests usw. angucke, dann wird mir doch ganz anders bei dem Auto. Vielleicht sind die neueren besser, aber ich hab vor 3 Jahren auf 'ner Autoausstellung mal in einem dringesessen, in dieser 7.990€-Version und der hatte eine Rückbank wie der VW-Käfer meiner Mutter vor 25 Jahren! Außerdem klapperten die Türen schon furchterregend, wenn man sie schloß und man merkte, wo an diesem Wagen gespart wurde.

    Ich persönlich finde momentan den Ford C-Max sehr schön, aber der ist meistens noch zu teuer. Unsere Nachbarin hat den Citroen Berlingo, zwar auch schon gute 10 Jahre alt, aber sie hat da meist den Rücksitz ausgebaut und es passten eine Irish-Wolfhound-Hündin und eine Schäfi-Mix-Hündin liegend rein! D.h. mit Rücksitzen dürfte locker eine Box passen und wenn man nicht gerade die Luxusausgabe mit Panorama-Dach haben muss, sind die gebraucht auch nicht mehr so teuer und so sehr lang sind sie auch nicht. Mein Freund hat einen alten VW Passat, das passt auch alles gut, aber ich glaube, die sind mittlerweile auch recht teuer, wenn man ein neueres Modell haben möchte und nicht sowas 13jähriges wie wir.

    Also zu Deinem Problem weiß ich auch nicht wirklich, was da helfen könnte, aber der Labbi-Mix von meiner besten Freundin hat das auch....die latscht 20 Minuten mit ihm durch die Gegend, er schnuppert überall und findet einfach nicht "die" Stelle.

    Das ist schon extrem nervig, vor allem hat er es hier nicht, wenn er bei mir Urlaub macht. Hier ist Dorf, viele Felder, Wiesen etc. und meist wird er am letzten Bauernhof abgeleint, hockt sich direkt neben der Kuhweide auf die erste Stelle neben dem E-Zaun und sonst findet er recht schnell 'ne andere Stelle, die passt. Da muss ich dann meist gucken, daß ich schnell genug mit meiner Tüte hinterherkomme, um das Häufchen im Dunkeln noch zu finden (er ist immer hier, wenn meine Freundin im Skiurlaub ist, da ist es meistens dunkel,wenn wir raus gehen).

    Aber grundsätzlich hat sie die Stubenreinheit schon verstanden, oder?

    Naja, wenn sie auch sonst ruhiger ist und häufig raus muss (was aber auch am Streß liegen könnte), würde ich vielleicht doch mal zum Arzt gehen morgen, könnte ja vielleicht doch eine Blasenentzündung oder ähnliches sein. Wenn sie allerdings heute Abend wieder "normal" ist, also normal frisst usw. und wieder munterer ist, würde ich es wohl doch erstmal noch einen Tag oder so beobachten.

    Snowy frisst seit 14 Tagen so doof, Leckerlies nimmt sie gerne, aber "normales" Futter wird nur noch alle 3-4 Mahlzeiten mal aufgefressen, ansonsten frisst sie gerade mal 5 Bissen oder so und läßt den Rest stehen. Da sie ansonsten aber so ist wie immer und nur langsam wieder munterer wird, schiebe ich es noch auf die Hormone der Scheinträchtigkeit und warte erstmal ab. Sollte es nicht besser werden, werde ich aber auch den Onkel Doc mal besuchen....

    P.S. "Unsere" Haufen sind auch auf einmal täglich reduziert, aber das ist ja klar, wenn der Hund weniger frisst, kommt auch weniger raus.

    Also mir persönlich ist es schon wichtig, daß der Hund nicht zu schwer/fett wird, aber ich fürchte, daß ich da vielleicht manchmal auch nicht ganz so den objektiven Blick für habe.

    Als sie kam, war sie sehr dünn und nachdem mein Freund eigentlich immer "breitere" Hunde hatte und unsere Hündin jetzt einen schmalen Brustkorb hat, sieht sie natürlich immer noch sehr schmal aus. Aber der Hund ist eben schmal und ich hab manchmal das Gefühl, daß sie schon 'ne leichte "Wampe" entwickelt, dann gibt es eben 'ne zeitlang weniger nebenbei und vor allem viel mehr Bewegung.
    Da ja schon wir beide, die wir den Hund täglich sehen, da recht unterschiedliche Auffassungen von haben, wäre ich schon dankbar, wenn sich jemand den Hund mal objektiv angucken würde und seine Meinung dazu sagt. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, daß ich das nicht unbedingt von irgendeinem fremden HH hören möchte, den ich nicht kenne und dann nach Möglichkeit auch noch halbwegs höflich verpackt.

    Allerdings kann man auch durch freundliche Hinweise nicht immer was erreichen, wie ich bei meiner Nachbarshündin feststellen musste und da war ich dann doch sehr dankbar, daß auch der TA es dann erwähnt hat beim Durchchecken.

    Das einzige Anzeichen ist, daß sie sehr viel geschlafen hat bisher....aber mit dem weniger fressen hat erst angefangen, als sie wieder weniger geschlafen hat und ich dachte, daß die Hormone langsam nachlassen. Am Gesäuge sieht man nichts, da ist nichts geschwollen, sammeln tut sie auch nichts, nur buddeln will sie gerne, aber das will sie immer und darf nicht ;)

    Wobei - jetzt, wo ich noch zuhause bin, könnte ich ihr ja dann mittags 'ne Eiskong oder sowas geben, dann ist ein Teil der Nährstoffe schon gedeckt und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, müssen wir dann mal gucken, wenn es wirklich nur an der Wärme liegt, müsste es sich ja erfahrungsgemäß nach dem Wetter hier in Deutschland recht schnell wieder ändern.

    Daß es am Wetter oder an der Läufigkeit liegen könnte, hatte ich mir auch schon überlegt, aber es waren eindeutig auch kühlere Tage dabei und nach der Läufigkeit hat sie auch relativ normal gefressen (sie war erst einmal läufig, seit sie bei uns ist, die Läufigkeit ist jetzt ca. 2 Monate her), bis auf die letzten 2 Wochen eben.

    Sie frisst eigentlich immer recht zügig, d.h. wenn sie vom Napf wieder weggeht und sich auf die Decke legt, kommt der Napf nach spätestens 5 Minuten weg und sie "weiß" ja, daß es erst abends wieder etwas gibt.

    TroFu und NaFu bekommt sie gemischt, da sie das sehr gut verträgt und nur von NaFu Durchfall bekommt, es ist also nicht so, daß sie nur eins davon stehen läßt, die Zusammensetzung ist morgen und abends die gleiche. Sie frisst auch nicht das NaFu raus und läßt den Rest stehen oder so. Ich hatte dann den Tag über die Leckerchen beim Training mal weggelassen, aber das bringt ja auch nicht viel, denn abends frisst sie den Napf leer, dann darf es auch 3/4 der Tagesration sein anstatt nur der Hälfte.

    Ich hatte schonmal überlegt, daß sie sich ja tagsüber mehr bewegt und deswegen vielleicht auch eher Hunger hat als nach der Nacht, wo sie ja überwiegend schläft - wenn mein Freund abends fernsieht, liegt sie ja auch schon da und döst und dann geht es meist nur nochmal 'ne kurze Pipi-Runde, bevor wir dann schlafen gehen, morgens gibt es dann 'ne kleine Runde (gute 30 Minuten) und dann Frühstück.

    Ich hatte schonmal überlegt, ihr dann morgens nur irgendwelche Hundekuchen oder so zu geben (einfach nur gegen das Erbrechen), aber wenn ich dann die komplette Tagesration in einer Portion abends füttere, find ich das auch extrem viel!

    Naja, normal bekommt sie morgens zwischen 6 und 10 Uhr (da ich momentan zuhause bin, hab ich es probeweise mal nach hinten verschoben, aber normalerweise um 6) und abends dann zwischen 18 und 22 Uhr, meist aber meist eben gegen 20 Uhr, kommt ein bißchen drauf an, wie es mit den Gassigängen hinkommt, was sonst noch ansteht usw.

    An den Futterzeiten hat sich auch nichts geändert und wenn ich abends um 18 Uhr füttere und vormittags um 10 frisst sie auch gerade soviel, daß sie nicht erbricht, also wirklich nur 2-3 Bissen.

    Mit dem Naturjoghurt hab ich manchmal Angst, daß es etwas zu viel ist, aber sie frisst es gerne und verträgt es gut und der TA meinte, solange sie es vertragen würde, bräuchten wir uns keine Gedanken zu machen. Sie bekommt einen 500g (oder ml?) -Becher auf 4 Mahlzeiten verteilt, also ca. 125g pro Mahlzeit. Durchfall bekommt sie von "gesäuerten"(?) Milchprodukten (also Quark, Käse, Hüttenkäse, Joghurt) nicht, nur bei Milch würde sie vermutlich reagieren, zumindest war das der Fall, als ich meinte, Magerquark mal mit Milch etwas weicher rühren zu müssen - seitdem nehm ich Wasser dazu, aber wie gesagt, meist gibt es sowieso Joghurt. Die Menge hängt aber auch immer von Größe und Gewicht des Hundes ab, meine Maus hat ja ca. 53cm SH und wiegt momentan 23 kg.

    Ich hab ja immer gedacht, mein Hund wäre einfach total verfressen, aber so ganz scheint das doch nicht der Fall zu sein, zumindest frisst sie seit ca. 14 Tagen morgens nie ihren Napf leer.

    Also normalerweise bekam sie morgens und abends jeweils die Hälfte der Tagesration, sie bekommt Wolfsblut TroFu, Rinti NaFu und dann meist noch Quark bzw. Naturjoghurt mit rein, zusammen mit einem guten Schuß Wasser, weil sie sehr wenig trinkt. Hat ein halbes Jahr wunderbar geklappt, Output ist fest und war eigentlich immer zweimal täglich.

    Seit ca. 14 Tagen frisst sie den Napf jedoch morgens meist höchstens zur Hälfte leer und da ich nicht ständig Futter wegwerfen wollte, hab ich es dann einfach morgens etwas reduziert und nur die Abendportion "normal" gelassen, denn abends frisst sie den Napf immer leer.
    Habe dann mal versucht, ihr abends nichts zu geben (und vorwurfsvolle Blicke geerntet), woraufhin sie dann leider Galle erbrochen hat. Den Versuch hab ich genau zweimal gemacht, aber so lange Pausen scheint sie ja dann auch nicht so gut zu vertragen zwischen dem Fressen.

    Naja, momentan reduziere ich jeden Morgen das Futter, um nichts wegwerfen zu müssen mit dem Effekt, daß trotzdem jeden Morgen die gleiche Menge im Napf bleibt. Sie schlabbert die "Joghurtsoße" (also Naturjoghurt mit Wasser) aus dem Napf, das frisst sie immer als erstes - auch abends, nimmt dann noch 2-3 Bissen und läßt den Rest stehen.

    Mittags und abends zu füttern ist etwas schwierig, da sie irgendwann tagsüber wieder mit der Nachbarshündin alleine bleiben muss, da mein Freund und ich meist erst gegen 15 Uhr frühestens zuhause sind und wenn ich um 15 Uhr und um 20 22 Uhr füttere, ist die Pause zwischen dem Abendessen und der Nachmittagsportion am nächsten Tag ja schon wieder so groß.