Naja, man muss ja weder 'ne ganze Zewarolle, noch ein ganzes Paket Einmalhandschuhe mitnehmen - je nach Häufel-Wahrscheinlichkeit des Hundes reichen ja 2-10 Blätter Zewa (ich würde es vorsichtshalber doppelt nehmen) und 1-5 Paar Handschuhe. Ich bin mir da nicht sicher, ob es komplizierter ist, ein paar Tücher Küchenkrepp mitzuschleppen oder 'ne Schaufel, die ja je nach Konsistenz auch noch gesäubert werden muss unterwegs.
Beiträge von Dark Angel
-
-
Bei Snowy kommt es auf die Stimmung an, manchmal dreht sie sich schon auf ihrem Sessel auf den Rücken, wenn ich nur die Treppe runterkomme. Meist ist sie aber nicht so der Kuschel-Typ, im Gegensatz zu Sammy, der Hündin meines Freundes, die möchte immer und überall kuscheln und fordert das auch extrem ein (abschlecken, pföteln, etc).
Snowy kommt sich ihre Kuscheleinheiten zwar auch einfordern, aber eher seltener, obwohl sie auch so ab und zu ihre Kuscheltage hat. Allerdings finde ich, daß das Kuscheln mit Hund doch was sehr Beruhigendes hat, zuletzt hab ich mich mal zu ihr auf die Decke gelegt während einer Werbepause und wir sind dort beide eingeschlafen
- mein Freund hat sich total schlapp gelacht, als er mich geweckt hat
.
Ach so, eigentlich dachte ich auch immer, daß ich der totale Tierkuscheltyp wäre, aber bei Snowy find ich es echt angenehm, daß sie da auch ein Ende kennt, während Sammy mir schon ab und zu auf den Keks geht mit der Schmuserei.
Küsschen gibt sie eigentlich auch nur zum Wecken, wenn Herrchen oder ich auf der Couch eingeschlafen sind bzw. letztens saß ich im Auto mal auf der Rückbank und hatte plötzlich Hundis Zunge im Ohr hängen
Wir arbeiten aber daran, daß es das auch nur auf Kommando gibt, denn ich find es nicht übermäßig toll und die meisten unserer Besucher können darauf auch verzichten.
Wenn ich mir dagegen die Nachbarin angucke....geht nur alle Jubeljahre mal mit ihrer Hündin spazieren, küsst sie aber pausenlos auf die Nase -
Bestünde denn evtl. die Möglichkeit, da noch ein Stück Küchenrolle oder ein Papiertaschentuch drunter zu legen? Dann bleibt nichts im Rasen hängen, Du kannst es sauber hochnehmen und in eine Tüte packen und die Nachbarn brauchen sich auch nicht aufzuregen.
-
Zurückschicken musste ich bei denen auch nichts, aber ich hab das Allsafe für meine Hündin (53cm SH, knapp 24kg) in M und es ist von den Gurten her eigentlich zu groß, ich brauche es aber in M, weil sonst der Gurt zwischen Brustgurt und Bauchgurt nicht lang genug ist. Da deine Cleo ja deutlich zierlicher ist als meine Snowy, würde ich da auch eher zu S raten! Aber zooplus ist ja eigentlich sehr entgegenkommend, ich würde da vermutlich dann vorsichtshalber beide bestellen?! Oder Du probierst es direkt bei Kleinmetall, aber ich glaube, die sind teurer als bei zooplus, zumal noch der Versand dazu kommt.
Edit: hab gerade mal gemessen, Snowy hat 41cm Halsumfang und 69 cm Brustumfang (na, ob das stimmt?! Hab aber zweimal gemessen und beide Male das gleiche Ergebnis!!), da deine Cleo ja auch extrem zierlich ist, würde ich da schon auf S gehen, da M bei uns auf kleinster Größe schon reichlich ist!
-
Bei uns gibt es ja seit Samstag oder so nur TroFu pur, weil ich nicht dauernd das Futter wegwerfen wollte. Einmal hat Herrchen dann noch den Rest NaFu aus der Dose gegeben, damit wir ihn nicht wegwerfen müssen und da wurde gefressen. Ansonsten frisst sie momentan höchstens die halbe Portion, meist aber nur 2-3 Krümelchen. Bis jetzt kann ich das aber eisern durchhalten, auf Spaziergängen zu Suchspielchen ist sie von dem TroFu auch ganz begeistert. Naja, solange sie nicht rapide abnimmt, ziehe ich das durch. Wobei ich morgen schon ein Problem hab, ich geh nämlich zur Hundeschule, um auf dem Platz mal zu üben (alleine, die Anleitung hab ich ja samstags, es geht nur darum, daß sie auf dem Platz auch mal liegen bleibt, sonst können wir demnächst die ganzen Übungen nicht mitmachen und ich find es total zum :explodieren:, daß sie es im Garten, im Feld usw. alles kann und auf dem Platz ist ihr das plötzlich zu langweilig). Allerdings gab es in der HuSchu normalerweise immer Superleckerlies (Frikadelle oder Käse) und ich hab Samstag schon den Großteil der Frikadelle durch Trockenfutter ersetzt und die Frikadelle hab ich nur genommen, wenn sie etwas wirklich absolut spitze gemacht hat oder ich etwas brauchte, was stark riecht. Hat trotzdem ganz gut funktioniert, nur das TroFu war so laut beim gefressen werden, daß sämtliche Hunde und HH uns anguckten
Naja, ich werde ja sehen, wie es aussieht - da unser Hund aber momentan auch recht oft Schluckauf hat, werden wir demnächst wohl nochmal zu TA müssen
-
Au ja, das ist ja mal 'ne super Idee.
Bisher hab ich nämlich nicht viel da, nur das Octenisept (?)-Spray und Kohlecompretten.
-
Ich hab auch 'ne weiche Kinderzahnbürste, weil die Reißzähne von meiner Maus zwar recht groß sind, aber der Rest sich doch im Rahmen hält, vorne an ihren "Mäusezähnchen" kann ich vier Stück gleichzeitig mit der Kinderzahnbürste schrubben. Hab aber auch noch so 'nen Fingerling, damit wollte ich das Fortan jetzt auftragen und dann mit der Zahnbürste nachschrubben. Da steht ja, daß man es kurz einwirken lassen soll....wie lange ist denn da kurz? Mein Hund bleibt nämlich nicht mit offenem Maul sitzen, sondern er versucht schon, das Zeug abzuschlecken, sowohl von der Zahnbürste, als auch von dem Fingerling (und dann vermutlich auch von den Zähnen, wenn es da aufgetragen ist?!
-
Also unsere Nachbarhündin ist ein "ausschließlicher Garten-Pinkel-Hund", was aber eher daran liegt, daß Frauchen mit ihr nur maximal 2xmonatlich spazieren geht. Unsere Hündin darf jetzt morgens und abends in den Garten, aber ich lege auch Wert darauf, daß sie mindestens 2mal täglich Gassi geht - also wir kommen auf mindestens 2 Stunden Gassi und wenn ich aus irgendwelchen Gründen vorher nicht dazu gekommen bin, muss ich eben abends vor dem Schlafengehen nochmal losziehen. Ansonsten werden große Geschäfte im Feld auf den großen Runden erledigt und dann geht es morgens um 6 (wenn Herrchen zur Arbeit fährt und Frauchen sich noch anziehen muss) und abends vor dem Schlafengehen (meist gegen 22.30 Uhr) nochmal in den Garten zum "Geh schnell Pipi machen!"
Praktisch ist das schon und wir haben einen riesigen Garten, den wir uns mit der Nachbarin teilen. Vorne ist die Terrasse, dann kommt ein ganzes Stück Split (da ist auch die Ecke für die Hunde zum Lösen), dann kommt ein gepflasterter Platz für die Hunde hoch eingezäunt - der war für die Nachbarshunde, als hier noch Baustelle war wegen Sanierung) und dann kommt bei uns erst die Wiese. Wenn wir aber bis hinten (also zum Rasen) hochgehen, bevorzugen die Hunde die Stellen zum Pipimachen, anstatt den Split vorne. Auf dem Rasen sieht man nichts, wobei die beiden Mäuse da vermutlich auch nicht immer genau die gleiche Stelle treffen, außerdem verläuft sich das bei uns im Garten sehr schnell. Der Rasen ist jedenfalls nicht gefleckt und leider auch die Brennessel-Inseln an den Rändern nicht!
-
Also unsere Maus kommt meist abends gegen 22.30 Uhr nochmal kurz zum Pipimachen raus und dann schläft sie. Morgens kann sie in der Woche gegen 6.30 Uhr raus, aber da muss ich schon sehr überzeugend sein, damit sie aufsteht und wenn es regnet, kann ich sie überhaupt nicht überreden, dann schläft sie durch bis mittags und hat keinen Hunger und muss auch nicht.
In der ersten Nacht hat sie sich um 4 Uhr gemeldet, mein Freund meinte, ich sollte das Ignorieren, sie könnte noch garnicht müssen...und morgens hatte ich dann die Pfütze vor dem Schlafzimmer. Wir haben damals dann 2 Tage das Wasser abends nach der großen Runde (waren dann gegen 20 Uhr zurück) weggestellt und daraufhin hat sie dann auch nicht mehr reingemacht. Mittlerweile ist das Wasser schon ständig zugänglich und trotzdem hält sie solange durch.
Wenn es aber bei Euch dann abends die Hauptmahlzeit und soviel zu trinken gibt, kann es natürlich sein, daß er deswegen so früh raus muss. Ich würde einfach mal ausprobieren, wie es ist, wenn er früher Futter bekommt und früher soviel trinkt, dann könnte es ja vielleicht sein, daß ein Großteil der Flüssigkeit um Mitternacht schon wieder raus kommt. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen, daß er dauernd rein pinkelt, aber vielleicht wäre es ja möglich, die morgendliche Gassizeit täglich um 5 Minuten nach hinten zu verschieben? Oder eben abends 5 Minuten früher gehen, daß die Zeit, die er aushalten muss, sich auch immer ein bißchen verlängert. Dann klappt es vielleicht auch mal, bis 9 Uhr oder so zu schlafen, wenn ihr nachts nochmal draußen gewesen seid.
Wobei ich die Vorstellung, bis mittags mit meinem Freund im Bett zu liegen, aufgegeben habe, als wir uns den Hund geholt haben und einer steht immer auf (so gegen 8) um die Maus mal kurz in den Garten zu lassen, danach ist sie dann froh, wenn sie noch weiter schlafen kann und ich leg mich meist nochmal hin und lese ein bißchen.
-
Da wir den Garten mit der Nachbarhündin (und der Nachbarin) teilen und die seit 10 Jahren eine "Geschäfts"-Ecke hier hat, mit Split, damit es einfach sauber zu machen ist, darf unsere Hündin die Ecke mitnutzen. Allerdings ist es sowohl bei der Nachbarshündin als auch bei unserer so, daß sie nur bei absoluten "Notfällen" in den Garten machen oder eben mal Pipi, wenn wir wie jetzt die letzten Wochen extrem viel im Garten arbeiten und aufgrund der großen Mittagshitze die Mittagsrunde ausfiel.
Ich denke, mit Welpe muss man etwas schneller sein, wenn man bis zum Grünstreifen will (wenn der natürlich 10 Minuten entfernt ist, könnte es schwierig werden!), aber zumindest danach versuchen zumindest unsere Hunde, auf den Spaziergängen alles zu erledigen und das klappt mittlerweile sehr gut (allerdings hat unsere Hündin in den letzten Wochen auch von 7 Häufchen täglich auf 2 reduziert, die dafür dann deutlich größer sind).