Beiträge von Dark Angel

    Also wenn es nur für die Woche ist und der Hund dann zurückgeht, würde ich auch nicht mehr machen, als den Hund "zu versorgen". Da später zuhause sowieso wieder alles in gewohnten Bahnen verlaufen wird, bringt es den Hund nur durcheinander.

    Etwas völlig anderes wäre es, wenn ihr den Hund mehrere Monate hättet oder ihn komplett übernehmen würdet. Da würde ich dann auch bei einem 12jährigen Kleinhund noch anfangen zu erziehen!

    Also ich denke mal, es kommt auf den Hund an - aber wenn wirklich "nur" die Hinterbeine gelähmt sind und der Hund sonst noch klar im Kopf ist und sich gerne bewegen würde, wäre das einen Versuch wert. Dann denke ich, daß der Hund auf jeden Fall noch mehr Lebensqualität hat als ein Hund, der gerne laufen würde, aber nicht kann oder nur ein paar Schritte gehen kann, weil er gestützt wird.
    Sicherlich muss man das von Hund zu Hund entscheiden, aber wenn der Hund keine großen Schmerzen hat, würde ich auf jeden Fall nochmal darüber nachdenken. Wenn der Hund sich aber auch sonst nur noch durch die Gegend schleppt und keinen Lebenswillen mehr zeigt, dann würde ich es ihm auch nicht antun, daß er erstmal noch vor 'nen Rolli geschnallt wird, obwohl er eindeutig nicht mehr möchte.

    Naja, Snowy wandert von einer Decke zur nächsten, wenn eine zu warm wird, wird wieder gewechselt. Aber ich glaube, später wäre ich nicht mitgegangen, jetzt auf der Rückfahrt war es schon wahnsinnig heiß im Auto, so ohne Klimaanlage. Eigentlich wollte ich gucken, ob die bei Penny noch die Kotbeutel-Spender von letzter Woche haben, aber da fahr ich jetzt nochmal extra, mit Hund war mir das auch für 5 Minuten gucken zu warm.

    Aber laufen kann man da echt schön, nur die blöden Autos störten. Dafür rannten aber nicht so viele unerzogene, nicht hörende Hunde da rum (meine natürlich mal wieder ausgenommen! :D )

    Also so ganz früh ist das wie schon gesagt in der Woche nicht mein Ding, aber so ab 7 würde ich mich gerne nochmal anschließen!

    P.S. Hab gerade mal auf Google-Maps geguckt, da sind zwar jede Menge Felder, aber bei meinem Orientierungssinn kann ich momentan nicht genau sagen, wo wir gelaufen sind :???:

    Also ich hab das Allsafe in M für meine mittelgroße Husky-Mix-Hündin und finde es schon fast zu groß. Sie hat 53cm SH und wiegt 23kg, ist also auch recht schmal. Sie braucht Größe M wegen der Länge, die Gurte (Bauch und Brust) sind eigentlich zu lang, nur der "Steg" zwischen den beiden Gurten wäre sonst etwas zu kurz. Wolltest Du es denn bestellen? Dann vielleicht beide zur Ansicht und das passende behalten? Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, daß die Geschirre sehr groß ausfallen.

    Sonst frag mal rather ripped, die hat letztens das Geschirr in S bestellt, soviel ich weiß, vielleicht kann sie die Maße der Gurte mal durchgeben?!

    P.S. Mit dem Allsafe machst Du definitiv nichts verkehrt, es ist zwar relativ schwer, aber das sind die anderen vergleichbaren auch. Das Anziehen dauert ein Momentchen, aber mit etwas Übung geht das auch dann deutlich flotter. Meine Freundin hat für ihren Labbi.Mix das Geschirr von Hunter und obwohl er gerne Auto fährt, geht er nur noch rückwärts, sobald er das Geschirr sieht. Ich finde aber auch, das das irgendwie komisch sitzt, da gefällt mir das Allsafe mit seiner Polsterung besser!

    Also ich find's toll! Hund hat Spaß, Kind hat Spaß, die Bindung wird gestärkt, besser kann es doch garnicht laufen! Also wenn das Kind das alleine mit dem Hund machen würde, die Eltern nicht dabei sind, die Leute im Kurs das doof finden, usw. ist es ja noch was anderes, aber man hat ein gemeinsames Gesprächsthema/gemeinsame Unternehmung und wenn alle damit zufrieden sind, ist das doch 'ne gute Idee. Und nur so kann die HuSchu ja auf die Idee kommen, daß Kinder mit Hunden Spaß an so etwas haben und es dann irgendwann auch gezielt anbieten. Ist ja schließlich ein Fall von Angebot und Nachfrage, wenn keine Kinder mitmachen wollen, werden die garantiert auch nie einen Kurs für Kinder anbieten.
    Solange alle Spaß dran haben, ist es 'ne tolle Sache, nur in Zwang sollte es nicht ausarten! (aber das gilt für alle Menschen und Hunde, die etwas gemeinsam machen wollen!)

    Zitat

    Und wenn man als HF nicht gerade als absolutes Clicker-Genie vom Himmel gefallen ist, tut man gut daran, dem Hund die Hilfe zu geben, die er gemäss seinem Ausbildungsstand braucht.

    Heißt das, vielleicht doch erst mit dem Handtarget zu beginnen könnte sinnvoll sein und dem Hund dann parallel z.B. mit Hilfe der Kiste das freie Shapen beizubringen? Oder wie soll ich Deinen Post verstehen? Wie gesagt, mein Hund zeigt nämlich schon Streßsymptome und das ist ja eben nicht das, was ich mit dem Clickern erreichen wollte. Ich wollte Spaß, Freude und Kopfarbeit, aber keinen Streß für den Hund und für mich!

    Ich würde mich auch gerne anschließen, falls ihr nicht meint, daß Snowy Eure ganze Truppe durcheinanderbringt. Irgendwie hört die momentan nicht wirklich gut, aber wenn sie keine Gelegenheit zum Toben hat, wird das eher schlimmer als besser. Ich bin gestern mit ihr knapp 2 Stunden Rad gefahren, wir waren 'ne Stunde in der HuSchu und danach sind wir noch 'ne Stunde mit unserem potentiellen Urlaubspflegehund spazieren gegangen und Snowy war trotzdem total überdreht. Heute ging es dann etwas besser, aber ich würde schon gerne die Gegend da auch erkunden und vor allem dürfte es da schattiger sein als bei uns im Feld, da es ja morgen auch schon wieder so fürchterlich warm werden soll.

    Wäre dann auch für 9 Uhr, wer dann nicht ausgeschlafen ist, kann sich ja anschließend nochmal hinlegen ;)

    Falls es aber jemanden stört, wenn Snowy momentan nicht so wirklich gut hört, sagt bitte Bescheid, dann bleiben wir zuhause!

    Also was ich schonmal mache, ist den Hund (angeschnallt) im Auto mit weit offenem Fenster zu lassen, wenn ich unterwegs schnell zum Bäcker reingehe, aber da seh ich normalerweise, wie voll es ist und kann abschätzen, wie lange ich brauche. Klimaanlage habe ich keine, deswegen Fenster weit geöffnet. Aber selbst kurz bei Aldi oder so rein würde ich vermeiden, sowas kann immer mal länger dauern. War letztens echt froh, daß neben mir ein Handwerker parkte, der dann nach 2 Minuten, als ich mit Brot aus dem Laden kam, schon nach meinem Hund geguckt hat. Der meinte nämlich, wenn der Wagen in 15 Minuten immer noch da gestanden hätte, hätte er den Hund rausgeholt. (Durch das weit offene Fenster hätte er ja die Tür öffnen können, falls der Hund es erlaubt hätte, aber vermutlich hätte die sich höchstens gefreut, daß jemand mit ihr schmust :D )

    Da war ich dann froh, daß es eben doch Leute gibt, die hingucken, auch wenn eben nicht unbedingt ein Grund besteht, sofort zu handeln!

    Ansonsten versuche ich momentan sogar die Fahrten mit Hund gering zu halten, da ich wie gesagt keine Klimaanlage im Auto habe und wenn ich 30 Minuten im Auto sitze, läuft mir der Schweiß in Strömen runter, während Snowy höchstens ein bißchen sabbert, weil sie nicht mehr schwitzen kann. Also laß ich sie, wenn wir nicht gerade zum Baggersee fahren, bei diesem Wetter zuhause!

    Vorsicht mit dem Würstchenwasser - ich hab das gestern Abend mal ausprobieren wollen, weil meine Hündin und die Nachbarshündin auch so wenig trinken und ich gerade Würstchen gemacht hatte. Der Napf war noch gut halb voll und ich dachte dann, für zwei Hunde passt das ja - bin dann kurz zur Toilette und als ich wieder kam, hatte die Nachbarin den ganzen Napf sozusagen "auf ex" geleert. Kam zwar schnell wieder raus und die Nieren haben sich bestimmt gefreut, mal durchgespült zu werden, aber pass auf, daß es dann nicht zuviel ist, was er auf einmal trinkt.

    Also, nach langem hin und her hatte ich mich, als unsere Hündin kam, für Wolfsblut TroFu entschieden. Sie ist jetzt ca. 2 Jahre, bei dem Wetter momentan nicht übermäßig aktiv aber recht schlank, sie sollte also nicht mehr viel abnehmen.

    Jetzt hab ich mal überlegt, daß ich ja eigentlich immer nur 2 Sorten im Wechsel füttere (Range Lamb und Alaska Salmon) und etwas mehr Abwechslung ja vielleicht nicht schlecht wäre. Aber bei den anderen Sorten steht überall was von "Low Protein - Low Fat" und das klingt so ein bißchen nach "Light-Futter". Außerdem hab ich das Blue Mountain mal ausprobiert, das hat sie überhaupt nicht gemocht. Lohnt es sich noch, die anderen Sorten durchzuprobieren oder muss sie davon deutlich mehr fressen, um ihr Gewicht zu halten?

    Als sie bei uns ankam, war sie extrem dünn, da konnte man so die Rippen zählen, wenn sie an einem vorbeilief und mittlerweile hat sie 3 kg zugenommen. Und während sie vorher alles Futter inhalierte, frisst sie momentan scheinbar nurnoch soviel, wie sie braucht. Wenn wir toben oder radfahren waren, wird der Napf leer gefressen, wenn es zu warm war und wir viel im Garten waren bis auf zwei kleine Runden, dann frisst sie manchmal garnichts, auch morgens hat sie nicht immer Hunger.... Zuerst dachte ich, sie mäkelt, aber da sie weder zu - noch abnimmt, vermute ich mal, hat sie einfach noch ein natürliches Hungergefühl und frisst nur soviel, wie sie braucht - würde das bei Frauchen doch auch funktionieren!!! :ops:

    Das ist beim Wolfsblut jetzt immer so ungefähr die Hälfte der empfohlenen Tagesration, aber sie ist gesund und sie nimmt nicht ab. Wenn ich jetzt die anderen Sorten füttere, muss sie dann mehr fressen, um die gleiche Energiemenge zu bekommen?
    Ich muss nämlich langsam neues Futter bestellen und würde dann zusätzlich zum Alaska Salmon evtl. auch mal ein anderes zum Probieren nochmal mitbestellen, aber wenn ich da dann fast die doppelte Menge füttern müsste, wäre das natürlich Quatsch.

    Und da ich zuletzt 15kg Blue Mountain bestellt hatte, möchte ich den Fehler nicht nochmal machen, wobei sich zwei Hunde in der Nachbarschaft gefreut haben und ihr Frauchen auch, denn die Hündin, die sonst kein TroFu anrührte, hat es pur gefressen, während sie sonst nur NaFu mit Hüttenkäse fraß. Aber so sehr ich mich gefreut hab, daß das Futter noch verwendet wurde - ich hab natürlich trotzdem keine Lust, in Zukunft immer 15kg Futter zu kaufen und 10 kg zu verschenken :headbash:

    Kann mir da jemand was zu sagen? Also zu den Energiegehalten? Und ist Wolfsblut auf Dauer zu empfehlen? Oder sollte man da generell mal Futter wechseln (Platinum gibt es als Leckerlies) und nicht nur die Geschmacksrichtungen?

    Da gibt es so tolle Futterlinks hier im Forum und doch werd ich immer wieder unsicher oder es stellen sich wieder neue Fragen. :ops: