Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn es an diesem Strand tatsächlich so zugehen würde, würde ich als Urlauber da einmal und nie wieder hingehen!
Die Hunde pinkeln an fremde Windfänge, auf Handtücher und Handtaschen, fixieren angeleinte Hunde, schnappen, wenn man sie wegscheuchen will und der HH sitzt ein paar Meter entfernt und reagiert nicht?
Ich dachte eigentlich nicht, daß ein Hundestrand als "Lösegebiet" dient, klar kann das mal passieren, besonders wenn Hunde zuviel Wasser geschluckt haben, aber normal geht man doch mit dem Hund dafür vom Strand runter oder zumindest an den Rand, wo keine Leute liegen? Ich möchte mich ungern in Sand legen, auf den in der Saison vielleicht schon 1000 Hunde gepinkelt haben?! Klar kann es mal passieren, aber wenn ich einen Hund hab, der alles markiert, dann muss er eben an 'nem Hundestrand so lange an der Leine bleiben, bis er weiß, daß es so eben nicht geht!
Genau so ist das mit Hunden doch in der Stadt auch! Oder lasst ihr Eure Hunde an jeder Hausecke und jedem Vorgarten markieren? Wenn wir auf Feldwegen oder im Wald unterwegs sind und der Hund pinkelt mal eine Pflanze an....okay, damit kann ich umgehen, aber ich will die Pfützen und Haufen nicht ständig auf meinem Grundstück haben. Auch wenn ich selber Hunde habe! Und wenn morgen mein Urlaubshund wieder kommt, der eigentlich sehr markierfreudig ist, dann geht es erstmal ins Auslaufgebiet oder so, damit eben nicht jeder Baum, jede Laterne und jede Hausecke hier markiert wird. Und meine Hündin markiert zwar auch im Garten jedes etwas höhere Unkraut, aber wenn sie damit in 'nem fremden Vorgarten anfangen würde, würde ich das schleunigst unterbinden!
Mir passiert es mit meiner Hündin auch, daß wir mit einer Hundegruppe zum Baggersee gehen und meine Hündin über die Handtücher rennt (bzw. sich darauf auftrocknen will). Aber dann sind wir mit 6-7 Leuten und ungefähr so vielen Hunden und nur wir sind an dieser Seite des Sees. Ich finde, da muss man dann damit rechnen! Aber wenn wir da verabredet wären, um zu schwimmen und uns zu sonnen und die Hunde nur dabei wären, damit sie nicht alleine zuhause bleiben müssen, dann würde sie mit 'ner Schleppleine neben meinem Handtuch liegen (vielleicht auf 'nem eigenen, damit sie meins in Ruhe läßt
)
Jedenfalls freue ich mich auf meinen Dänemark-Urlaub in der Nachsaison, wo wir nur 100m vom Strand entfernt sind (gemeinsam mit 3 anderen Häusern) und wo ich mir ein freies Eckchen suchen kann, falls irgendwo dort fremde Hunde rumlaufen, die alles markieren, was ihnen in den Weg kommt!