Beiträge von Juline

    Zitat

    Tatsache ist, daß herkömmliche Welpen-Spielstunden die Hunde in ihrer Sozialisierung eher schädigen als stärken. Warum, leuchtet ein - die Welpen sind überfordert. Spießrutenlauf ist das richtige Wort dafür, denn es geht ja von der ersten Begegnung bei den Welpen um Rangordnung, um Macht. Und das wissen die Kleinen sehr genau. Bei vom Wesen her ängstlichen Hunden oder besonders starken werden Leinenpöbelei und Aggression u.U. die Folgen sein.


    (Hervorhebung von mir)


    Hallo Grisou,
    würdest du das näher erläutern? Interessiert mich.

    Hallo Lena,


    da hast du offenbar ein fettes Verhaltensproblem zu lösen.


    Weißt du denn halbwegs, wovor sich dein Hund fürchtet? Unbekannte Menschen, Hunde, fremde Umgebung?

    Zitat

    Ich fürchte, Antonia,
    du hast da was nicht ganz richtig verstanden.
    Die Leine ist nicht dazu da, daß dein Hund bei dir bleibt. Die Leine ist ein Erziehungsmittel...


    Für mich dient eine Leine einzig und allein dem Zweck, dass der Hund in meiner Nähe ist und bleibt, alles andere versuche ich anders zu regeln.


    Zitat

    Übrigens, wenn der Hund so gestrickt ist, daß er nur mit aversiven Mitteln zu arbeiten ist, dann aber bitte auch richtig, dann bitte auch mit Stachelhalsband.


    (Meinst du das ironisch???)


    Aversive Mittel.
    Also Lernen über Bestrafung bzw. Schmerzen.
    Gibt es Hunde, die nicht anders lernen können? Glaube ich nicht!


    Ich muss sagen, es wäre mir verdammt peinlich, wenn ich dem Hund, um ihm etwas beizubringen, vermittle: wenn du das nicht machst, wird`s unangenehm (heftiger Leinenruck) oder gar schmerzhaft (z.B. Stachelhalsband).
    Das Mittelalter auch in der Hundeerziehung ist nun schon ein paar Jahre her oder hab`ich mich im Datum geirrt?

    Hallo flying-paws


    dann habe ich deine Aussage missverstanden, sorry!
    Habe es so aufgefasst: Hund kapiert, was er machen soll, und reagiert sozusagen automatisch. Sprich, ganz plattes Beispiel, ich sage Platz, Hund weiß was das bedeutet und legt sich sofort hin.

    Zitat

    Für mich ist ein gehorsamer Hund einer, der die Chance bekommt zu verstehen was Herrchen/Frauchen da von ihm will.


    Wenn das der Fall ist, dann folgt daraus ganz von selbst ein Hund, der Signale versteht und umsetzt.


    Viele Grüße
    Corinna


    Nö, es kommt ja darauf an, ob er Lust hat, die verstandenen Signale/Befehle zu befolgen!


    Ich sehe einen großen Unterschied zwischen Erziehung und Dressur.


    Ein Hund sollte wissen, wie wichtig einem dies und jenes ist, als Beispiel: eigenmächtig Straße betreten ist TOTAL verboten, Frauchen wird dann OBERWÜTEND. Wenn ich aber "Sitz"verlange und der Bobbes ist nicht in Sekundenbruchteilen unten- ph, halb so wild, darüber rege ich mich nicht auf.
    Einen Hund, der punktgenaues Ausführen der Befehle zeigt, möchte ich gar nicht haben, lieber einen Hund, der auch mal etwas selber entscheidet (innerhalb von mir gesetzter Grenzen) und eine eigene Persönlichkeit entwickeln darf.
    Ich find`s klasse, wenn meine sture Briard-Mix mich angrinst, wenn sie etwas machen oder lassen soll. Ich grins dann auch und bin noch sturer...

    Zitat

    er liegt ja leider nicht nur bei ihm rum, er springt bei ihm aufs sofa, rennt durch die bude und jault oder bellt. Das macht er nur bei ihm, wenn wir dabei sind macht er das nicht und früher hat er das auch nicht gemacht. das macht er erst seit dem mein Schwiegervater auf ihn einredet und beim jaulen streichelt. Haben ihm auch schon versucht zu erklären das er das nicht darf, sonst bestätigt er ihn fürs jaulen, aber er ist der meinung das gutes einreden hilft. und nu meint er das er das nicht mehr aushält mit dem jaulen und das er zu temperament voll ist und garnicht mehr aufpassen will.


    Zu blöd. Na, wenn der Hund 2 Stunden allein sein kann, dann wohl auch 3, dann könnte er vielleicht in eurer Wohnung bleiben und von jemandem geholt werden oder?
    Es gibt viele Schüler/-innen, die sehr gerne mal einen Hund zu sich nehmen.

    Hallo Gaby,


    guck doch mal , ob du dir den Rüpel schnappen kannst und schau, ob er vielleicht eine Steuermarke am Halsband hat, mit der man den Besitzer ermitteln kann.

    Zitat

    Haben im Internet gesucht, bei unserer Hundeschule und bei anderen Hundeschulen nachgefragt ob die jemanden kennen.


    Die meisten meinten das es kein Problem wäre den Hund zu nehmen, aber es denen zu früh wäre wenn wir ihn um 5 Uhr morgens vorbeibringen oder um kurz nach 6 Uhr morgens abholen.


    Und wie wäre ein Kompromiss mit deinem Schwiegervater: der Hund liegt bei ihm einfach nur rum und du organisierst jemanden, der mal mit ihm raus geht?

    Zitat

    Hi,


    ja hatten schon an sowas gedacht, aber meine Frau schafft im Schichtbetrieb, also von 6-14 oder 14-22 oder 22-6 uhr und das jede woche anders.
    Haben niemanden gefunden der sowas mit machen würde :(


    Wie hast du denn gesucht? Anzeigen?