Beiträge von Juline

    Zitat

    Jeder Hund kann passables Apportieren lernen. Sicher nicht jeder wird es mit der selben Passion tun wie ein Labrador.


    Aber alle meine Hunde haben es gelernt und es auch wirklich gerne getan. Manche besser, manche schlechter, manche haben es schneller gelernt, andere brauchten etwas mehr Zeit und Anleitung. Aber es liegt im Prinzip jedem Hund im Blut, wenn auch mit unterschiedlicher Ausprägung...


    Das glaube ich nicht.


    Versuch mal einem Husky das beizubringen: der schnappt sich das Teil und rennt in die andere Richtung.
    Der Kangal schaut dich an, als hätte der Mensch nicht alle Tassen im Schrank.
    Der Windhund denkt, och wie langweilig, da Ding bewegt sich nicht mehr, lass ich liegen.


    Da spielt schon die Veranlagung eine sehr große Rolle, denke ich.

    Zitat

    Alles was ich von ihm verlange macht er erst nachdem er sich zu mir gedreht hat und auf mich zugegangen ist.
    Es wäre schön wenn er kapiert dass sitz und platz aber an dem Ort ausgeführt werden sollen wo er sich grade befindet.
    Wie kann ich ihm das verständlich machen ?
    Habe schon versucht ihm zu zeigen mit meiner Körperhaltung dass er nicht näher an mich ran kommen soll


    Hast du irgendein "Stop"- Signal? Handzeichen oder akustisch? Ist sehr hilfreich.
    Wenn ich die Autotüre öffne, heisst das erst mal HALT, dann sage ich erst komm. Das hat Monsterchen kapiert und im Feld bleibt sie stehen, wenn ich halt sage (meistens...) Nun ich darf noch nicht zuviel verlangen, das Hundel ist 5 Monate alt.


    Ich strecke die Handfläche senkrecht dem Hund entgegen und sage "Bleib" und gehe dann weg, ein paar Meter (20 klappt schon), dann rufe ich das Hundel und es gibt was feines.


    Huch, sehe gerade, dass schon etliche auch geschrieben haben, na dennoch schicke ich`s los...

    Zitat

    wie hast Du das Deinem beigebracht?


    Gar nicht extra beigebracht.. Habe vom zweiten Tag an alles an Körperkontakten immer mal so nebenbei einfließen lassen, Öhrchen gucken, Schnabel auf und alles begutachten etc., auch mal Pfötchen untersuchen. Ganz langsam erst mal, und immer in entspannter gemütlicher Atmosphäre (satt, müde, Sofa).


    Versuch das mal so, vielleicht hilft es sogar, dem Stinktier etwas Leberwurst in`s Maul zu schmieren, wenn er mal die Zähne auseinander bekommt...

    Zitat


    ... aber das geht leider nicht da er sich nicht gerne in den Mund schauen lässt...


    Ui ui, daran solltest du schleunigst etwas ändern!!!


    GERNE mag das wohl kein Hund, aber nötig ist`s schon dass er es duldet.

    Hallo sith,
    ich begann mit 9 Wochen, wenn Jule zufällig "Bei Fuß" lief, das Wort zu sagen.
    Als sie es kapiert hatte, das dauerte etwa 2-3 Wochen, forderte ich sie gezielt dazu auf, und hier hat mir ein Hinweis aus weiß-nicht-mehr-welchem Hundebuch sehr gute Dienste geleistet:


    Target, ein Hilfsmittel (wohl ähnlich dem Clicker), welches ich nie benutzt aber durch meinen waagrechten Zeigefinger "ersetzt" habe, mit was Leckerem in der restlichen Hand.


    Nun bei Jule, 5 Monate alt, klappt das schon sehr gut, sobald ich ihr dieses Handzeichen gebe. Ich kann sie im Kreis führen, Richtung wechseln,...sogar unter Ablenkung auf dem Hundeplatz, und sie läuft fast perfekt. Allerdings z.Z. noch mit Käse in der Hand, den werde ich dann ausschleichen aus der Übung.
    Noch nicht sehr lange, logisch. So 2 Minuten.
    Und Jule findet es toll, irgendetwas Blödes, was ich mir wünsche zu machen... :D :D :D

    Zitat

    ...wir haben einen Garten, jedoch ohne Zaun und es wäre auch ziemlich schwierig den Garten einzuzäunen, also muss ich dem Hund irgendwie die Grenzen beibringen.


    Vielleicht so: im nächsten Baumarkt eine Rolle Rot-Weiß-Flatterband kaufen, an ein paar Stöcken befestigen und die Grenze mal optisch markieren, so auf Augenhöhe des Hundes.
    Und dann dem Hund beibringen "Stop", hier wird geblieben. Könnte mit 11 Wochen schon gehen.

    Hallo Peggy,


    da scheinen ein paar Dinge nicht zu stimmen.


    Wie hast du ihm das Alleinsein beigebracht, wie verhälst du dich nach dem heimkommen, wenn er brav war und wie wenn er etwas "angestellt" hat? Ist dir bewusst, dass er deine Wut spürt, sie aber nicht mit längst vergangenen Aktionen in Verbindung bringt?
    Er scheint Angst zu haben, woher könnte das kommen?

    Zitat

    Nachdem ich mir hier so geoutet habe mit meiner Sockenliebe, müsste es doch auch noch andere Hobby´s geben.


    Weiß da einer von euch was?


    Och klar Juli, massenhaft.
    Z.B. so tun, als würde ein Sinnesorgan plötzlich ausfallen. Habe ich im zarten Alter mal ausprobiert, aber dann haben sie mich gleich in eine Klinik geschleppt, weil sie dachten, ich sei blind.
    Also habe ich mich auf`s Taub-Sein spezialisiert, macht irre Spass und Frau Mensch fragt mich auch oft, ob ich taub bin. Das höre ich natürlich nicht. Aber Vorsicht: Klinik-Gefahr! Nicht übertreiben!


    Oder nachts Menschen nerven, auch ein feines Hobby. Ich darf ja nicht
    GANZ in`s Bett, aber halb...Also kann ich kratzen, küssen, schlecken, und die sagen dann oft sowas wie "Ui, Albtraum gehabt?"...was ist das denn bittschön?
    Wenn es essbar ist, muss Albtraum gut riechen, denn nach Pansen darf ich nicht küssen.


    Na,dir fällt sicher auch noch mehr lustiges ein, berichte weiter.

    Ach Juli,
    hier spricht Jule, und ich kann dich richtig gut verstehen.
    Auch ich liebe olle Socken, und meine komischen Menschen müssen morgens immer ewig suchen, bis sie das Traumpaar (=2 verheiratete Socken) wieder vereinigt haben.
    Nun haben sie einen fiesen Trick: legen die Dinger so hoch, dass ich nicht dran komme grrrh...und wundern sich, wenn ich morgens schlechte Laune habe.


    Ich orientiere mich nun um und spezialisiere mich auf Schuhe (hä hä!) und Unterhosen, gibt`s im Wäschkorb. Guck mal nach!


    Verzag`nicht, irgendwas findet sich immer, um unseren Leuten bissel Feuer unter`m Hintern zu machen :D