Beiträge von bienemaja

    GsD handelt es sich nicht um massive Werbung für diesen Verein!

    Was bitte sind adäquate Hundeschulen und wem sind sie adäquat?
    Es gibt auch noch Ausbildungsansätze neben animal learn! :ducken:
    (Alles Dogmatische ist mir sowieso suspekt.)

    Ob die Zertifizierung einer Hundeschule durch einen Verein wirklich eine Qualitätssicherung darstellt? Ich denke eher nicht. Eine Hundeschule genügt vielleicht den Anforderungen dieses Vereins, aber ob das gleichbedeutend ist mit Qualität? :???:

    LG

    Zitat

    ...Wir haben in der gruppe halt den einen Hund der immer nach dem hinlaufen direkt zurück kommt und den Pudel der die Pylone gar nicht zu sehen scheint. Wobei dieser Hund nicht mal einen Napf findet der 5 m entfernt!

    Zum Pudel: ist er sehr klein? Evtl sieht er die Pylone im Gras nicht! Ein Versuch wäre eine optisch größere Markierung (Stab). Sollte er allerdings schlecht sehen, könnt ihr das Ganze mit einem akkustischen Signal (tickende Eieruhr z.B) kombinieren.

    Zum Hund der durchläuft: Versuchen kannst du ein Target hinter der Markierung, das er anlaufen muss. Das bremst und schafft Zeit für ein Stopp-Kommando.

    Viel Glück

    Soll der Hund jetzt "Voraus" lernen oder das Laufen zur Markierung mit Umrunden und anschließendem Stoppen? :???:

    Das Erste, kannst du mit Pfotentarget aufbauen. Target konditionieren, Distanz aufbauen, Target abbauen, fertig.
    Das Zweite, indem du dem Hund beibringst auf Kommando Gegenstände zu Umrunden und getrennt ein "Stopp" oder "Platz" auf Entfernung trainierst, das Ganze irgendwann zusammenfügst und fertig.

    Willst du Obi machen, nehme zum Umrunden besser keine Pylonen. Sie bilden später die Begrenzung der Box und wenn dein Hund sie umkreist, hast du ein Problem. :ops:

    LG

    Da leidet man richtig mit. Die Husterei und das Keuchen hört sich immer böse an. Mein Oldie (14J) muss auch regelmäßig entwässert werden und nimmt Herztabletten. Wenn es nicht allzu warm wird, kommt sie gut damit zurecht und hat noch richtig Spaß an ihren Spaziergängen. Ich füttere sie 2-3 mal täglich mit kleineren Portionen. Da sie immer sehr viel Durst hat, nehme ich wenns wärmer wird, Wasser zum Spaziergang mit.

    Das schafft ihr schon.
    Gute Besserung!

    Meine alte Border Terrier Hündin war ein prima Fährtenhund, heute ist die Nase in Rente (fast 14j) und macht nur noch Leckerliesuche. Die kleine Borderhündin (34cm :winken: Hallo Sigrid, ist die Schwester von Ganja)
    hat die BH gemacht und übt tüchtig Obedience. Agility machen wir nur zum Spaß (ich bin zu langsam) und ihre Leidenschaft ist die Stöbersuche. Dummys apportieren findet sie auch ganz super und ein paar Tricks gibts zur Unterhaltung.

    LG

    Katzenleinen sind superleicht, der einzige Nachteil, die Fummelkarabiner. Geschirre gibts für so kleine schon auch. Z.B bei den Feltmanngeschirren (passen am besten, finde ich) gibts eins für Miniwelpen.
    Transport am sichersten in einer befestigten (Textil-)Box.

    LG

    Zitat

    Wenn man das nicht in einem Verein macht, dann sollte am Ende auch was übrig sein.

    Ob am Ende was übrig bleibt, bestimmt wie bei vielen Berufen die Qualität der Arbeit. Nur die Tatsache, dass nicht ehrenamtlich sondern freiberuflich gearbeitet wird, hebt das Niveau noch nicht.

    Zitat

    Habt Ihr das mal mit Handwerkerpreisen verglichen?

    Der Vergleich hinkt! Handwerker absolvieren in der Regel eine 3jährige Lehrzeit und müssen dabei allgemeine "Mindeststandards" erfüllen. Aber selbst dann sind sie erst Geselle und nicht Meister.

    LG