Beiträge von bienemaja

    heligirl

    Deshalb füttere ich ja Platinum (puppy obwohl der Hund sehr alt ist) ist Huhn und Reis, dazu gibts immer wieder Olewo Karotten. Das entspricht so ungefähr deiner Fütterungsempfehlung, allerdings die faule Variante :D

    Na ja die Dame ist schon etwas älter und hat natürlich auch Herz- und die üblichen orthopädischen Probleme und längst nicht mehr alle Zähne.

    LG

    Söckchen
    Was bitte ist das Gegenteil von Cushing :???: Morbus Addison?

    Übers Futter nachzudenken lohnt sich schon, da Cushing Hunde dazu neigen Unmengen zu saufen. ( reduziert sich zwar wenn sie medikamentös eingestellt sind, ist aber immernoch viel.) Da kann Trockenfutter sich als nicht so optimal herausstellen. Wer viel säuft pieselt meistens auch viel, über den Elektrolythaushalt sollte man sich dann auch Gedanken machen.

    Ich füttere Platinum (halbfeucht) oder Rinderhack +Grauflocken.


    LG

    Zitat

    Dann, auch ein Punkt, den Du anscheinend noch nie bedacht hast - kleiner Tipp, lern die andere Seite der Medaille kennen, nicht nur die des Starters, sondern auch die des Organisators, Prüfungsleiters, etc., dann denkst Du vielleicht etwas anders - der Prüfungsleiter speziell bei der BH unterschreibt mit der Zulassung eines Teams die Bestätigung der Prüfungsreife. Und dreimal darfst Du raten, wer vom Richter hinterher eine auf den Deckel bekommt, wenn da lauter "wischiwaschi-nurmitdreizugedrücktenaugenbestehenlassenkann"-Teams laufen. Die Hundeführer sind es nicht, das kann ich Dir sagen.nlocker geschafft hätten, denn der Richter hat dann extremst penibel gerichtet, die Teams regelrecht rausgerichtet.


    Erstmal vielen Dank für den Tipp! :gott:
    Aber woraus schließt du, dass ich die andere Seite der Medaille nicht kenne? Vielleicht pflege ich einen anderen Umgangstil mit den HF und dieses Authoritäts-Problem des "nicht starten dürfens oder lassens" stellt sich so garnicht!

    Zitat

    And last but not least - ich habe es oft genug erlebt, dass selbst diejenigen, die vorher ganz gross verkündet haben "mir macht das nichts aus, wenn ich durch die Prüfung falle, ich mache das jetzt nur um Erfahrung zu sammeln" - hinterher nie mehr bereit waren, eine Prüfung zu laufen. Denn innerlichwollten sie doch nicht durchfallen und haben sich das Ganze ziemlich nahe gehen lassen.

    Es handelt sich hier, wie bereits erwähnt um Erwachsene, für die muss, will, kann und werde ich nicht entscheiden, ich empfehle allenfalls! Ich habe so garkein Geltungsbedürfnis.

    Zitat


    Das "mal eben ne Prüfung auf gut Glück versuchen, und ggf. durchfallen, um Erfahrung zu sammeln" - das kann ich mit einem erfahrenen HF machen, der gerade nen jungen Hund ausbildet. Aber nicht mit einem blutigen Neuling, der ggf. sowieso schon Probleme mit Prüfungen hat so von wegen Stress und so.


    Wie gut, dass du mich mal an die psychologischen Aspekte einer solchen Prüfung erinnerst :p
    Man kann auch künstlich Stress aufbauen, indem man eine Nebensache (es handelt sich um ein Freizeitvergnügen!) zur wichtigsten Sache der Welt hochstilisiert!

    LG

    Ihr redet hier schon über den Umgang mit erwachsenen Menschen. So bevormunden lassen würde ich mich nicht. Ich verlasse mich auf mein Urteilsvermögen, meine Videokamera und die Einschätzung meiner Mitstreiter. Damit bin ich bisher immer gut gefahren!

    So verstecktes Machtgetue ist für mich reine Gängelei und als solches inaktzeptabel!

    Und was solls, wenn jemand aus was für einem Grund auch immer durchfällt, geht die Welt nicht unter, aber das Hund-Mensch-Team ist um eine Erfahrung reicher.

    LG

    Zitat

    Es geht hier nicht um "Bevormundung",

    Doch, wenn ich anderen das Recht abspreche eigenständig denken und verantwortungsvoll Handeln zu können und meine sie derart beeinflußen zu müssen ist das Bevormundung. (teils wird ja sogar unter Druck setzen vorgeschlagen oder ein bißchen erpressen)

    Zitat

    Die TE wird schon ganz genau wissen, wie sie Oma und Opa einzuschätzen hat, ob sie ihr Leben noch wirklich gut selbstständig organisieren können, welche gesundheitlichen Belastungen vorhanden sind, etc. pp. ..
    ..Da gibt es ganz andere Enkelkinder oder Schwiegerkinder, die die "Alten" tatsächlich entmündigen, ins Altersheim abschieben und nur noch auf die Erbschaft geiern. Da ist hier ja wohl kaum der Fall.

    Jetzt schießt du aber etwas über das Ziel hinaus! Das willst du alles aus meinen 3 Zeilen Post herausgelesen haben??

    Zitat

    Also würde ich mich da mal ganz fein zurückhalten, irgendwelche unverschämten Unterstellungen zu machen!

    Dann halte dich zurück und unterstelle mir nicht irgendwelche Unverschämtheiten.
    LG

    Zitat

    Spiel besitzt eine sehr exakte Definition. Nicht alles, was wir unter Spiel verstehen ist für den Hund auch Spiel ;-)

    :???:

    Aus Wikipedia möchte ich dann doch mal kurz zitieren:

    "Ein Großteil der kognitiven Entwicklung und der Entwicklung von motorischen Fähigkeiten findet durch Spielen statt, beim Menschen ebenso wie bei zahlreichen Tierarten. Einem Spiel liegen oft ganz bestimmte Handlungsabläufe zugrunde, aus denen, besonders in Gemeinschaft, dann Regeln hervorgehen können."

    Aber, so eine Definition ist meinen Pelznasen wurscht! Hauptsache es macht ihnen (und mir) Spaß. :D

    LG