Beiträge von bienemaja

    Zitat

    ..Yepp und apportieren ist kein Spiel, sondern eine Form der Beschäftigung !

    Was ist den das für eine Wortklauberei?
    Für mich sollte jede Form der Beschäftigung auch spielerischen Charakter haben und richtig lesen beugt Missverständnissen häufig vor.
    Du bringst ja einem Welpen auch kein "Sphinx-Platz" bei sondern "liegen". Genauso verhält es sich mit dem Apport => nur Ansätze.
    Das Tragen, sowie das Auslassen beim Tausch oder zum Weiterspielen ergibt sich dann als natürliche Folge.

    Klar kann man auch ohne Beute spielen, aber auch mit.
    Wo ist das Problem?

    LG

    Hallo,

    1.Longieren gibt es auch als therapeutische Maßnahme und das hat dann so garnichts mit Sport zu tun, und
    2. die Krafteinwirkung (auch bei Richtungsänderung) ist proportional zur Masse (Newton). Also ist die Belastung hier mMn nicht vernachlässigbar.

    Es gibt sicher eine Vielzahl von Ansichten dazu.

    LG

    Zitat

    .....Warum Menschen so scharf darauf sind immer mit was werfen zu müssen bzw. ihre Hunde "wegzuschicken" ist mir schleierhaft. Und ich rate Welpenbesitzer dringend davon ab Werfspiele zu machen. Einfach damit es später für alle Beteiligten leichter ist.

    Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden ob er später gern einen Umweg machen möchte weil er beim Welpen so einiges versäumt hat.


    Baut man Ansätze des Apportierens ins Spielen mit ein, heißt das nicht, dass man irgendetwas versäumt und spätere Umwege sind garantiert nicht vorprogrammiert!

    Beutespiel ist bindungsfördernd und Beute die sich nicht bewegt ist uninteressant. Gelegentlich hüpft die Beute dann auch mal ein Stückchen weiter weg. Um weiterspielen zu können, muss der Welpe sie holen.
    Alles als "Wegwerfspiel" zu deklassieren ist mMn falsch. :???: Etwas mehr differenzieren sollte man schon. Ich schicke meinen Hund nicht weg, im Gegenteil. Um Spaß zu haben mit seinem Spielzeug, muss er es einfach nur bringen. Der Spaß findet dann iR körpernah (bei mir) statt. :D

    Ich finde, man versäumt eher etwas, wenn man auf variantenreiches Spielen (und mini "Apportierspiele" gehören nunmal dazu) verzichtet und nicht die Möglichkeiten ausschöpft, die sich bieten.

    LG

    Zitat

    Oftmals sind die Welpen nörgelig und finden schlecht Ruhe, die immerzu mit soetwas aufgeputscht werden...
    ...Wenn ein Welpe/Hund immer mehr aufdreht, dann liegt es nicht unbedingt an zuwenig, sondern oftmals am Zuviel und dann auch noch Dinge die hochputschen.

    Na ja, zwischen Dingen hinterher hetzen und sich was bringen lassen ist schon ein Unterschied. Übertreiben kann man fast alles.

    Spielen ist für Bindung unerlässlich und beim Spielen etwas wegwerfen, keine Entfernungen, ca 1-2m, und es dann wieder bringen lassen um weiterzuspielen zu können ist eine einfache Übung die das Apportieren schon früh anlegt und positiv verknüpft.

    Jedes Spielen, sei es mit einem Lappen (ohne Werfen) oder mit einem Tau oder sonstwas, läuft immer auf imitieren des Jagdverhaltens hinaus. Hetzen in geringen Umfang gehört auch dazu.

    NB Keiner meiner Hunde hatte je Probleme mit dem Apportieren. Sie lieben es. Apport ist für sie ein variantenreiches, tolles, gemeinsames Spiel. Nie würde ich die Chance vertun, etwas so einfach anzulernen.

    LG

    Liebe Karin,

    ein Radius von 5m entspricht einem Durchmesser von 10m, soviel dazu.

    Deiner Antwort interpretiere ich jetzt mal so, du hast dir noch keine großen "orthopädischen" Gedanken gemacht.
    Hunde haben, genau wie Menschen, eine bevorzugte Drehrichtung. Und häufige schnelle Richtungsänderungen stellen sehr wohl eine Belastung dar.
    Ebenso wäre mir die gesamte Belastung der Gelenke bei einem so großen Hund (auch wenn es eine "Zwergdogge" ist) und 5m Radius zu extrem.
    Longieren als Sport würde ich mit einem Hund dieser Größe definitiv nicht machen.


    LG

    Hallo,

    Futtertuben gibts z.B. im Shop oben links, Leder-Futterdummy haben wir von Klin Kassel (Trainingsapport => fester Klettverschluß, innen Folie). In den Dummy (wird selten benutzt) kommt meistens getrocknetes Fleisch oder Käse, in die Tube => alles. Was nicht passend ist, wird passend gemacht. Entweder Pürierstab + Flüssigkeit, wenn zu dick ist, eher flüssige Sachen werden mit Semmelbrösel angedickt. Besonders lecker sind ja die richtig ungesunden Sachen, wie Fruchtjoghurt oder Tomatenspaghetti oder...

    LG

    Klar klappt das mit dem Wiederbringen. Du sagst der Kleine bringt ein geworfendes Spielzeug zu dir oder auf seinen Platz. Verbinde die beiden Sachen. Setz dich auf(in) seinen Platz und werfe nicht weit. Nach dem Zurückbringen noch ein bißchen spielen. Nutze es doch aus, wenn der Zwerg "apportieren" von sich aus anbietet.

    Viel Spaß

    Zitat

    Ich finde das die Hunde schon ohne Leine im Wald laufen können wenn sie ned ständig auf der Jagd sind...

    Das kann ich unwidersprochen nicht stehen lassen. "..nicht ständig auf der Jagd". D.h. du findest es in Ordnung wenn man Hunde so hin und wieder mal wildern lässt? Wo ist bitte der Unterschied zwischen ein bißchen jagen und richtig jagen :???: ?

    Einen Hund so zu verlieren ist traurig, aber wo waren eigentlich die Halter der Hunde in diesem Moment? Wenn mein Hund sich in meinem "Einwirkbereich" befindet, und da sollte er gemäß Wald-und Flurgesetz (BW) auch sein wenn er ohne Leine läuft, weiß ich ob jemand meinen Hund erschossen hat und muss nicht vermuten.

    Nebenbei, ich kenne die Ansitzstellen der Jäger und gehe da auch in der Dämmerung nicht lang. Meidet man die Hochsitze zu diesen Zeiten trifft man selten schießwütige Jäger. Die sind im Wald meist mit dem Auto unterwegs und belästigen Spaziergänger mit Hund. .:p

    Meine Meinung: Ein bißchen jagen geht garnicht! Tuts der 4Beiner, gehört er an die Leine.

    LG

    Hallo Karin,

    hast du keine orthopädischen Bedenken bei einem so großen und vorallem schweren Hund? Die Stopps müssen ganz schön auf die Gelenke gehen und Wendungen werden meist über das "Lieblingsbein" absolviert und belasten dadurch ein Bein noch besonders.
    Macht ihr vielleicht eine geschwindigkeitsreduzierte Variante?
    Auch erscheint mir euer Radius von 5m für so einen großen Hund ziemlich klein.

    Meine Überlegungen sind aber nur theoretischer Natur. Ich habe Longieren noch nie in Realität (nur DVDs) gesehen.

    LG