Beiträge von bienemaja

    Trainiert man viel, schleichen sich immer Schlampereien ein. Ich würde es auch als Denkanstoß sehen und mein Training nochmal genau durchgehen. Vielleicht stimmt es ja ein bißchen, vielleicht kann man etwas optimieren oder dazu lernen? Kritik ist nicht immer nur negativ (aber es gibt Tag an denen man sie nicht vertragen kann :D )


    LG

    Wie schon genannt, der Tibet Terrier. Er ist unkompliziert, freundlich, nicht zu groß, wuschelig, haart nicht, ist für Hundesport zu begeistern, muss aber auch nicht. Die Welpen sehen aus wie auf deinem Wunschbild. Rundum ein netter Hund (meine persönliche Erfahrung mit dieser Rasse), der so ziemlich alles mitmacht.

    LG

    Meine Hunde fressen alles, Trofu, rohes Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst und vertragen auch alles. Ich mische schon immer fröhlich, allerdings nicht innerhalb einer Mahlzeit. Gebarft habe ich zwangsweise vor vierzig Jahren, als es noch kein industrielles Fertigfutter gab (die Chappie-Dosen wurden gerade eingeführt) und bin froh, dass es inzwischen auch die gute "fast-food"Version für Hunde gibt. Allerdings bei der Menge an Müll (egal ob Wienerle oder Käse oder Frolic oder.. ) der oft den Hunden über den Tag verteilt an Leckerlie gegen wird, brauchen sich viele keine Gedanken mehr über die restliche Ernährung zu machen. :???:

    LG

    Ich erwarte keinen perfekten Trainer und somit auch keinen perfekten Trainerhund. Der Trainer sollte kompetent und für mich schlüssig agieren. Zu seinen Erziehungsfehlern sollte er stehen und einem im günstigen Falle auch noch erklären, wie dieser Fehler zustande kam und wie er zu vermeiden gewesen wäre. Ob er bei der Erziehung seines Hund 100% konsequent ist, ist mir "wurscht". Ebenso interessiert es mich zuerst einmal nicht, ob mein Hund diesen Trainer leiden kann (bisher waren wir allerdings immer einer Meinung :D )

    OT Und dann frage ich mich immer, wo sollen diese Menge an traumatisierten(?) Hunden in deutschen Tierheimen herkommen? Ist doch eher eine Verkaufstrategie (Mitleidsmasche) und liefert dem zukünftigen Besitzer gleich eine Generalentschuldigung mit :ducken:

    LG

    Zitat

    Huhu,
    nicht böse sein, aber es gibt glaube ich nur sehr wenige Hunde, die Obst oder Gemüse als SUUUPERGEIL einstufen....

    Aber es gibt sie! Meine würde für Salatgurke alles, wirklich alles tun.
    Ansonsten wechselt das Superleckerli, mal Futtertube, mal rohes, getrocknetes (Backofen) oder gekochtes Fleisch (Hühnerherzen). Wienerle und Käse füttere ich nicht oft.
    Bei kleinen Hunden ist das mit den "minderwertigen" Leckerli (Gewürze, Konservierungsstoffe, minderwertige Inhaltsstoffe) so eine Sache. Hier können sie aufgrund der geringen Tagesfuttermenge, schnell einen großen Teil der Ernährung ausmachen.

    Zum Trainieren kann man sich ja vorbereiten, aber schwierig ist es auf Spaziergängen (habe eher selten was dabei), auf denen man spontan und so ganz ohne Vorbereitung was richtig Tolles braucht. Hier wird dann eher gespielt (Tannenzapfen, Schilfgras...)

    LG

    Und wieder spricht der Neid der Besitzer "größerer" Hund, die vielleicht in manchen Situationen auch gerne ihren Hund hochnehmen würden, es aber einfach nicht gestemmt kriegen :lachtot:

    Solange es unerzogene Hundebesitzer gibt, die denken ihnen und ihrem unerzogenen Hund gehört die Welt, kommt der Zwerg gelegentlich auf den Arm, auf die Mauer, über den Zaun...

    Das Thema läuft schon

    https://www.dogforum.de/ftopic33555.html

    LG

    @ naijra & shoppy
    Danke für euer Erläuterungen, aber ich bin einfach zu blond oder ich sollte mal meinen Optiker kontaktieren oder das Bild zu klein oder was auch immer :wuah: ...
    Ich seh nach dem letzten Click keine besondere Reaktion :ka:
    Wahrscheinlich ist es für ein besser geschultes Auge oder in natura sofort zu erkennen.

    Was mich auch ein bißchen irritiert ist der 2te click und der Kommentar von Fr. B.B. dazu :"..mit jedem CLICK schubse ich das Hundegehirn in Richtung Kooperation mit dem Menschen."
    Klar ist das so, aber auf dem Film bekommt man irgendwie den Eindruck, es wird geclickt um die Aufmerksamkeit des Hundes umzulenken, hin zum Mensch.

    Ich möchte nicht nerven, aber ich würde es wirklich gerne verstehen!

    LG

    @ naijra

    Danke für den Erklärungsversuch. Ich habe inzwischen auch die "Original" Kommentare von Frau B.B gelesen, verstehe es aber trotzdem nicht :hilfe:

    Der Hund reagiert zT für mich nicht erkennbar auf die clicks. Er ist auf dem Rückweg, "click" (0:24), der Hund läuft einfach weiter ohne seinen Weg oder sein Tun in irgendeiner Art und Weise zu verändern! Was hat er als Belohnung gewählt??? Hat er überhaupt etwas gewählt? Hat er den Click wahrgenommen? Für mich sind die Interpretationen etwas spekulativ. :???:

    LG