Beiträge von bienemaja

    Beim Spaziergang mit 2 Hunden gibt es immer mehr Möglichkeiten für einen Hund etwas Unerlaubtes zu tun, also auch Jagen.
    Hunde laufen nicht automatisch nebeneinander oder in die gleiche Richtung. Schaust du nach dem einen, hast du evtl den anderen und seine Umgebung nicht im Auge. Es reicht wenn einer durchstartet, da haben die meisten HH keine Chance mehr, auch nur irgendwie einzuwirken.
    Ist übrigens nicht nur mit Jagen so, sondern die Anzahl der "Doofideen" verdoppelt sich. :hust:

    LG

    Zitat

    muss ihr jetzt noch abgewöhnen, das Apportel erst mit den Vorderpfoten durch die Gegend zu kicken, bevor sie es aufnimmt. Aber jetzt hat sie wenigstens Spaß!

    OT

    Hallo Schopenhauer,

    zwei erfolgreich geteste Methoden:
    hast du mal das Holz x - anstatt x | versucht ?
    oder hinter einem Backstein (Schuhkarton....) ausgelegt?

    Oder hast du einen Hund der vlt. nicht gerne so direkt vom Boden aufnimmt, der bei "höherem" Steg nicht mehr kickt?

    Wahrscheinlich hast du das alles aber schon ausprobiert :D

    LG

    Französisch "assis" ist gut, dem "sitz" ähnlich aber doch verschieden. Das "ss" kannst gut betonen und dehnen.

    Ich bin zu blond für so viele verschieden Kommandos. Wenn ich etwas aufgeregt bin, neige ich dazu das falsche zu sagen, wenn ich mehrere Kommanos zur Auswahl habe Deshalb gibts nicht mehr für jeden Positionswechsel ein eigenes Kommando. Ich bewundere die Leute die das auf die Reihe kriegen.

    LG

    Zitat

    Achja, auf unserem Platz herrscht ab & an schon mal ein rauherer Ton, aber a.) selten vom Trainer und b.) stecken das alle kameradschaftlich weg, schlußendlich sitzen wir alle in einem Boot und helfen uns gegenseitig ;)

    Warum rechtfertigt die Tatsache des gemeinsam gleichen Hobbies einen rauhen Ton??

    Wir "pflegen" auf dem Hundeplatz einen respektvollen, freundlichen, meist fröhlichen Umgang miteinander.
    Ich pöble keine Leute an, weder in meiner Freizeit noch sonst! Ich würde es mir auch ganz entschieden verbitten und kameradschaftlich stecke ich schon garnichts weg.

    Die Sprüche mit dem kleinen Hund sind mir auch schon zu genüge begegnet. Für mich definitiv ein Grund den Hundeplatz zu wechseln. Wenn dir bei einem kleinen Hund keine alternative Methode, nur Dummgeschwätz geboten werden kann, nichts wie weg!! Hier findest du wahrscheinlich nicht viel Kompetenz.

    In Vereinen die Agi anbieten, findest du meist auch mehr kleinere Hunde.

    Grüße von 2 hundesportlich agierenden Zwergen und ihrem renitenten 2Beiner

    Zitat

    Protest, glaube ich nicht das hunde etwas aus Protest machen, ich wäre froh wenn er etwas aus Protest machen würde, denn das würde ja heißen er denkt nach :D aber er macht irgendwie alles aus Instinkt.

    Paco denkt, garantiert!
    Es gibt viele Gründe weshalb einem jungen Hund mal ein Malheur passiert. Ein Welpe macht sicher nichts aus Protest.

    Hier solltest du die Schuld bei dir suchen, da es schon ein bißchen braucht bis die Zwerge ihre Blase richtig (über einen längeren Zeitraum) kontrollieren können.

    Wart ihr vorher mit ihm ausreichend draußen?
    Wann hatte er das letzte mal gefressen?
    War er zu lange alleine?
    Ist er nicht langsam ans allein sein gewöhnt worden und hatte Angst?

    Ihr habt einfach nicht genügend aufgepasst und vorgesorgt und dann die Schuld dem kleinen Hund zuzuschieben ist unfair!

    LG

    Meine Hunde sind klein und im Training brauche ich auch viele leckere Belohnungen, die nicht "ansetzen" sollten. :D

    Super finden meine Mädels:
    Futtertube, da kannst du nur minimal schlecken lassen und kalorienarm füllen mit Joghurt + irgendwas mit Geschmack (TL Leberwurst oder TL Streichkäse oder einem Klecks Honig...... )

    getrocknete Apfelringe

    Salatgurke ( :gut: ein echter Renner) oder Karotte

    gelegentlich Reistaler (schmecken wie Pappe, aber die Hunde lieben sie)

    Sie sind allerdings nicht sehr wählerisch und vertilgen ausnahmslos alles und freuen sich auch noch drüber, Terrier halt!

    LG

    Hallo,

    in Bayern und Baden-Württemberg gibt es keine generelle Leinenpflicht wie z.T. in den anderen Bundesländern, deshalb sucht man solche Hundeauslaufflächen oder -wiesen auch meist vergebens.

    Da hilft nur mit jemandem reden, der eine große eingezäunte Wiese/Weide hat und einem vielleicht die gelegentliche Nutzung erlaubt. Schau doch ob es keine Rennbahn in der Nähe hat.

    LG