Beiträge von bienemaja

    Zitat

    ..da muss wieder motivation her, aber erst gibts mal zwei wochen gehorsamspause, hindernisslauf darf er und er hat große freude dran,

    Da hast du schon einen Motivator. Lauf doch zwischen den Hindernissen "Fuß" und 1-2 Schritte schönes Fuß werden mit "Gehopse" belohnt.

    Dein Hund hat sicher deine Enttäuschung gespürt und deshalb die Ohren hängen lassen. Über den Winter kannst du prima an deiner Motivation arbeiten. UO kann wirklich richtig Spaß machen, euch beiden! :gut:

    Es gibt ein prima Buch "Fuss" mit ganz vielen verschiedenen Übungen fürs Fußlaufen. Ihr schafft das schon!

    LG

    Meine Terrier laufen meistens ohne Leine, außer in der Dämmerung und wenn ich durch ein Schwätzchen abgelenkt bin. :D
    Ein absolutes no-go ist für mich ist ein Spaziergang mit anderen nicht abrufbaren und evtl jagenden Hunden.

    Hilfreich finde ich das Konditionieren des "auf dem Weg Laufens" (kein Schnüffeln im Unterholz, kein in die Wiese rennen...), eines absoluten "Platz"- oder "Stopp"-Pfiffs und Beschäftigung während des Spaziergangs.

    Du wirst sehen, Arbeit kann hier richtig Spaß machen.

    LG

    Natürlich läuft er (hoffentlich schnell) an dir vorbei. Bevor er vor dich sitzen kann muss erstmal schnell da sein. :D
    Du willst doch, dass sehr schnell auf dich zuläuft ohne unterwegs anzuhalten.
    Das er anfänglich mit hohem Tempo an dir vorbeiläuft ist später kein Problem.
    Hast du einen kleineren Hund, kannst du das Spiele auch zwischen den Beinen durchwerfen :hilfe:
    Der Vorsitz und das anschließende "Bei Fuss sitzen" sind 2 weitere Übungen, die man getrennt übt.

    Aber es gibt soooo viele verschiedene Ansätze, da findet sich sicher was passendes.

    LG

    Ich würde das ein bißchen anders machen. :D (viele Leute, hoffentlich viele veschiedene Ideen für dich)

    Zuerst wird geclickt, wenn der Hund beim Kommando "Hier" (wenn er es jetzt schon kennt) umdreht, die Belohnung (Spieli oder Futter) würde ich knapp an mir vorbei werfen, so daß der Reiz schnell auf mich zuzulaufen gefördert wird. Klappt das gut, wird einfach immer ein bißchen später geclickt.
    Du kannst das ganze auch machen, indem du einen "handtouch" konditionierst und "Hier" bedeutet dann "komm zu mir und stupse die Hand". Da wird natürlich das Stupsen beclickt. Im Gegensatz zur ersten Möglichkeit, bei der die Anfangsentfernung nicht so wichtig ist, ist hier die Enfernung am Anfang sehr klein und wird langsam vergrößert.

    Sie lernt es bestimmt. Sie tuns (fast) alle, es hängt eigentlich nur von deinem Einsatz ab. Spielen muss man ernsthaft wollen. Hast du Hemmungen dich zum Affen zu machen, wird das nichts. Du musst mit deiner Körperhaltung glaubhaft vermitteln können das du was Spannendes hast und dann frei nach E. Lind.: Beute bewegt sich, Beute ist (meistens) am Boden, Beute ist laut, Beute bewegt unterschiedlich schnell, Beute bewegt sich weg vom Hund.....
    Gute Chancen hat man mit einem Futterdummy.

    Viel Spaß beim Spielen!

    Du wirst die Qualitäten eines so kleinen Hundes als Wärmflasche schon noch zu schätzen lernen :D

    Bei uns ist es wie bei den anderen auch, sie dürfen rauf.
    Wenn sie aus irgendeinem Grund unten bleiben sollen, schicken wir sie runter.
    Schubsen in dem Alter niemals!

    Es versteht sich von selbst, dass Sofas, Sessel und sonstige bequeme Aussichtsflächen in fremden Wohnungen tabu sind. :hust:

    So ein kleiner Zwerg mit 9 Wochen sucht Nähe und Wärme.
    Also, zum Kontaktliegen entweder du auf den Boden oder Zwerg aufs Sofa. :p

    LG

    Zitat

    Wir waren erst vor knapp 2 Monaten zu mehreren Checks, aber das ist ja nun schon bissl her. Vielleicht hat sie sich in der Zwischenzeit was getan?

    Wieso wart ihr zu "mehreren Checks"? Was hatte der Hund, dass gleich mehrere notwendig waren?
    Nebenbei, ein Hund kann immer erkranken auch kurz nachdem man beim TA war. :???:

    Kann es sein, dass du ein bißchen genervt bist mit Kleinkind und Hund, jetzt wo dein Freund wieder an der Uni ist und du alleine?


    LG

    Ich benutze nur eine Pfeife und unterschiedliche Tonfolgen. Stell dir mal vor dein Hund soll schnell gestoppt werden und du musst erst überlegen welche Pfeife, dann dir richtige Pfeife auswählen und pfeifen. Das dauert viel zu lange!
    Welches Kommando welche Aktion auslösen soll würde ich vorher überlegen. Bei mir ist "Kommen" ein langer Pfiff und "Stop" ein kurzer. Hauptsache erstmal gestoppt, dann geht der Rest auch.

    LG