Beiträge von Kristine

    Hallo,

    gute Besserung auch von uns. Gut, daß Du noch beim Tierarzt warst.
    Nur schade, daß die Typen, die Gift ausstreuen meist unerkannt bleiben. Wenn mir so einer in die Finger geraten würde....

    Unserer geht es besser, heute noch mal Blut abnehmen, Leukos gehen zurück. Wir hatten Glück, war nur eine Infektion.

    Grüße Christine

    Also, füher ist unsere ganz gerne zum Tierarzt gegangen. Der wurde auch immer gewaschen. Dann hatte sie Zwingerhusten und der kam natürlich am Samstag Abend, so daß wir in der Nacht noch in die Tierklinik gefahren sind. Auch hier erst total freundlich. Die Ärztin hatte komischerweise Angst vor meinem Hundi und hat ihr eine Spritze in den Oberschenkel gegeben. Das muß so weh getan haben, mein HUnd hat geschrieen wie am Spieß und hatte wochenlang eine dicke Beule am Oberschenkel. Ab da war es aus und vorbei. Wenn wir uns einer Praxis nähern , dann Rückwärtsgang. im Wartezimmer klappern die Zähne vor Angst. Auf dem Tisch steht sie zur Salzsäule erstarrt, riesige Pupillen. Kaum wird sie irgendwie angefasst, macht sie Pipi.

    Allerdings, heute waren wir auch. Sie hat eine Blutentnahme heldenhaft über sich ergegen lassen und nicht gepinkelt. Aber ich glaube eher, es geht ihr wirklich schlecht. Durchfall und Erbrechen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    schrecklich, wenn ich das lese, dann muß ich an den Hund meines Bruders denken. Er hat immer Autos gejagt und gestellt. Mein Bruder fand das nur lustig, so von wegen, Hund kann sich mal austoben usw. Man muß sich vorstellen, daß dieser Hund nur 1 Auto am fernen Horizont sehen musste und weg war er. Dagegen unternommen wurde nie etwas. und irgendwann kam dann der Hundehasser oder sonst ein Irrer und der hat Gas gegeben. Der Hund ist noch auf dem Weg gestorben, der Autofahrer wurde nie erwischt.

    Sag Deiner bekannten mal, daß es auch so ausgehen kann. Vielleicht ist das ein Grund für sie, mal was gegen die Jagerei zu unternehmen.

    grüße Christine

    Hallo,

    ja, einmal als Kind. Nachbarn hatten einen Cocker Spaniel. Da ich selber keinen Hund haben durfte, war er mein ein und alles. Irgendwann bin ich mit Fahrrad an ihm vorbeigefahren, da ist er mir hinterher und hat mich am Fußknöchel erwischt. War nicht sehr schlimm, aber ich wurde zu Hause auch noch dafür geschimpft.

    Und vor ein paar Jahren wars ein Mischling, ähnlich wie Briard, voll zugewucherte Augen. Ich habe als Tierarzthelferin gearbeitet, besagter Hund kam, angeblich bissig. Er sollte einen Maulkorb umbekommen, aber die Besitzer haben sich nicht getraut. Mein Chef auch nicht, also wollte ich ihn festhalten und habe den Fehler gemacht, den der blutigste Anfänger wohl nicht macht. Ich bin von hinten auf den Hund zu und wollte ihn erst mal am Halsband erwischen. Tja und da ist er rumgefahren und hatte mich am Handgelenk. Er hatte ganz schön zugelangt, ich bin gleich zum Humandoktor um die Ecke gebracht worden. Der Hund hatte keine Schuld, bin sicher er wollte nur mein Hand festhalten.
    Angst habe ich deswegen überhaupt keine, aber ich habe gelernt, vor meinem Handeln kurz das Hirn einzuschalten.

    Grüße Christine

    Hallo,

    wir kommen gerade vom Tierarzt. Deine Schilderung trifft genau auf uns zu. Im Prinzip kann sie es halten (sogar die Nacht über), wenn wir rausgehen, dann rennt sie noch bis zu einer Wiese, aber dann. Helle Fontänen schießen raus. Bei uns kam noch Erbrechen dazu, da wurde es mir doch Angst.
    Also unsere hat leichtes Fieber, 38-39 ist normal, unsere hat 39,5. Die Ärztin hat gleich Blut abgenommen und untersucht. Die Leukos sind erhöht. Mit dem Fieber scheint das eine Infektion zu sein, die sie sich draußen beim Schnüffeln geholt hat. Außerdem sind die Mandeln geschwollen. Sie hat Buscopan gegen die Bauchschmerzen bekommen und Antibiotikum gegen die Entzündung. Momentan schläft sie auch.
    Die Tierärztin meinte, man muß vor allem auf Leber und Nierenwerte achten. Wenn sie bis morgen weiter Durchfall hat und erbricht, dann soll sie morgen an den Tropf. Die Gefahr der Austrocknung scheint bei sowas recht hoch zu sein. Trinkt Deine? Wenn ja, dann ist es nicht so schlimm.
    Noch ist es nicht so spät, versuch doch noch einen Tierazt zu erwischen. Wenn ich mir vorstelle, wie unangenehm Darmkrämpfe sind, dann ist es sicher besser für Deinen Hund, wenn Du noch was machen lässt.

    Gute Besserung wünscht Christine

    Hallo Ulrike,

    jetzt ist es 19 Uhr 25, Dein Hundi liegt sicher gerade unterm Messer. Bekommst Du ihn sofort nach der OP wieder mit nach Hause? Wenn ja, dann halt ihn schön warm und laß ihn seinen Kater ausschlafen. Heute ist das Tragen sicher kein Problem, da ist er noch groggy. Und in 2-3 Tagen kann er sicher wieder selber laufen. es ist erstaunlich, wie schnell sich die Tiere erholen. Beim Rüden ist es auch nicht soooo kritisch wie bei der Hündin. Der bekommt keinen Bauchschnitt. Worauf Du unbedingt achten musst, daß er sich die Fäden oder Klamern nicht selber zieht (hat meiner damals in der Aufwachphase geschafft), und er nicht an die Wunde zum lecken kommt.

    Toi, toi toi wünscht Christine

    @ Corinna, @ Christina

    genau dadurch haben wir unseren "Schreihals" (s. weiter vorne) runterbekommen. Für ein extremes Sensibelchen ein extrem geregelter Tagesablauf, Ruhezeiten strikt einhalten, für einige Monate Absetzten sämtlicher Aktivítäten wie Hundeplatz, RH Ausbildung, Agilty.
    Turid Rugaas habe ich das zu verdanken, denn bei ihr habe ich gelernt, daß weniger mehr sein kann.

    Grüße Christine

    Hallo Birgit,

    habe gerade erst Deinen Brief gelesen. Habt Ihr super gut geschrieben. Ich kann mir vorstellen, was das an Kraft gekostet hat. Schrecklich, was der arme HUnd aushalten musste.

    Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, daß Ihr irgendwas mit diesem Brief bewirkt.

    Ich drücke Euch nochmal ganz dolle.

    Christine

    Hallo,

    mir ist zu Thema Hund sitzt nicht noch eine Episode aus meiner BH Vorbereitung eingefallen. Mein Hund war gut, lief freudig, Ablegen war noch nicht so weit. Aber... von heute auf morgen hat sich mein Hund nicht mehr hingesetzt. Es war zum verzweifeln. Ich halte nichts vom Runterdrücken, also haben wir wieder den berühmten Schritt zurück gemacht. Kaum Erfolg. Mit Gutti über die Nase halten gings, aber ich wollte nicht locken, denn sie wusste ja wirklich, was Sitz bedeutet. Teils habe ich sie ins Auto gebracht, so ungefähr, wenn Du zur Besinnung gekommen bist, dann arbeiten wir weiter. Kein Erfolg. Bis dann meine Trainerin tatsächlich den Fehler gefunden hat. Wie zu erwarten lag er bei mir. Es war meine Stimme. Da ich zeitgleich viel am Platz gearbeitet habe, hatte ich den langgezogenen Tonfall auch beim Sitz drin. Und mein Hund hat Sitz hell und hoch gelernt. Also habe ich ihm jedesmal einen unbekannten Befehl gegeben, den er prompt einfach nicht ausführen konnte. Sie hat es wirklich erkannt, dafür bewundere ich sie noch heute. Danach habe ich sehr auf meine Stimmlage gehört und Hundi saß wie eine eins. Was hätte ich in dieser Situation alles durch ruckeln und runterdrücken kaputtmachen können. Deshalb immer wieder von mir: hinterfragt, warum Euer Hund etwas, das er verstanden hat nicht macht.

    Grüße Christine