Beiträge von Kristine

    Danke für den Tipp,

    ich hatte für letztes Wochenende ein Mantrailing Seminar gebucht und mich soooo drauf gefreut. Und was mache ich dumme Gans? Ich breche mir den Zehen und kann nicht teilnehmen.

    Grüße Christine

    Hallo Miriam,

    das tut mir schrecklich leid für Dich. Hut ab, daß Du Deine Interessen hintan stellst und daß Du Deinem Hund eine längere Leidenszeit ersparst. Verwöhne ihn die letzten gemeinsamen Tage, nimm in Ruhe Abschied. Und gehe dann seinen letzten Gang mit ihm. Es tut so weh, einen geliebten Freund zu verlieren, aber wie bei allen, die dieses schon durchmachen mussten wird er auch bei Dir immer im Gedächtnis bleiben. Am Anfang ist es schrecklich, die Zeit heilt die Wunden und irgendwann kommt der Moment, an dem man nicht nur den leidenden Hund vor sich sieht, sondern sich an all die schönen und auch lustigen Momente erinnert.

    Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft für diesen schweren Weg.

    Traurige Grüße Christine

    Hallo,

    eine Bekannte von mir hatte auch mal so ein super Erlebnis. Die wohnen in einem Reihenhaus, davor jeweils ein kleines Stück Garten. In jenem Garten hat sie gerade Unkraut gejätet, als eine Passantin mit Hund vorbeikam. Dieser Hund geht in den Garten, setzt seinen Haufen. Die Frau geht einfach weiter. Meine Bekannte voll erbost hinterher, sie soll den Haufen ihres Hundes beseitigen. Die Antwort war: wieso, das ist doch nicht mein Garten.

    Da bleibt einem doch die Spucke weg, oder?

    Grüße Christine

    p.s. das mit dem rosa Granulat finde ich genial :gut:

    Hallo Sandra,
    der Alptraum jedes Katzenbesitzers. Was sind das nur für Menschen, die nicht mal anhalten, wenn sie ein Tier überfahren.

    Es tut mir schrecklich leid für Dich. Immer wieder hört man die Aussage, daß Freigänger nicht so alt werden wie Wohnungskatzen. Ich gehe bei meiner Katze ganz bewußt dieses Risiko ein, denn ich denke, als Freigänger lebt sie einfach glücklicher. Vielleicht ist das ein kleiner Trost für Dich, Deine Katze konnte ihr Leben geniessen, auch wenn es viel zu schnell vorbei war.

    Behalte Deine Mieze in guter Erinnerung, wahrscheinlich fängt sie soeben hinter der Regenbogenbrücke eine ganz ganz dicke Maus.

    Fühl Dich gedrückt von Christine

    Hallo,

    das tut mir leid für Euch. Momentan fällt mir zwar auch nicht wirklich was ein, außer daß ich es mal mit einer sehr langsamen Musik versuchen würde. da kannst Du dann vielleicht auch Sachen einbauen, wie Hund läuft in Kreisen um Dich rum, Rückwärts gehen, hinter Dir gehen, vor Dir gehen, Wechsel von rechts auf links mit 1x durch die Beine durch. Das reicht vielleicht nicht für ein Turnier, aber um den Hund zu beschäftigen und um Spaß miteinander zu haben, da müsste doch was machbar sein. Obwohl, ich habe mal eine tolle Kür gesehen von Linda Topless (??) mit einem Rottweiler. War gaaaanz langsame Musik und lauter solche Sachen drin. Sie ist damit sogar bei der Crufts aufgetreten.

    Grüße Christine

    Hallo,

    ja das ist mir auch passiert. Ich habe mir eine Rasse ausgesucht, die als mißtrauisch Menschen gegenüber beschrieben wird. Habe Hunde erlebt, die konnte nicht mal die eigene Züchterin anfassen. dem wollte ich etwas entgegenwirken und habe an alle Bekannten Leckerlis verteilt. Hundi war begeistert, ging problemlos überall hin. Aber... die Kehrseite. Unterwegs wollte sie natürlich auch zu allen Passanten hin. Und wie alle Welpis, sah sie niedlich aus. Also, wir gehen Gassi, Ehepaar kommt entgegen, Hundi tendiert in deren Richtung (auch an der Leine) und was macht die Irre: sie geht auf den Hund zu, reißt ihn hoch und hält ihn auf dem Arm. Aber fragt nicht wie. Die hatte noch nie einen Hund am Arm. Hund hat geschrieen wie am Spieß, da hat sie sich erschrocken und ihn halb fallen lassen. Ich war leider auch zu sehr damit beschäftigt, meinen Hund einzusammeln, sonst wäre was passiert. Meine Kleine war damals ca. 3 Monate. Sie hat keinen bleibenden Schaden davongetragen, ist nach wie vor extrem menschenfreundlich.
    Bei manchen Menschen kann man sich einfach nur noch über deren Blödheit wundern

    Grüße Christine

    Hallo,

    meine Hündin hat ihre gesammelten Marken nicht um. Das wären 3: Impfung, Steuer, Tasso. Ich will ihr das Geklimpere nicht zumuten. Treffen wir einen Hund der klimpert, dann bekommt sie den totalen Rappel. Sie kann dieses Geklimper voll von einem Schlüsselbund unterscheiden. Kürzlich war im Fernsehen ein Hund mit geklimpere, da kam sie angerast und hat den Fernseher angekläfft. Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee.

    Grüße Christine

    Hallo,

    mein früherer Hund hatte mal eine getrocknete Klette gefressen, die ihm dann offensichtlich im Hals stecken geblieben ist. Er ist auch wie von Sinnen rumgerannt, ist ständig mit der Pfote über die Schnauze gefahren. Und hat den Kopf immer so schief am Boden gerieben. Komischerweise keinerlei Husten oder Würgen. Drauf gekommen sind wir nur, weil wir Klettenreste im Fell gefunden haben, damit zum Tierarzt sind und der daraufhin in den Hals geschaut hat.
    Vielleicht hat Deine irgendwelche Fremdkörper zwischen den Ballen. Hast Du die Pfotenunterseite abgetastet?
    Herbstgrasmilben müsste der Tierarzt doch erkennen, wenn er die Pfoten genauer untersucht. Das sind doch die kleinen roten Pünktchen, oder?
    Hier bei uns haben sie vor kurzem noch gespritzt. Nach der Maisernte sind sie mit Spritzwagen übers Feld gefahren, 2 tage später wurde es umgegraben.

    Gute Besserung Deiner Kleinen

    Grüße Christine

    Hallo,

    Ich kenne es aus der Praxis, in der ich mal gearbeitet habe so, daß der Hund morgens kam, dann folgte die OP und am Abend durfte er abgeholt werden. Er sollte halt aus der Narkose aufgewacht sein, einfach zur Sicherheit. Fäden wurden nach 10 Tagen gezogen. Nach 1 Tag kann ja wirklich noch nichts verheilt sein. Sehr sonderbar.

    Grüße Christine