Hallo Vivi
ZitatIch dachte immer diese Hunde brauchen beschäftigung ohne ende, ne richtige aufgabe... ?
und genau das "ohne Ende" ist der Knackpunkt. Du beschäftigst sie und Du beschäftigst sie und....
Und damit bist Du schneller in einem Teufelskreis drin, als es Dir lieb ist. Diese Hunde brauchen eine "sinnvolle" Beschäftigung. Es besteht einfach die Gefahr, daß diese Hunde bei jeder Beschäftigung sofort dabei sind. Manche Rassen sind schwer zu motivieren, von Haus aus träge. Da passiert Dir dieses Hochfahren weniger.
Geh mal auf einen Agilityplatz und schaue Dir die Hunde an. Gerade die Hütehunde, Border, Aussis, Bergers. Es ist auffallend, wie viele völlig überdrehte Exemplare da zu finden sind. Manche Menschen merken nicht, wie ihr Hund aufdreht, meinen vielleicht, der ist lebhaft. Aber hier ist hochgradiger Streß im Spiel. Und eben einen solchen hohen Streßlevel bekommst Du nur runter, indem Du dem Hund eine "Zwangspause" verordnest.
Gerade diese Hunde müssen lernen ihre Ruhepausen einzuhalten.
Wie gesagt, meine ist inzwischen 4 Jahre alt, ich habe sie runter vom Streß und ich mache sicherlich viel mehr, als "nur spazierengehen". Und trotz allem gilt bei uns "weniger ist mehr".
Grüße Christie