Beiträge von dissoid

    ist schon ein ganz anderer gedankengang. aaaaaber...

    ... unsere leiterin sagt mir schon wenn wir am platz ankommen: "man kann den schalk schon von weitem aus seinen augen sehen" *g*

    ne, ich werd mich nochmal achten, da könnte schon was dran sein mit dem auf den rücken rollen, und ich habs total fehlintepretiert. ich weiss dass er ausgiebig und lautstark gähnt, wenn er in sonstigen situationen beschwichtigt, kommt aber in der HuSchu eher selten vor.

    rein jetzt von meinem gefühl her würd ich drauf wetten, dass er einfach keine lust hat zum lernen und lieber mit dem cockermädel balgen oder das gras schnuffeln würde. :lol:

    EDIT: hahaha, hab das kleingedruckte erst gar nicht gesehen! lol

    Zitat

    Ich rate dir, dich selbst zu beglückwünschen zu einem (wie du sagst) draußen zu 95% folgsamen Hund!

    :roll: najaaaaa, vieeellleeeiiichhht sind 95% ja ein bisschen übertrieben ;-) aber es ist sicherlich um einiges besser. das ist schon toll, und drum bin ich ihm auch nicht wirklich böse. ich muss ja selbst lachen (innerlich), wenn ich "sitz" sage, und er total unmotiviert ins platz geht, sich dann laaaaangsam auf die seite rollt und dann schnaubend und grunzend am boden wälzt während ich mit klicker und leine daneben steh :-D

    ja, ich hatte mich ja schon informiert über die rasse :hust: nur halt mehr zu den positiven aspekten als den negativen :roll: glücklicherweise sind der dickkopp und das schnüffeln das "schlimmste". taco bevorzugt spielen vor fressen und ist zum teil richtig heikel für eine für fressucht bekannte hunderasse. und selbstständig auf wanderschaft gehen wäre für ihn der horror! bloss sich nicht zu weit von mutti entfernen *fiep* auch der jagddrang hält sich in grenzen (jetzt bloss nicht verschreien ;-) )

    :D hehehe, uiui, das würd jetz im kurs eine riesen kontroverse auslösen: schliesslich ist ja hund hund und man sollte die probleme nicht auf die rasse abschieben :blah:

    aber ich bin ganz deiner meinung tuundto - er ist der totale dickkopf und die nase ist nonstop am boden! ein beagle aus überzeugung!

    Da bin ich schon ein bisschen beruhigt leute, vielen dank für die aufmunterungen :ug: die aussicht darauf, dass es vorbei geht, ist schon tröstend!

    meine sorge war, dass sich das verhalten einbürgert und HuSchu für taco immer bedeuten wird, da den clown spielen zu dürfen.

    vielleicht kauf ich mir zusätzlich noch baldriantropfen - für mich natürlich, nicht für hundi ;-)

    puuuhh :-D

    ich hoffe bloss dass das nicht zu lang dauert! langsam ernte ich dann schon ganz merkwürdige Blicke meiner Kursgenossinen... wieso die das Problem nicht haben, keine Ahnung.

    Was noch witzig ist, zwei Hündinnen welche vorher eher die Unruhestifterinnen waren sind jetzt nach der ersten Läufigkeit richtige Lämmchen und die totalen Asse! *neid*

    Zitat

    Bei den Bleib Übungen sollte ihn jemand festhalten!! Sonst hat er ja jedes Mal sein erfolgserlebnis!
    Sobald er merkt dass er so nicht weit kommt wird er sich auch wieder beruhigen!

    Hmmm, da hast du völlig recht! Bisher hat er's nämlich immer 1, 2 Mal erfolgreich geschafft zum Nachbarshund zu kommen.

    gehalten wird er bei z.bsp. abrufübungen immer von der leiterin. bei kleineren übungen liegt die leine am boden, in voller länge expandiert. aber der schlaukopf ist schnell :ops:

    Auch das mit der Auszeit hab ich mal gemacht - er hat mich gezwickt, genau vor dass die Hundis frei rennen, spielen und auf dem Parcours tollen durften. Da durfte er dann nicht mitmachen. da es wirklich unmittelbar nach frechem getue war, denke ich dass ers gemerkt hat, dass er es selbst verbockt hat. nur blöd dass dann der kurs sowieso aus war.

    Zitat

    Es ist unseren Hunden einfach langweilig, zumal man ja immer brav warten muss, bis alle anderen die jeweilige Übung beendet haben.

    hehehe, "diese andern" sind dann immer wir zwei :D manchmal krieg ich eine übung gar nicht mit, weil so viel geschnüffelt und gerollt wird

    Hallo liebe Foris

    Ich habe zur Zeit ein echt frustrierendes Problem!

    Einmal pro Woche besuche ich mit Taco die HuSchu. Es ist ein Junghundekurs, wo den Schnüfflern der Grundgehorsam vertieft wird.

    Taco war nie der "Klassenprimus", aber es geht mir ja auch nicht um Leistungen innerhalb des Kurses, sondern um die Übungen etc. Das ging bis ca. Sommeranfang relativ gut.

    Seit da ist aber jeder Kurstermin ein Alptraum für mich. Aus irgend einem Grund hat der Kleine plötzlich den Eindruck, dass wir nur für sein Vergnügen den langen Weg da raus auf uns nehmen.

    Wenn wir da sind, hört er null! Hier ein Auszug aus seinem flegelhaften Benehmen:

    - sollte er ruhig sitzen schnüffelt er lieber in der Wiese, läuft weg und zieht auch an der Leine, dabei beachtet er mich trotz rufen in allen Stimmlagen/Volumen und Superleckerlies nicht.
    - sollte er sitzen (oder Platz machen) legt er sich hin, rollt am boden rum und grunzt.
    - bei "Bleib"-übungen nimmt er die erstbeste Chance wahr um zu den anderen Hunden rüber zu rennen und mit ihnen zu spielen (und somit den ganzen Kurs in Aufruhr zu versetzen) - das passiert sehr oft... Taco ist der einzige im Kurs der noch die Leine dran haben muss bei solchen Übungen und während die andern riesen Fortschritte machen (also die Frauchens sich gut von ihren Fellnasen entfernen können, während diese aufmerksam schauen und am Platz bleiben).
    - wenn er das nicht darf, legt er sich wieder hin und rollt rum
    - wenn ich ihn zu was bewegen soll, was ihm gar nicht passt, springt er hoch und zwickt mich spielerisch, lässt sich auf den rücken fallen und will lieber mit mir rangeln.

    Das mag alles total witzig und niedlich tönen - er ist ja schon ein bisschen der Clown. :smile: nichts desto trotz - es zehrt an meinen Nerven. Was im Kurs dann niemand glauben will: Ausserhalb des Kurses ist Taco (sag ich mal ;) ) 95% folgsam!! Er ist gut abrufbar auch im Spiel mit Hundekumpels, die Übungen von der HuSchu kann er ohne Probleme und er hat sogar sehr grossen Spass und auch ein bissl Talent für Agility.

    Klar, der Kleine wird jetz auch die Hormone spüren, er ist gut ein Jahr alt. Aber ich habe Bedenken, dass wenns so weiter geht, dass er echt das Gefühl kriegt, die HuSchu ist nur zum Blödeln da. Denn nur um den Kasper zu machen fahr ich diesen weiten Weg nicht, und ganz billig sind die Kurse ja auch nicht. Durch sein Getue wirds auch schwierig, evt. einen Agility-Kurs zu besuchen, solang der Grundgehorsam nicht sitzt (was es ja eigentlich würd - halt nur nicht da im Kurs).

    Gestern, nach einem ziemlich frustrierenden Kurs hab ich mir dann tatsächlich den Gedanken gemacht, nicht mehr die HuSchu zu besuchen - aber das kanns natürlich auch nicht sein. Ich geniesse (resp. genoss) die Arbeit mit Taco, und ihm hats bis anhin auch Spass gemacht. Wie gesagt, es geht mir nicht um Leistung um selber gut da zu stehen, sondern darum, dass Taco bloss nicht zum Schluss kommt, die HuSchu sei autonome Spielstunde :headbash:

    Was ratet ihr mir?

    taco war erst mit 6 monaten (knapp) stubenrein. die "alle-2-stunden-raus-formel" erwies sich als total daneben, weil taco irgendwie viel öfter musste. blasenentzündung hatte er auch keine, nur eben einen anderen rhytmus.

    ich rate dir den tag durch genügend wasser anzubieten, aber ab letzter fütterung (9 uhr?) nicht mehr. gestalte die letzte runde etwas länger, damit sie alles absetzt was in der (manchmal riesig wirkenden :D ) blase drinn ist. ich hatte taco bei mir im schlafzimmer in seinem bettchen, und er war am bett angeleint. wenn er musste, hat er gefiept. und siehe da, etwa mit 6 monaten begann er das beinchen zu heben, da hats schnell gebessert. seit da pennt er zufrieden im wohnzimmer, natürlich ohne die leine, und ich tret morgens nicht mehr in kalte pfützen :-D

    Zitat

    Meldest du dich denn eigentlich überhaupt nochmal, nachdem wir hier alle so viel dazu geschrieben haben?

    also, erstmal sind nicht immer alle permanent online. sie hat heute morgen den thread eingestellt, ich würd mal abwarten - schliesslich kanns ja sein, dass sie wichtigeres um die ohren hat grad, wie z bsp sich um hundi kümmern?!

    2. jetzt kommt ne super flut mit anscheissereien - richtig typisch! die TS ist sich ihrer fehler ja bewusst und bittet um hilfe. ich denke ihre gefühle gehen mit ihr durch zur zeit - und es ist alles nur halb so schlimm. es gibt immer eine lösung, manchmal brauchts genau so eine aktion um alles ins rollen zu bringen und den ersten schritt in die selbstständigkeit zu machen/verantwortung zu tragen.

    ist immer "lustig", wie leute bewusst threads raussuchen zum rumzicken anstatt konstruktiv zu kritisieren. schade gibts keinen thread "bitte mir mal den kopp waschen", da hättet ihr sicher freude!