Oh man eure Ninchengruppen sehen so super aus.
Im Sommer bzw. Ende Frühling versuch ich es auch erneut mit einer Zusammenführung.
Oh man eure Ninchengruppen sehen so super aus.
Im Sommer bzw. Ende Frühling versuch ich es auch erneut mit einer Zusammenführung.
Bei uns muss der Hund lediglich angeleint sein und dass steht auch erst seit kurzem ausdrücklich vorne dran, da es doch einige etwas beschränkte HH gibt die ihre Hunde über den Friedhof haben so laufen lassen-und diese die Menschen dann gestört haben :kopfwand:
Meiner kommt immer mit, da ich daraus wenn einen Spaziergang hinmache, da es zu Fuß schon ne halbe-dreiviertel Std dauert.
Allerdings wird auf dem Gelände weder gepinkelt, gerannt noch sonst irgendwas- ist ja an der Leine immer so...
Vor dem Grab leg ich meinen Hund ab, damit er nicht aus Langeweile irgendwo schnüffelt.
ZitatHm habs nicht gefunden, aber steht Termin und ort schon fest (oder so gut wie?)
Ich finde wir sollten den Ort nochmals überdenken, da jetzt doch noch eine Menge Leute dazu gekommen sind, oder?
Willkommen im Forum SchwarzeFee.
Wenn ich deine Geschichte so lese, zereisst es einem (als Hundehalterin und Setterbesitzer) das Herz. Hol den Hund da raus. Überall scheint es ihm besser zu gehen, als dort wo er jetzt ist.
Allerdings ist einen Hund zu halten natürlich nicht so einfach ohne Geld und mit eigenen Problemen. Du sagst deine Mutter will sich nicht an einen Hund binden, würde sie dich denn unterstützen?
Wie sieht es mit Freunden und Verwandten aus? Die auch mit der Hündin gehen könnten. (Vielleicht gibt es ja hier jemanden aus dem Forum, der sie ab und zu mit raus nehmen kan)
Auch hören sich deine letzten Sätze über den Gesundheitszustand der Hündin nicht allzu berauschend an. Sie wird wahrscheinlich mit Alterserscheinungen (Arthrose, HD oder sowas) zu kämpfen haben- welche natürlich in irgendeiner Art und Weise behandelt werden müssen.
Möchte sich deine Oma auch finanziell nicht mehr um den Hund kümmern?
Dass die Hündin nichts kann, wäre kein Grund (für mich) sie nicht zu nehmen. Auch im Alter ist so einiges noch zu lernen.
Nach Rügen
Da fliehen wir dieses Jahr hin. Für Hund gut, für kleinen Bruder gut und für uns sowieso ideal. Also perfekt!
Mein Hund wechselt die Nasenfarbe eher stündlich. Wenn es draußen knackig kalt ist, wird sie eher fleischfarben und drinnen und bei normaln Wetter ist sie tiefschwarz.
Ganz seltsam.... :irre:
Also ich weiß leider auch noch nicht wie ich hinkomme.
Ist denn keiner hier der aus dem Großraum um Solingen kommt? Und mich mitnehmen kann (incl. Leo) ?
ZitatHallo!
Sagt mal.. wo ist denn die Teilnehmerliste für das Treffen? :^^:
Gruss
Kaja
Meinst du die, die nun feste kommen? Wenn ja, die wollte Suse (sternenflut) Ende Januar einstellen.
Guten Abend erstmal,
das mit der trockenen Nase ist ein Gerücht und hat nichts mit Fieber oder kein Fieber zu tun.
Wirklich sicher sein kannst du dir nur, wenn du Fieber misst und dafür solltest du dir ein Hundefieberthermometer zulegen. (also das ist ein stink normales, aber eben nur für den Hund *g*) Kann man immer mal gebrauchen.
Aber Fieber kann oft noch mit Trägheit verbunden sein und kein Hunger haben usw. Wie bei uns Menschen auch.
Wir hatten dass auch vor über einem halben Jahr mit der Prostatavergrößerung. Letzenendes musste dann akstriert werden, wir hatten es vorher mit einer Hormonspritze versucht, dass hatte aber nicht geholfen.
Auf jedenfall muss da was gemacht werden, denn der Hund hat ziemliche Schmerzen dabei!!