Beiträge von Leoline

    Leo ist fast 3 :D

    Also ich hab das gestern mal direkt getestet und bin einen schönen neuen Weg gelaufen. Und es scheint nicht an der Gegend zu liegen sondern an den anderen Hunden :irre:
    Klar war er auch aufmerksamer als sonst, aber er ist nicht so rumgetitscht.

    Ach ich werd das einfach üben- das passt schon =)

    Danke ihr. Ich werde das jetzt mal so versuchen dass ich weniger sage und mich viel mehr verstecke usw. Mal sehen ob es klappt.

    Also gestern haben wir so viele lebensmüde Kaninchen getroffen, da guckt der bloß. Aber das will ich wie gesagt auch nicht herausfordern dass das irgendwann doch mal was passiert.

    Zitat

    - unser HuSchuLehrer sagte mal das man den Hund nicht daran gewöhnen soll das er dauernd bequatscht wird, sonst wüden sie z.B. "bei Fuß" nur machen, solange der HH quatscht und sobald Ruhe ist bedeutet das "... ... und weg!"

    :???: Also meiner hat fürs Kommandoauflösen ein weiteres Kommando.

    Ich red ja nicht irgendwas auf den ein, sondern es kommen nur Kommandos und das halt viele.

    Ich hab eben auch an die Schleppleine gedacht, aber da wir beide völlig trottelig damit umgehen wer es für mich wahrscheinlich noch streßiger :kopfwand: :D
    Und einfach mal nichts sagen? Das werde ich mal ausprobieren, das hab ich im unbekannten Terrain noch nicht versucht.

    Meint ihr das würde besser gehen wenn ich viel öfters in fremden Gebiet unterwegs wäre?

    Hallo ihr,

    sagt mal wie macht ihr das eigentlich wenn ihr mit euren Hunden in neuen Gebieten seit und diese wollen alles erforschen?

    Ich find das ja schon wirklich anstrengend, nicht weil er nicht hört, sondern weil er von A nach B fetzt und hier guckt und dort guckt und ich immer mal wieder ein "Leo -hierhin", "Leo-Bleib", "Leo-hierhin", "Leo-Sitz".
    Würde ich das nicht tun wird sein Radius immer größer. Dabei guckt er aber immer wieder wo ich bin und kommt angeschossen, sobald ich weg bin.

    Das ist jetzt kein Problem, ich könnte ihn auch ins "Stay here" nehmen und er bleibt im 2-3m Radius, aber das will ich ja auch nicht die ganze Zeit weil es ist ja nunmal interessant.
    Und klar wird auch mal gespielt und dabei fällt wieder ein Kommando usw.

    Heute zum Beispiel waren wir in sehr wildreichem Gebiet spazieren, das juckt meinen ja nun nicht, aber die Hündin mit der wir gelaufen sind und ich will ja auch nichts herausfordern. Also hab ich ihn jedesmal wieder gerufen bzw. einfach mit einem "Leo-raus", wenn diese sich in die Büsche geschlagen hat (hatte ne Schleppe dran).

    Aber am Ende hatte ich das Gefühl ich hätte meinem Hund die Ohren abgequatscht. Macht ihr dass dann auch? Ich hab auch nicht das Gefühl das Leo das sonderlich stört, da er eh völlig aufgedreht ist und meist freudig alles ausführt, aber immer wenn man sich mit mir unterhält kommt zwischendurch wieder ein Kommando, Pfiff usw.

    Wir verhalten sich denn eure Hunde? Oder wie verhaltet ihr euch? Lasst ihr sie laufen- solang sie keinen belästigen?

    Also ich hab die nicht per PDF Datei, lediglich Schwarz auf Weiß. Könnte sie höchstens Faxen. Und ich glaube es fehlt mir eine Zeitschrift dazwischen und somit auch ein Artikel (kann ich bei Bedarf aber besorgen)

    Dass ist wirklich schwer zu sagen.

    Auf der einen Seite sind Setter die absoluten Traumhunde, auf der anderen Seite keine Spezialisten- da sind wieder die Retriever super.

    Aber wiederrum kann ich mir auch einen Mischling vorstellen, der ähnliche super Ambitionen zeigt.

    Ich werde mich beim nächsten Hund bei allen Züchtern durchfragen, mir die Hunde ansehen (bei der Arbeit und im Haus usw.) und wer weiß vielleicht komt ja doch alles anders ;)