Ne bei mir lief das gestern Abend nicht mehr, aber jetzt läufts wieder wie geschmiert
Beiträge von Leoline
-
-
Hi ihr,
Leo und Ich würden auch gern kommen. (ich geh ja mal davon aus dass alle ihre Hunde im Griff haben, bzw. keine Beißer usw. mitnehmen)
Da ich denke ein Wochenende wäre am besten, wie siehts aus mit dem 8.oder 9.3?? So gegen 15h oder 16h ?
-
Das ist glaub ich das schwierigste beim Trailen. Unsere Hunde lesen lernen.
Beim Leo vermute ich mittlerweile dass er dass und das Zeichen gibt, wenn er in die und die Richtung geht.Beim letzten Training allerdings hab ich eine andere Hündin geführt, weil die ihr Frauchen suchen sollte. Pah die ist mit mir nach Pusemuckel gelaufen und hat auf ihrem Weg ihr Frauchen gefunden.
Wie ist das eigentlich, stoppt ihr eure Hunde wenn diese einen anderen Weg einschlagen? Weil diese Hündin geht oftmals querfeld ein, findet die Person aber doch relativ sicher.
Nur eigentlich sollten die Hunde beim Trailen ja ziemlich genau auf dem Weg bleiben oder?Corinna: Du meintest mal du würdest deiner eine Warnweste anziehen, wo hast du die her? Die Handelsüblichen sind nämlich zu groß oder zu klein für meinen.
-
Danke !!
Die letzten beiden, von bibidogs genannten, kannte ich gar nicht. Kennt die jemand und weiß welches besser ist?
-
Guten Abend
Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Buch oder auch mehreren.
Diesmal über die Retrieverrassen. Das Buch sollte alle Rassen beschreiben - wie sie bei der Arbeit sind, ihren Charakter beschreiben usw.Da ich sowas bis jetzt noch nirgends gefunden habe, finde ich es auch aktzeptabel *g* wenn ich mir einzelne gute Bücher über die Rassen zulegen müsste.
Am wichtigsten sind mir die 4 Rassen: Flat-Coated Retriever; Chesapeake-Bay-Retriever; Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever; Curly-Coated Retriever.Könnt ihr welche empfehlen? Würde mich freuen
Lieben Gruß
Sandra -
Zum Canicross muss der Hund aber an der Leine ziehen und mach das mal einem Hund begreiflich mit dem man bis zum erbrechen Leinenführigkeit geübt hat
Dobby: Aber wie befestigst du die Flexileine an dem Bauchgurt?
Ich hab auch so einen Gurt, der für Erwachsene ist aber viel zu groß und der für Kinder hat vom Gurtband her die richtige Länge, die Polsterung ist aber zu kurz.
Müsste meinen mal kürzen... -
Oh ja Joggen ist so super. Mit Hund machts noch mehr Spaß (mit ihm hab ich erst richtig angefangen)
Zuletzt waren wir bei 45min laufen, da war Leo auch richtig genial durchtrainiert. Wenn ich wieder laufen darf muss ich wieder von vorn anfangen...
Aber sagt mal habt ihr keine probleme mit euren Mägen? Ich konnte immer nur morgens laufen, direkt nach dem aufstehen. Schon wenn ich einen Schluck Wasser getrunken hatte, hab ich nach kurzer Zeit Magenkrämpfe bekommen.
-
Na dann lass uns doch nächste Woche mal zu einem Spaziergang treffen? In Immigrath kann man doch gut laufen? Vorrausgesetzt natürlich deine Hündin hat keine Angst vor großen Hunden.
Wie wäre es mit Mittwoch oder Samstag?
-
Zitat
Er darf das mit dir und für dich tuen, du bettelst nicht darum. Allein das er den Dummy holen darf sollte etwas ganz tolles sein. Zur Zeit denke ich, bittest du ihn mehr oder weniger darum das doch bitte zu tun.Tja die Einstellung hab ich eigentlich auch-nur leider mein Hund nicht. Liegt zum einen an der Rasse, Setter tun nichts um ihrem Menschen zugefallen, höchstens um mit ihm zum Ziel zu kommen. Und zum anderem hab ich ja wie gesagt keine Ahnung wie ich ihn dazu kriegen soll.
Aber was mir nun aufgefallen ist dass er nun viel weitere Kreise zieht. Er braucht eine Auslastung und die war ja trotz der schlechten Tage bei der Arbeit gegeben. Aber wie gesagt ich versuch das jetzt so und überleg mir in ein paar Wochen wie ich das ganze wieder aufbaue.
Aber Danke für deinen Einwand
--------------- Edit am 2.3.2008
Ich hoffe das sieht hier nun jemand.
Ich hab mir vor ein paar Tagen das Buch über die Dummyarbeit von Retrivern geholt und bin nun halb durch.
Ich bin erschrocken dass mein Hund soviele Übersprungshandlungen gezeigt hat und ich es nicht bemerkt habe, noch mehr erschreckt mich dass es kein anderer gesehen hat (Trainer usw.)
Ich hab mich da tierisch in was verannt, schon das aufnehmen schein ich nicht richtig aufgebaut zu haben und dann ist ja klar das alles wie ein Kartenhaus zusammen stürzt.Ich möchte das ganze nun völlig neu aufbauen, mit anderen Kommandos und sehr kleinschrittig.
Nein keine Sorge, ich möchte nicht heute damit anfangen sondern in 2-3, vielleicht auch 4 Wochen. Das mach ich von Leo abhängig. Nur will ich mein Training nun vernünftig durchdenken.Meint ihr das könnte funktionieren? Ich mein alles von Grund auf neu anfangen? Ich will meinen Hund nie wieder in so eine Situation bringen, das hat mal wieder gezeigt wie wenig Ahnung ich doch hab
Wenn das nicht geht dann lass ich das lieber mit diesem Hund.Gruß
Sandra, die momentan wirklich erschrocken über sich selbst ist -
Also ich hab den Mann auch mit seinen Pferden gesehen und bin nach wie vor beeindruckt.
Fest steht die vertrauen sich blind und dass er das alles nicht mit Leckerchen gemacht hat ist wohl klar- das geht in der Hundeerziehung aber genau so wenig