Beiträge von Leoline

    Zitat


    Den Jaberg (Hundewiese) hatte ich vorgeschlagen, weil dort die Hunde alle ohne Leine laufen. Ist zwar nicht mehr so schön wie vor ca. 1 Jahr, aber immerhin kann der Hund ohne Leine laufen. Hat jemand dort schlechte Erfahrung gemacht?

    Also mein Hund ist dort noch nicht vermöbelt wurden wenn du das meinst *g* Aber mein Hund kann mit den vielen fremden, dauernt wechselnden Hunden nicht umgehen. Er hätte also fast nur Angst/Streß und würde somit irgendwo platt liegen oder wie angewurzelt stehen.
    Wenn wir dagegen in einer festen Gruppe unterwegs sind, hat er keinerlei Probleme.

    Und wie agil schon sagte gibt es da auch unmengen an Leute die ihren Hunden dass Freizeichen für "Mach was du willst" geben. (Das liegt natürlich nicht amm Jaberg, sondern an Hundewiesen im Allgemeinen) Und ich bin da nicht so der Fan von =)

    lg
    Sandra


    Edit:

    Schade dass ihr euch nun nicht mehr meldet. ALso wegen diesem Wochenende muss ich leider absagen (wenn überhaupt was draus geworden wäre).
    Vielleicht klappts ja danach mal.

    Zitat

    Nur zur Info, der Hildener Stadtwald und der Segelflugplatz ist ein und das Selbe.
    Der Segelflugplatz ist auch auf Hildener Gebiet grenzt nur an Haan und deshalb nennt sich der Verein auch Segelflug... Hilden Haan.
    Es handelt sich bei beiden Seiten ob Jaberg oder Hildener Stadtwald um Naturschutzgebiete und in Naturschutzgebieten wird gebeten, die Hunde an die Leine zu nehmen. Wenn man jedoch einen Hund hat, der es gelernt hat auf dem Weg und im Sichtbereich zu bleiben, dann kann man seinen Hund auch laufen lassen. ;)

    Danke ;) Wegen der Unterscheidung war ich verwirrt. Aber na klar da waren wir doch schon zig mal.

    Also der 26.10 ist ein Sonntag. Alina meinst du den 25.10? Da könnte ich um 16h hinkommen. Ich bräuchte nur eine Adresse, bzw. einen Treffpunkt :)
    Kommt da noch wer mit?


    Generell kann ich nur Sonntags oder Samstagsabends-aber bei der Jahreszeit macht das eher weniger Sinn.

    Aber da der 1.11 ja ein Feiertag ist und ich somit nicht arbeiten muss kann ich da auch.
    2.11 würde auch gehen.
    Beim 23.11. bin ich mir noch nicht sicher-soweit im vorraus zu planen ist schwierig :???:

    So und zu den genannten Orten:
    Hundewiese in Hilden- da gehe ich persönlich nicht mehr hin
    Stadtwald in Hilden - die Anleinpflicht ist mir da ein bisserl heikel
    Hann Segelfluplatz-ist doch gegenüber von der Hundewiese oder?

    So und die anderen Orte kenn ich nicht, bin da also ganz offen :D

    lg
    Sandra

    Zitat


    Wenn du deinen zukünftigen Hund artgerecht halten willst, dann sollte er generell ohne Leine laufen dürfen, und nur in bestimmten Situationen oder an bestimmten Orten drangemacht werden.

    Diese Aussage zu einem Hundeanfänger bzw. einem Kind / Teenie ist doch ziemlich verantwortungslos!
    Dadurch entsteht mehr als schnell der Eindruck dass nur ein Hund ohne Leine ein glücklicher Hund sei.

    Grundsätzlich gilt hier: Der Hund muss sehr gut hören wenn man ihn ohne Leine laufen lassen möchte. Alles andere wird an der Schleppleine trainiert oder in geeignter Umgebung.

    Leine ab und los ist nicht zu verantworten.

    lg
    Sandra

    Lass sie zumindest mal vom TA durchchecken um zu sehen was er meint. Ein Hund kann mit 7 Monaten schon deutlich zeigen dass er Schmerzen in der Hüfte hat.

    Mach dich nicht verrückt, den HD ist auch kein Todesurteil ;) aber ignorieren solltest du es auch nicht.
    Und das Zeichen dass sie schon immer so läuft spricht eher dafür als dagegen.

    lg
    Sandra

    Wenn der Artikel fertig ist, sagst du dann bescheid??
    Ich kann den Fragebogen auch gern ausfüllen, hierbei sei aber gesagt dass Leo in keinster Weise dem Rassedurchschnitt entspricht *g*

    1.) Rasse des Hundes (der Hunde): Irish Red Setter

    2.) Alter des Hundes (der Hunde): 3,5Jahre

    3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)? Mantrailing, Trickdogging, Mountainbike fahren, Joggen,

    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben? Wenn die Umgebung gemeint ist, dann sollte es Wald und Wiesennah sein. Ein Setter mitten in der Stadt macht keinen Sinn, außer man fährt täglich raus. Wenn die halter gemeint sind, dann sollten sie übermäßig sportlich sein.

    5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"? Diese Leichtführigkeit verbunden mit einer enorm hohen Lernfähigkeit und Intelligenz, gepaart mit der dauernden Nachfrage nach Sinn und Unsinn der Kommandos ;) Dazu eine wunderschöne Rasse (äußerlich).

    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):

    ...den Jagdtrieb: 1

    ...den Schutztrieb: 1

    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis: 08

    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit: 09

    ...die Stresstoleranz: 03

    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!): 09 - vorrausgesetzt diese Anfänger lassen sich voll und ganz auf den Hund ein.

    lg
    Sandra

    Zitat

    Naja... auch wenn Du das noch nieeeee gehört hast, es ist aber so. Und wenn DU die Originale (Nicht die digitale Form) hast, dann handelt Dein TA in seinem Sinne fahrlässig.
    Die Regelung ist nicht "ziemlich Blöde" sondern sehr sinnig.

    Und was hat das für einen Hintergrund?? Seit wann gibt es diese Regelung denn?

    Ich kannte das wirklich nicht :???:

    Das hab ich ja noch nie gehört?? Also die Bilder von meinem Hund hab ich. Und das sind keine Kopien. Zumindest müssten Kopien ja auf Papier sein oder? Und das sind diese nicht. Fände ich auch eine ziemlich blöde Regelung, da mein Haustierarzt mir ja bei der weiteren Behandlung von z.B. einem Hüftschaden nicht weiterhelfen kann.

    Das hatte ich jetzt einfach mal so genannt, als Datum. Sollen wir dann den 26.10 nehmen? Nachmittags?

    Wo? Öhm ja, ich kenn ja kaum was von Düsseldorf *g* Vielleicht etwas wo man eine Runde gehen kann?

    Gruß
    Sandra