Beiträge von Leoline

    Okay 500m sind wirklich enorm lang. Die Strecke haben wir jetzt für eine Hündin in der Gruppe nach einem 3/4 Jahr :???:
    Auch bei meinem der schon richtig gut ist, hab ich selten allzu längere Trails.
    Aber wir bauen das ganze auch komplett anders auf und achten auf andere Dinge. Also bei uns ist die länge des Trails nebensache =)

    Viel Spaß wünsch ich euch weiterhin bei diesem tollen Sport.

    lg
    Sandra

    Zitat

    Hallo,

    es läuft so ab, dass ein Hundehalter bewaffnet mit kleinen Lappen aus einem getragenen T-Shirt sich auf den Weg macht und diese Lappen als Fährte legt.

    Am Anfang wurden die Lappen mit einem Leckerchen bestückt, um den Hunde klarzumachen, worum es geht.

    Der Fährtenleger versteckt sich dann und per Handy gibt er den Startschuss.
    .

    Wie? Ihr legt mehrere "Lappen" auf den Weg? Und der Hund versteht dann wirklich dass er dem Hautpartikeln folgen muss und nicht den Lappen? Verrückte Methode ;)

    Und wie lang sind denn eure Anfangsstrecken dass ihr mit dem Handy telefonieren müsst :schockiert:

    lg
    Sandra

    Zitat

    :schockiert: Wo wohnst Du? Ich glaube, Ihr seid die ersten Toller hier im Forum, Sag mal, kommst Du eigentlich auch zum Tollertreffen, nächstes Ostern?

    Nein es gibt schon einige hier ;) Aber die meisten stellen keine Fotos ein. Bist du beim Tollertreff Alina?


    Wirklich sehr hübsch die Kleine :D

    Der Chesapeake ist schon kein einfacher Hund. Er hat einen hohen Schutztrieb und bei dem würd ich nicht ungefragt auf's Grundstück gehen ;) Es soll laut Aussage der Besitzer auch der mit dem höchsten Schutztrieb sein. Doch leider konnte ich mich noch nie mit einem Curly-Besitzer unterhalten, die haben doch bestimmt einiges an Schutztrieb dabei oder?

    Hallo,

    zu deinen ganzen Fragen gibts hier Forum auch schon jede Menge Antworten ;)

    Ich persönlich lese die Bücher von Jan Fennell auch gern, mach ihre seltsame Methode aber nicht nach :irre:

    So manches mal frag ich mich für wie bekloppt manche ihren Hund halten. Der Hund weiß auch das wir keine von ihnen sind sodass ich auch nicht versuchen muss mich so zuverhalten.

    Heisst also, es wird begrüßt und dass nicht zu knapp. Futter gibts auch mit keinem Ritual, sondern wird einfach hingestellt - die Idee aus seinem Napf zu essen ist schon witzig :D . Und das der hinter mir durch ne Türe gehen muss, halte ich in hinischt darauf dass man zeigen soll wer der Chef ist auch für seltsam.
    Dass man das macht auch erziehungstechnischen Gründen macht Sinn. Das die Hunde also nicht an mir vorbeischießen oder sich frech an mir vorbeidrängeln, sondern gesittet aus der Tür gehen.
    Hierbei ist die Begründung für mich nicht einleuchtend ;)

    Gruß
    Sandra

    Ich frag mich was die Leute lernen sollen :???:

    Natürlich geb ich euch Recht dass es unedlich viele Leute gibt, die Hunde an der Leine haben die mit so einem Tumult nicht zurecht kommen.Aber bitte werft doch nicht alle in einen Topf.

    Was ist so dramatisch daran den Hund mal mit zunehmen. Muss ja nicht gerade zur Hauptzeit sein, aber wenn etwas weniger los ist?
    Mein Hund ist jedes Jahr auf der Kirmes, holt sich seine Salami vom Pizzastand und wir gehen wieder nach Hause. Natürlich mach ich das Vormittags bzw. zu zeiten wo nicht viel los ist. Aber was ist so schlimm daran? Der Hund lernt doch nur dadurch (ich setze hier mal vorraus das er langsam dran gewöhnt wurde, es kennt, damit umgehen kann usw usw)


    Gruß
    Sandra, deren Hund sowas auch lernen sollte!

    Zitat

    Das Gelände war wohl das in Burbach...
    Allerdings ist dies, wie ich finde, doch nicht ganz so geeignet, da es einfach zu groß ist (ich glaub Kathrin hatte es geschrieben?)
    Man müsste also ständig seinen Hund suchen um ihn im Aughe zu behalten, sodass nix passieren kann...

    *g* mir ist das egal. Aber ich bezweifle stark das ihr so einen Ort finden werdet. Zu groß, zu klein, nicht eingezäunt, zu nah an ner Straße, keine Parklpätze, keine Schlafmöglichkeiten oder nicht die Richtigen, zu weit weg von dem und dem....

    Da bin ich ja mal gespannt. :D Allerdings frag ich mich warum man seinen Hund dann nicht einfach ruft, wenn er zu weit weg ist :???: Aber macht ihr mal =)
    Wenn einer erst mal Ort und Zeit festlegt dann biegen die, die wirklich kommen wollen sich die Termine schon zurecht.

    Gruß
    Sandra

    Hey ihr,

    also vor ein paar Wochen war in Siegen (bzw. in der Nähe) ein riesen Settertreffen. Das Gelände war mein ich letzte mal auch im Gespräch. Naja die Leute sind auch aus überall hergekommen.
    Ich war leider nicht da, aber wenn Interesse besteht könnte ich die Organisatorin des Treffens mal ansprechen.

    Gruß
    Sandra