Aha danke, hab mich schon gefragt wie ein offener Ring halten soll
Naja muss man auch alles gesagt bekommen *g*
Aha danke, hab mich schon gefragt wie ein offener Ring halten soll
Naja muss man auch alles gesagt bekommen *g*
Jetzt hab ich mir seine Beinnummer abgeschrieben, es ist übrigens ein grüner Ring. Keine Ahnung was diese Nummer mir sagt.
Der Vogel ist einfach auf meine Hand geklettert, hat sich zwar im Handschuh festgebissen aber sowas hab ich ja noch nie erlebt
Ich werd jetzt mal Mails zu den Adressen schreiben, die ihr mir genannt habt.
Danke nochmal, ich werde ihn wohl gut unterkriegen.
Achja, was soll ein geschlossener Ring oder ein halber Ring sein? Die Ringe gehen doch immer komplettt um's Bein drumherum oder?
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich schreib morgen Flyer und häng dir hier in der Gegend auf. Da wir ja ein Altenheim hier haben könnte der natürlich auch von hier sein.
Also ich schau mir den Ring nachher an, gucken was da drauf steht.
Und wenn ich keinen Besitzer finde dann hab ich wahrscheinlich jemanden der ihn aufnimmt. Da würde er es mehr als gut haben, in einer riesen Voliere und in nem riesen Schwarm.
Er frisst und das mit den Rotlicht lass ich besser. Wir haben Fußbodenheizung das ist glaub ich schon warm genug.
Gruß
Sandra
Hallo Foris,
heute morgen bin ich gegen 6.00h mit dem Hund raus und keine 100m von zuHause weg hat er dann einen Wellensittich gefunden. Der hat sich natürlich tierisch erschreckt, konnte aber kaum noch fliegen da es ja unter 0Grad war und es ziemlich gestürmt und geschneit hat (für unsere Verhältnisse *g*)
Ich hab dann meinen Schal ausgezogen, über ihn geworfen und ihn eingepackt. Und ihn jetzt erstmal notdürftig in unserem alten Kaninchenstall untergebracht.
Nur was jetzt? Er hat einen Ring am Bein. Ist das nicht wie der Chip beim Hund? Also müsste sich darüber ja der Besitzer ermitteln lassen oder?
Denn er kann nicht lange hier bleiben, er kann ja nicht fliegen in diesem Stall :/
Von unserem Nachbarn hab ich mir ein bisschen Futter geholt und nen Apfel hab ich ihn auch reingelegt. Hat er aber noch nicht angerührt. Bin aber ganz zuversichtlich dass er das noch macht, den beißen und meckern kann er ziemlich gut!
Hier sind doch bestimmt einige Sittichhalter? Was also tun?
Oder vll kennt ja sogar jemand jemanden dem ein Vogel abgehauen ist, in Solingen.
Danke schonmal
Huhu,
wieder da mit guten und schlechten Neuigkeiten
Die guten: Die Ohren sind einwandfrei
Die schlechten: Das Knie (hinten rechts) knirscht ungewöhnlich und wir haben uns auf's Kontrollröntgen geeinigt. Wenn es sich verschlechtert hat weiß ich auch nicht was passiert :/ , wenn es gleich ist kann ich ja einfach mehr Muskelarbeit machen und wenn es besser gworden ist-umso besser *g*
Wird in den nächsten Wochen gemacht. Ich wart jetzt erst mal ab bevor ich mir da jetzt Sorgen machen
staffy: Jupp das hab ich verstanden. Danke
Ich hatte diese Hilfsmittel wie Futter, Ball ect. auch bisher nur als solche gesehen. Dass sie eben diese Lücke überbrücken die manche Teams ja nunmal haben/hatten. Dass das Ziel aber wie gesagt sein soll, dass es völlig ohne geht.
Aber das weicht wahrscheinlich jetzt auch zu weit vom eigentlichen Problem dieses Threads ab.
Zitat
Ich finds aber auch schon erschreckend, wenn der Ball die einzige Motivation für den Hund ist, ich Übungen nur machen kann, wenn ich dem Hund den Ball hinhalte. Wenn ich zum Ablenken (z.B. von anderen Hunden) einen Ball brauche und nicht mehr selber wahrgenommen werde.
Das finde ich interessant. Wird es nicht oftmals "geprädigt" seinen Hund nur über die Motivation zu erziehen und gehört da nicht das Spiel dazu? Und zu dem Spiel, kann da nicht ein Ball zugehören? Oder aber ein Seil zum zergeln ect. ??
Ich mein wie, wenn nicht über die Motivation wird ein Junghund dazu gebracht bei mir zu bleiben? Ziel ist es doch über diese hohe Motivation (hier also dem Ball) wieder an den Hund ran zu kommen und den Ball erst dann langsam wieder abzugewöhnen, wenn er einmal hört oder?? Wieso also ist das keine geeignte Lösung?
Ich frag mich ob es am Ball an sich liegt, gegen den hier viele berechtigte Einwände haben oder am werfen? Denn dann wäre es ja vergleichbar mit ber Frisbeescheibe oder halt sonst einem Spielzeug was man mal wirft.
Aber wenn das so wäre, dann wäre es ja auch falsch einen völlig gefrässigen Hund mit Leckerchen zu bestechen. Denn dieser kann die Augen nicht von dem Futter lassen.
Ergebnis wäre also dass es nicht an den Bällen, als sochle liegt, oder hab ich mich jetzt völlig verstrickt ??
Gruß
Sandra
Hey Claudia
Die Hüfte knackt und das nicht gerade wenig, außerdem weicht er im Rücken bzw. der Hüfte völlig aus wenn man Druck auf die Wirbelsäule ausübt, er läuft teilweise steif, humpelt ab und an und vorgestern konnte er sich z.B. gar nicht auf Kommando hinlegen ( er hat es einmal gemacht und ziemlich gefiept), gestern fiepte er plötzlich im Auto los (anscheinend hat er blöd gestanden oder sowas) und heute ist er ziemlich sauer geworden als ihn ein Welpe in die Hinterbeine gebissen hat.
Das passiert ja alles öfters mal, aber unabhängig voneinader und nur kurz. Das zieht sich jetzt schon über einige Wochen...
Hinzu kommen die Ohren (hab ich dir ja erzählt) die momentan auch wieder Schwierigkeiten machen.
Ich bin aber am Mittwoch für einen RundumCheck beim TA.
Es kann also nur besser werden
Lieben Gruß
Sandra
So gehen die Meinungen auseinander
Eine neue Hüfte würde ich z.B. niemals einsetzen lassen. Aber das kommt ja auch auf den einzelnen Hund an
Danke lunanuova
Mometan sieht es leider nicht ganz so rosig aus aber nun ja. Es gibt bei sowas ja immer Höhen und Tiefen...