Beiträge von Leoline

    Stimmt schon, das Leben dieser Hunde ist kurz und mit meist einem qualvollen Tod.

    Allerdings wüsste ich auch keine Antwort auf meine Frage, wie man mit diesen Hunden umgeht und was man mit Ihnen anstellt...

    Ich dachte das würde Grisou meinen, aber er/sie wird sich wohl nochmal melden ;)

    Aber ist es nicht so dass unendlich viele Südländer die dort auf der Straße lebten, hier in Deutschland nicht ableinbar sind weil sie extremst jagen? Ich weiß das ist eine andere Diskussion, aber ich kann mir nicht vorstellen was schöner ist. Frei sein, jagen und hungern oder nie weiter als 5m rennen können (vll 1x die Woche in den Freilauf), nicht mher jagen dürfen aber satt sein
    Ist es nicht das was Grisou meint?


    Es stimmt schon, für die Rassen selber ist es furchtbar dass neben den Leistungslinien, auch Showlinien existieren. Aber es gibt nunmal viele Menschen die solche Hunde ihr Eigen nennen wollen und für die wäre ein Leistungshund auch nichts. Für mich persönlich eine schwierige Geschichte.

    Das finde ich eine schwierige Frage.

    Meiner Meinung nach gibt es schon einige Rassen die nur in Jägerhände gehören.
    Allerdings gibt es natürlich zu viele Jagdhunde für zu wenig Jäger, von daher muss wohl ein Jagdhund zu einem Nichtjäger.

    Aber wenn ich mir eine Rasse ins Haus holen würde, die im Grunde nur in Jägerhände gehört dann eher einen der "aussortiert" wurde und als jagduntauglich gilt- weil nicht schussfest oder was es sonst so für Gründe gibt.

    Und ich kann es nicht nachvollziehen wenn man sich einen Jagdhund vom Züchetr holt, der auf Leistung gezüchtet wird, dieser aber nicht jagen darf.


    Ist ein schwieriges Thema wie ich finde und kann nicht pauschal beantwortet werden.

    Tja, wir sind wieder zuHause und das einzigste was ich jetzt machen kann ist die Zeit die uns bleibt zu genießen...


    Die Arthrose hat die Knochen extremst angefressen, also wenn es Stufen bei Arthrose gibt haben wir die schlimmste und das mit 3,5Jahren! Er bekommt jetzt noch Schmerzmittel, irgendwelche besonderen. Und Physiotherapie soll ich machen bzw. damit könnte ich die Symptomatik verbessern. Keinesfalls diesen Prozess aufhalten. In D'dorf gibts ein Hundeschwimmbad da werd ich morgen mal nachfragen.

    Wenn man nur die Hüfte anschaut dann ist die in 1-2 Jahren völlig hinüber. Kommt natürlich jetzt auf den Leo an wie er das zeigt und aushält. Momentan zeigt er für diese ramponierte Hüfte erstaunlich wenig Schmerzen.


    Ja das ist das Ergebnis von heute.

    Auf der anderen Seite ist er doch schon weit über die vorhergesagte Lebenserwartung hinaus gekommen....

    Puh ist alles komplizierter als ich dachte.

    Mit dem DSV muss ich noch telefonieren, ich hoffe die können mir weiterhelfen.

    Ich bin aber schon dabei ein neues zuHause für den Piepmatz zu suchen, denn die Leute wo ich ihn hingeben wollte, haben zur Zeit Aufnahmestop...
    Wirklich ärgerlich, aber ins Tierheim geben will ich ihn auch nicht.

    Es gibt doch bestimmt sowas wie Wellis in Not - Vereine oder? Ich google mich jetzt mal dadurch.


    Aber innerhalb der nächsten Woche muss er untergebracht sein, länger darf ich ihm kein Asyl geben :|

    Der Welli lässt so extremst den Kopf hängen, was kann dass denn sein? Streß? Krank? Einsamkeit? Der sieht aus als ob er jeden Moment von der Stange fällt... :/
    lg
    Sandra