Momentan bekommt er keine Schmerzmittel, hilft nicht und verträgt er nicht. Ga ist momentan nicht relevant, aber wir werden sehen...
Beiträge von Leoline
-
-
Sieh mal hier, da hab ich ein bisschen geschrieben. https://www.dogforum.de/ftopic57567.html
Als alles Anfing hab ich mir hier auch Hilfe geholt, steht also auch alles in den weiten dieses ForumsIch hab die nicht auf CD, hat der TA nicht sogar nen Copyright? Man kann es sich so vorstellen dass die Gelenke viel viel zu klein sind um auch nur annähernt in die Pfanne zu passen, daher sind sie komplett draußen und liegen an einer Kante auf der Pfanne von außen. Die Pfanne selbst muss sich wie im Himmel fühlen da sie von Wolken umgeben ist und der Knochen ist ein Blumenkohl. So siehts auf beiden Seiten aus. Wie die Vorderbeine und der Rücken aussehen weiß ich nicht...
Aber wie gesagt, noch ist es kein Drama. Hund läuft nach wie vor und so wie er heute getrailt hat, glaubt mir keiner dass er was hat....
-
Achso so meinst du das. Ja ich hab im November nachröntgen lassen, aufgrunddessen das er seine Hüfte knackte. Da haben wir das gesehen.
Nach der Op haben wir sehr lange gebraucht um auf einen einigermaßen normalen Zustand zu kommen. 2008 war aber richtig richtig gut und da hab ich ihn auch machen lassen wie immer. (er hört von selbst auf, Treppen muss und will er eh nicht laufen und springen macht er auch nicht von allein)
Aber auch jetzt nach dem 2.en Röntgenbild hab ich ihn nur soweit zurückgenommen wie er das möchte. Was bringt es ihm wenn ich ihn jetzt nicht machen lasse und der daurch ein halbes Jahr länger lebt? Meiner Meinung nach soll er jetzt nóch schmerzfrei seine Zeit haben und dann, wenn es soweit ist, gehen dürfen. Hört sich aber jetzt viel schlimmer an als es ist. Es gib Hunde die laufen ganz anders! Also keiner der es nicht weiß sieht es ihm an. Nur die die Ahung haben
-
@bibi: Wie meist du das welche Diagnose?
HD, Schweregrad E, beidseitig.
Von Arthrose war damals noch nichts zu sehen. War aber ja klar.
Allerdings mit der Anmerkung dabei dass er nicht alt werden wird (hat er ja jetzt schon überschritten).Gerade mit 8Monaten war das und Gold die einzigste Mögichkeit, bei allem anderen hätten wir warten müssen bis er ausgewachsen wäre.
-
Zitat
Gibts was neues bei deinem Versuch ?
Hast du das Mittel weitergegeben, abgesetzt ?Wie gehts dem goldigen Setterchen ??
Gruß, staffy
Ich geb es weiterhin, gemerkt hab ich noch nichts. Bin schon am überlegen ob ich danach zu Vermiculite umsteigen soll. Dass soll ja auch so toll helfen, auf der anderen Seite sind die Sachen ja nunmal pflanzlich das brauch seine Zeit...
Ihm gehts nicht gut, zumindest nicht im Vergleich zu letztem Jahr. Keine Ahung was ich machen soll. Allerdings hab ich mich jetzt dazu entschieden nochmals einen Termin bei dem Arzt zu machen der Leo damals operiert hat. Vielleicht hat er ja ne Idee. Ich weiß nicht mehr weiter...
lg
Sandra -
Wo du gerade sagst dass eine Nervendurchtrennung, eine evtl. Überbelastung zur Folge haben kann. Dem ist natürlich so. Wenn man bedenkt dass meiner im Sommer in den Bergen geklettert ist, ist dem bestimt so.
Aber das ist doch auch die Folge von Goldakku oder?Meiner ist fast 4 Jahre, ein Setter und vor 3 Jahren operiert wurden
lg
Sandra -
Hey ich bin froh das GA deiner Hündin geholfen hat
Ich wollte nur sagen dass die Krankheit dadurch nicht weg geht, so wie es manchmal den Eindruck macht.(Nicht dass du das so gesagt hast!)Ja ich habe die Bilder deiner Hündin gesehen und natürlich sehen die nicht gut aus.
Ich hab bei meinem Hund kein Gold setzen lassen, die Nerven wurden aber durchtrennt. Auch dass hat die Schmerzen genommen. Logisch.
Die Hüften(!) meines Hundes sehen komplett anders aus als die deiner Hündin, erlich gesagt sehen die, für meine Augen, schlimmer aus. Aber das ist hier ja auch nicht relevant. Auch ich hab jetzt noch die Möglichkeit Gold setzen zu lassen. Das ändert aber nichts daran dass mein Hund nicht mehr viel Zeit hat. Das würde ihn das bisschen Zeit evtl. noch angenehmer machen. Denn die Arthrose macht immer weiter, die O-beine in den Vorderbeinen werden auch bleiben und auch der kaputte Rücken.Ich will hier niemanden reinreden, auch habe ich hier nichts schlechtes darüber gesagt. Wie auch? Meine Absichten sind lediglich dass die anderen HH sich alles anschauen sollten und das Ganze unbedingt mit dem TA besprechen sollten. Denn wir können die Bilder nicht so auswerten wie es ein TA tut.
Ich wollte nur Denkanstösse geben und bitte nicht deswegen überfahren werden
lg
SandraPS. Ich lese gerade, ich hätte gesagt dass es deinem Hund nicht bringen würde? Hab ich nicht! Wie käme ich dazu? Ich kenne dich und deinen Hund nicht. Also bitte richtig lesen.
-
Ich meinte auch nicht dass das Gold an den Stellen nicht auf Dauer wirkt sondern dass durch die fortschreitende Arthrose die Knochen immer mehr kaputt gehen, dadurch andere Stellen weh tun und sich andere Fehlstellungen bilden werden.
Ich kann jetzt nur von meinem Hund sprechen, bei dem wir auch mit Gold da wären wo wir heute wären. Nämlich das die Hüfte in 1-2 Jahren dermaßen kaputt ist dass das Gewicht nicht mehr gehalten werden kann.
Die perfekte lösung gibt es nicht! Schon allein weil jede Hüfte anders kaputt ist.
-
Zitat
Ich werd mich bei meinem Tierazt mal über die Akkupunktur informieren. Hört sich echt gut an und wenn sie den selben Effekt hat wie ein neues Hüftgelenk und man dadurch noch jede Menge Geld sparen kann, dann ist das nur von Vorteil.
Es wird nicht den gleichen Effekt haben! Gold ist auch nicht von Dauer! Irgendwann wird das wieder von vorne anfangen, bzw. noch schlimmer weil die Arthrose weiter fortgeschritten ist...
-
Zitat
Das hört sich schonmal gut an. Werden durch die Goldakkupunktur nur die Schmerzen gestoppt oder verhindert man auch eine Weiterentwicklung der Arthrose? Wie liegen dort die Kosten? Werde mir gleich mal die Seite von dem TA anschauen.
I.d.R. werden durch alle OP's nur die Schmerzen eingeengt, soll dazu dienen dass der Hund wieder anfängt normal zu laufen und demnach vernünftig Muskeln aufbaut.
Arthrose ist nicht zu stoppen. Es soll wohl Mittel geben die diese verlangsamen bzw. die Entzündungen eindämmen.
Eine neue Hüfte hilft evtl. weiter, aber auch hier gibt es viele Vor-und Nachteile die du dir genaustens von deinem TA erklären lassen solltest.Ich wünsch deinem Hund Gute Besserung
lg
Sandra