Was davon macht ihr? Mantrailen, Dummytraining
Wo seht ihr Vorteile/Nachteile der einzelnen Sachen?
Mantrailen: Vorteile: powert den Hund körperlich und geistig völlig aus
Nachteile: der Hund hat lange Wartezeiten zwischen den (Spaß)-Einsätzen
Dummy: Vorteile: siehe Mantrailen, fördert zudem noch das Gedächtnis, Hund muss sich also wirklich ganz genau merken wo welcher Dummy liegt
Nachteil: mein Hund macht es nur alle 1-2 Wochen 
ZOS: ist uns zuviel Ruhe, das macht mich kribbelig
Fährte: ist schwierig umzusetzen, da man immer nur auf weichem Untergrund üben kann, und für meinen Hund eine zu genaue Arbeit
Was kann man kombinieren, was nicht? Man kann alles mit allem kombinieren. Kenne einen Hund der macht Fährte und Mantrailen, er kombiniert das auch bei der Suche im Mantrailen. Er ist dadurch (hat fährte zu erst gelernt) ein sehr genauer Hund, sehr spurtreu!
Was sollte der Hund für Vorraussetzungen haben bzw. gibt es Ausschlußkriterien? Gibt keine Ausschlußkrieterien, man sollte vll schaun ob der Hund eher Grob-oder Feinmotorisch veranlagt ist. Ob er selbstbewusst ist oder nicht. Ob er seine Nase einsetzen will, der Suche wegen (perfekt für Mantrailen, Fährten). Und fürs Mantrailen wichtig dass er auf Fremde zugeht ohne Angst zu haben.
Was sollte er können? Mit seinem Menschen arbeiten können, auch unter Ablenkung. (aber auch das entwickelt sich teils auch bei der Arbeit)
Ich würde überlegen was mich(also dich *g*) interessiert und fasziniert und selbstverständlich was dem Hund liegt. Einfach ausprobieren und überall reinschnuppern.