Beiträge von Leoline

    Oh ne ihr habt auch keine Ruhe wie? Ich hoffe wirklich für Toby dass die Medikamente helfen!
    Wie lange könnt ihr denn momentan laufen?

    Ich kenne keines der Mittel...


    Bei Leo ist es in Ordnung. Für mich ist es nicht zufriedendstellend aber er läuft und bleibt zumindest auf einem Level stehen. Wir hängen jetzt noch eine Blutegeltherapie dran und dann hoffe ich dass es hilft. Werde ich ja diese und nächste Woche beim Training feststellen können.
    Ansonsten wird jetzt noch einmal nächste Woche geschwommen und dann nach unserem Urlaub, wird das schwimmen auf alle 10-14 Tage ausgeweitet.


    lg
    Sandra

    Wenn er es doch nicht unfreundlich meinte, wieso hast du es ihm dann nicht näher erklärt? :???:

    Man weiß doch nicht was für Hunde er gehabt hat. Oder wie er gelernt hat. Natürlich ist die Aussage "Immer nur streicheln oder Immer nur Leckerchen" nicht vertretbar, aber da hätte ich mal nachgefragt wie er darauf kommt.
    Ich hab schon den ein oder anderen Hund erlebt dem ein 'über den Rücken kraulen' als Belohnung völlig ausgereicht hat. Dagegen ein anderer wieder der einer Hand völlig ausweicht, aber Leckerchen nimmt.

    Einfach so zugehen find ich komisch.

    lg
    Sandra

    Zitat

    Was mir jetzt gerade so auffällt: Mit 6 Wochen Urlaub ist es nicht getan, danach ist der Welpe wahrscheinlich noch nicht stubenrein und kann auch keinesfalls 5-6h alleine bleiben.

    Ich möchte hier keine Diskussion anzetteln oder sonstiges, ist nämlich im letzten Thread passiert. Aber die Sommerferien sind ideal um sich einen Welpen zu holen.
    Hab ich auch gemacht, bzw. bei uns waren es knapp 8 Wochen und der Hund musste dann auch 4-5 Stunden allein bleiben. Das war nie ein Problem!
    Ja es gibt Einzelfälle wo es nicht klappt und da sollte man dann evtl. eine Unterbringung in petto haben, aber wer kann sich denn mehr als 6 Wochen frei schaufeln :???:
    Und gerade Lehrer sind doch oft flexibel was ihre Arbeitszeiten angehen...
    Wie gesagt, bitte keine Diskussion draus machen und ich brauch auch nicht zu hören wie unmenschlich das ist (wa beim letzten mal so).

    Zur Rasse selbst kann ich nichts sagen, bin kein Hütehundmensch ;) Nur dass was ich sehe und höre überzeugt mich oftmals nicht von dieser Rasse.

    Zitat

    Ich geb es weiterhin, gemerkt hab ich noch nichts. Bin schon am überlegen ob ich danach zu Vermiculite umsteigen soll. Dass soll ja auch so toll helfen, auf der anderen Seite sind die Sachen ja nunmal pflanzlich das brauch seine Zeit...

    Ich denke es gibt Neuigkeiten in Bezug auf Celadrin. Ich hab es rund 3 Wochen gegeben und dann 10Tage nicht. In den 10 Tagen hat mein Hund 4-5mal offensichtlich gelahmt. Davor nicht. Ob es was damit zu tun hat?
    Ich setz die jetzt wieder an. Sollte er dann nächste Woche nach dem Training nicht lahmen, wäre es ja ein Erfolg!

    lg
    Sandra

    Was davon macht ihr? Mantrailen, Dummytraining
    Wo seht ihr Vorteile/Nachteile der einzelnen Sachen?

    Mantrailen: Vorteile: powert den Hund körperlich und geistig völlig aus
    Nachteile: der Hund hat lange Wartezeiten zwischen den (Spaß)-Einsätzen
    Dummy: Vorteile: siehe Mantrailen, fördert zudem noch das Gedächtnis, Hund muss sich also wirklich ganz genau merken wo welcher Dummy liegt
    Nachteil: mein Hund macht es nur alle 1-2 Wochen ;)
    ZOS: ist uns zuviel Ruhe, das macht mich kribbelig
    Fährte: ist schwierig umzusetzen, da man immer nur auf weichem Untergrund üben kann, und für meinen Hund eine zu genaue Arbeit

    Was kann man kombinieren, was nicht? Man kann alles mit allem kombinieren. Kenne einen Hund der macht Fährte und Mantrailen, er kombiniert das auch bei der Suche im Mantrailen. Er ist dadurch (hat fährte zu erst gelernt) ein sehr genauer Hund, sehr spurtreu!

    Was sollte der Hund für Vorraussetzungen haben bzw. gibt es Ausschlußkriterien? Gibt keine Ausschlußkrieterien, man sollte vll schaun ob der Hund eher Grob-oder Feinmotorisch veranlagt ist. Ob er selbstbewusst ist oder nicht. Ob er seine Nase einsetzen will, der Suche wegen (perfekt für Mantrailen, Fährten). Und fürs Mantrailen wichtig dass er auf Fremde zugeht ohne Angst zu haben.


    Was sollte er können?
    Mit seinem Menschen arbeiten können, auch unter Ablenkung. (aber auch das entwickelt sich teils auch bei der Arbeit)


    Ich würde überlegen was mich(also dich *g*) interessiert und fasziniert und selbstverständlich was dem Hund liegt. Einfach ausprobieren und überall reinschnuppern.

    Zitat

    Was ein Mist ! Wir haben auch gerade einen Rückschritt zu verbuchen, der tiefe Schnee ist Toby gar nicht bekommen....

    Ist schon deprimierend, wenn man mit seinem Hund nicht mal normal spazieren gehen kann.

    Hey, irgendwie gehts weiter :knuddel:

    Liebe Grüße, staffy - Leidensgenossin

    Wie gehts Toby denn jetzt ?

    Zitat

    Dann habe ich das in dem anderen Thread wohl falsch verstanden, daß es ihm im Moment schlecht geht, oder?? :???:

    Nee haste nicht. Gut sieht es nicht aus, da er aber läuft und noch viel mitmacht ist der jetzige Zustand aktzeptabel.
    Alles weitere wird sich in den nächsten Woche klären. Ich mach hier einen Schritt nach dem anderen. Überstürzte Entscheidungen zu OPs und sonstigem helfen mir nicht weiter.

    lg
    Sandra