Beiträge von Leoline

    Zitat

    Ich spare mir bei dem begriff Fußhupen einfach mal eine Antwort. Da dir diese Hunde eh egal sind, scheint dich eine Antwort auch nicht zu interessieren.


    Und wieso schreibst du dann überhaupt etwas in diesen Thread wenn du dir ne Antwort sparen willst :???:
    Dass soll mal einer verstehen. :hust:


    Zum Thema: Ich mach es in der Regel so wie du. Ich fahr weiter, aber jederzeit bereit zu bremsen. Meistens sag ich auch noch schnell was zu den Leuten, also bitte sie mich und meinen Hund eben durchzulassen. Wieso die Leute dass machen versteh ich auch nicht. Aber dann meckern wenn der Hund platt gemacht wird...


    lg
    Sandra

    Guten Morgen ihr,

    ich bin nicht gerade erfahren in Sachen "Pfotenverletzungen" da wir in den ganzen 4 Jahren erst einmal eine Mini Verletzung hatten.
    Ich möchte eigentlich auch nur wissen wie lange so eine Wundheilung dauert bzw. dauern kann?

    Der Dicke hat sich einen Zehenballen bis runter ins Fleisch aufgeschnitten, nähen oder tackern geht nicht mehr. Also muss es allein zuheilen. Den Verband sollen wir in 3 (heute noch 2) Tagen wechseln. Jetzt sieht man schon wieder Blut von außen bzw. das hat gestern anscheinend nochmal nachgenässt und ist jetzt trocken.

    Nur wenn Leo läuft geht es doch immer wieder auf oder? Wir sich wohl einige Wochen hinziehen oder? Das wäre nämlich echt dramatisch wenn wir in den nächsten Wochen nur um den Block laufen könnten...

    Also wie gesagt, an sich keine schlimme Sache, aber durchs laufen wird die ganze Sache erschwert oder seh ich das falsch?
    Was habt ihr denn da für Erfahrungen? Oder seit ihr normal wie immer spazieren gegangen?


    lg
    Sandra

    Also ich bin nun völlig überzeugt von 'meiner' Mischung für Leo.
    In den letzten 10 Tagen sind wir unendlich viel gelaufen, gerannt usw. Leo hat nicht einmal gelahmt. Nicht mal ansatzweise.
    Ich hab eher das Gefühl, das je mehr ich ihn trainiere, mit ihm unterwegs bin desto besser wird das Ganze.
    Wir sind so viel Fahrrad gefahren, natürlich alles in seinem Tempo und wir haben nicht jeden Tag riesige Touren gemacht, aber es war wirklich anstrengend für ihn. Gerade wenn ein Wald und Wiesenhund das Meer sieht und den Sand zum buddeln.
    Das warme Wetter hilft wahrscheinlich auch nochmal ungemein.

    lg
    Sandra, die momentan rundum zufrieden ist ;)

    Das man diese Frage schon mit einem Nein beantwortet ist traurig.
    Aber erlich gesagt hab ich noch nie darüber nachgedacht- also dass jemand nur und unbedingt einen kastrierten Hund haben möchte.

    Ist für mich persönlich nicht verständlich. Wenn ich mir einen Rüden hole dann erzieh ich ihn und auf eine Hündin werd ich wohl 6 Wochen achtgeben können!

    Also klares JA, meine Hunde bleiben so weit möglich unkastriert!

    Nach 3 (langen) Blutegelsitzungen, haben sich gestern die 1. Erfolge eingestellt.
    Ich war Fahrrad fahren, was sehr gut lief. Leo hat mich zum spielen aufgefordert und heute war er 1,5 Stunden spazieren und musste dann zuHause die Kellertreppe hoch laufen. Normalerweise ist er jede Stufe hochgehoppelt, äußerst wiederwillig. Heute ist er die hoch gerannt als würde er es jeden Tag machen. :gut:

    Sehr sehr schön, auch konnte ich ihn bis zu 30sekunden auf drei Beinen stehen lassen um die pfoten zu schnibbeln :hust: Alle 4 Pfoten sind voller weißer Farbe... Ist i.d.R. nicht mit den Hinterbeinen möglich.

    Wenn jetzt noch Mantrailen ohne humpeln funktioniert, würde ich Egel weiterempfehlen :gut:

    Bei uns wird so gut wie nichts weggeworfen.

    Obstreste, z.b: ein gedötschter Apfel, Gurkenschalen ect. bekommen die Schweine. Alles was die nicht fressen dürfen bekommt der Hund.
    Natürlich kein asiatisch oder sowas.

    Aber Lasagnenreste, Nudeln, Kartoffeln, Klösse, Soßen evtl. dann das gekochte Gemüse wird in den Mixer geworfen und verfüttert.
    Da wir natürlich so kochen dass selten etwas übrigbleibt, passiert das vll 1-2mal die Woche.
    Wieso sollte ich das auch wegwerfen wenn der Hund davon satt wird?

    Schaden kann es ihm jedenfalls nicht, gerade gebarfte Hunde sind ja an die unmöglichsten Sachen gewöhnt. :hust: ;)

    lg
    Sandra