Okay ich dachte jetzt weil sie die Kapseln nicht haben dürfen oder sonst irgendetwas.
Ich mach dann doch eher die schnelle Methode - Maul auf - Kapsel rein werfen - Maul geht wieder zu
lg
Okay ich dachte jetzt weil sie die Kapseln nicht haben dürfen oder sonst irgendetwas.
Ich mach dann doch eher die schnelle Methode - Maul auf - Kapsel rein werfen - Maul geht wieder zu
lg
Wieso gebt ihr die Kapseln eigentlich nicht so? Sondern rupft die auseinander? Nur weil die Hunde die nicht fressen?
Sagen wir mal so: Mein Hund ist mir natürlich sehr sehr wichtig. Und er gehört auch ebenso zur Familie. Auch würde ich wahrscheinlich ziemlich zerbrechen wenn er sterben wird. Er wird bei mir ganz automatisch in Unternehmungen mit eingeplant usw.
Aber und das ist mir sehr wichtig: Er ist ein Hund und ich bin auf gar keinen Fall seine Hundemama oder sonst irgendetwas. Ich kann es nicht ausstehen wenn die Leute das sagen. Und auch möchte ich mein Leben nicht nach ihm ausrichten. Also z.B. akzeptiere ich es völlig wenn es Menschen gibt die meinen Hund nicht mögen. Ich kann mich trotzdem mit ihnen anfreunden. Es gibt ja viele Leute die sagen 'wer meinen Hund nicht mag den mag ich nicht...' Und irgendwie möchte ich mich nicht völlig an ihn binden, also nur noch Hundebesitzerin sein. Dadurch verliert man zu viel, wie ich finde.
Und niemals steht er auf der selben Stufe wie meine Familie. Also da kann ich immer noch sehr gut unterscheiden. Obwohl ich schon als absoluter Hundefreak in meiner Familie abgestempelt bin *g*
Etwas für ihn aufgeben? Völlig selbstverständlich, ich würde wohl alles verkaufen und mich einschränken, als meinen Hund irgendwie abzugeben. Mach ich ja auch tagtäglich. Sei es nun das ich anstatt ner schönen Jeans, Tabletten für ihn kaufe, neue Therapien ausprobiere usw. Macht mir aber nichts aus, es muss nur in einem annehmbaren Rahmen bleiben.
lg
Sandra, die ihren Hund schrecklich vermisst :|
Zitatich glaube, hier geht es nicht um 3 stunden am stück, sondern am tag.
Das war mir persönlich jetzt schon klar, aber wenn ich mit meinem Hund ne halbe Stunde wirklich arbeite ist der fertig mit der Welt
ZitatDas macht nix... die gibt es auch in strubbig
Die heißen dann Strobel.
Okay, hab gerade mit im Internet geguckt. Es könnte jeder Hund sein, wahrscheinlich sinds doch reinrassige Wieder schlauer
Ich hab nichts gesagt *g* Finds jedes Jahr aufs neue faszinierend wie da Hund und Mensch zusammen arbeiten.
Und trotzdem find ich 3 Stunden täglich nicht wirklich sonnvoll für einen 'Familienhund'
lg
Sandra, die mal wieder voll ins fettnäpfchen getreten ist
ZitatHi,
Was für Mixe sind das denn?
Häufig sieht man bei solchen Wanderschäfern auch Altdeutsche Hütehunde, die kennt man gar nicht so. Da gibts verschiedene Schläge und die werden halt auf Leistung gezüchtet, nicht auf Aussehen.
Interessiert mich einfach, was bei dem Schäfer bei dir so mitläuft!
Sorry das weiß ich nicht. Wie gesagt sie laufen einmal im Jahr mit weit über Hundert Schafen bei uns vorbei. Also typische Altdeutsche sind das nicht, ich weiß natürlich nicht ob wie du schon sagst, das eine besondere Richtung ist. Glaub ich aber bei zumindest zweien nicht, da die rauhes struppiges Fell haben. Aber wissen tu ich es natürlich nicht.
Und fragen will ich die nicht. Die Leute sehen immer sehr schlecht gelaunt aus, und wollen glaub ich nicht gestört werden, wenn die ihre Schäfchen über die Straßen lotsen
lg
Ehrlich gesagt hab ich noch nie einen Hund gesehen der 3 stunden geistige Arbeit überhaupt durchhalten würde? Ich nehme mal an hier ist mit 'geistiger' Auslastung der Hundesport gemeint oder? Also sowas wie Dummytraining usw.
Ich komme gerade auf Dummytraining, da ich schon einige sehr geniale Hunde habe arbeiten sehen. Aber nach einer halben Stunde hoch konzentriertem Arbeiten, fing der 1. schon an mal über seine Füße zu stolpern, ein anderes mal verrutscht der Dummy usw. Die Konzentration lässt also nach...
Klar, auf der anderen Seite wenn zuHause 1x jährlich eine riesen Schafherde bei uns an der Tür vorbeizieht müssen die Hunde die die Herde begleiten auch länger arbeiten. Aber das sind auch mehrere Hunde (übrigens Mixe und keine hochgezüchteten Hütehunde ) und wenn einer nicht aufpasst siehts der nächste.
Mal ganz davon absehen das ich 3 Stunden völlig utopisch finde, welcher Hund schafft dass denn? Und wieso möchte man so etwas tun?
lg
Sandra
Wenn man die Hunde nicht auf den Teppich, Sofa oder sogar ins Bett lässt und dann noch täglich staubsaugt ists fast weg
aber das geht wahrscheinlich nicht oder?
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mein Hund muss sich immer und überall anfassen lassen können! Das ist mir äußerst wichtig. Ob er das jetzt gern hat ist eine andere Sache, aber ertragen können soll er es. Solange bis ich ihn aus der Situation herausholen kann und er sich verziehen kann.
Nicht das ich es gut fände das die Leute auf der Straße nach den Hunden greifen und sie streicheln wollen, aber es passiert oft genug. Ganz zu schweigen davon dass mein Hund in einer Kindersiedlung lebt, da passiert es schon mal sehr schnell das irgendwer sich um seinen Hals wirft oder ihn sonst irgendwie unsanft anrempelt, streichelt, sich an ihm hochzieht ect.
Aber das wurde auch alles geübt, bzw. war schon immer so. Deswegen ist es für meinen absolut normal. Und ja der nächste Hund wird auch wieder darauf getrimmt Nur mitlaufen soll er nicht mit jedem. Aber das kann meinem sowieso nicht passieren
lg
Sandra
Ersteinmal drück ich eurem KLeinen die Daumen dass die OP gut verlaufen ist und die nächsten Tage ruhiger verlaufen.
ZitatDas Teil wird am Halsband festgemacht und somit hätte beides zusammen hängen müssen oder haben die den Kragen vom Halsband gelöst und das Halsband reingeschmissen?
Man wollte oder konnte uns ja nicht richtig antworten...
.
Bei meinem wurde der Kragen noch nie vom TA am Halsband festgemacht, immer mit einem Verband am Hals festgebunden. Kann also schon sein dass beide Sachen verstreut liegen.
Trotzdem hört es sich natürlich komisch an was sie mit ihm gemacht haben
lg
sandra
Ich bin wirklich froh etwas postives von Toby zuhören. Der arme Kerl hats ja nicht gerade leicht.
Stimmt graues Fell bekommt Leo auch, also scheint es ja 'normal' zu sein. Ich finds jedoch sehr komisch. Manchmal hab ich das Gefühl mein Hund hat einen Zeitsprung gemacht
Lebe für die nächsten 3 Monate hundelos in Irland und mache ein Praktikum bzw. forsche hier an der Uni mit. Ende Oktober/Anfang November kann ich wieder mitreden wie es meinem Hund geht. Aber ehrlich gesagt mach ich mir um den überhaupt keinen Kopf, ihm könnts nicht besser gehen zuHause.
Regards
Sandra