Beiträge von Leoline

    Zitat

    Noch eine Frage: wenn die Gelenke nicht richtig sitzen, ist es dann überhaupt möglich, dass der Hund mal nicht humpelt ?
    Das Humpeln ist nach und nach schlechter geworden, aber bereits als Welpe hatte sie einen merkwürdigen Gang. Als ich in div. Foren nachgefragt habe, hat man das aufs Wachstum "geschoben". Da wir Paula kürzlich haben kastrieren lassen, konnten wir sie auch röntgen und da sah man deutlich, dass die Hüfte nicht optimal ist.

    Also bei meinem sitzen die Gelenke auch nicht in der Pfanne sondern daneben. Und mittlerweile (also schon seit längerem) haben wie es soweit im Griff dass er nicht mehr allzu oft humpelt.Lediglich nach richtig anstrengenden Tagen. Natürlich läuft er sehr komisch. Aber wie gesagt, 0-8-15 Hundehalter die man draußen trifft sehen dass nicht, also kann es nicht dramatisch schlimm sein.
    Also ja es ist möglich dass diese Hunde nicht humpeln, sie sind nur sehr steif in ihren Bewegungen.


    Und zur Bewegung: Steht hier im Thread ja schon einiges und du musst sehen was dein Hund aushält. Meiner kann sogar noch Mantrailen, ellenlang spazieren gehen --> danach braucht er zwar unter Umständen ne Massage und eine lange Pause aber es geht.
    Als alles anfing haben wir es aushalten müssen, soviele Tricks und Suchspiele kann man gar nicht machen und lernen wie der Hund Auslastung gebraucht hätte.


    Wie läufts bei den anderen, bzw. euren Hunden?
    Aber was mir aufgefallen ist in den letzten paar Wochen in denen in noch zuHause war. Mein Hund ist gealtert. Also manchmal geht und läuft er als wenn er 10Jahre älter wäre. Nicht gerade wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind, da benimmt er sich wie ein 4-jähriger, aber so im Allgemeinen. Und meine Family erzählt mir das jetzt auch seit er bei ihnen ist. Wirklich komisch irgendwie...

    Ganz liebe Grüße
    Sandra

    Ich würd das Ding ausziehen solange du da bist. Verbiete ihr an die Pfote dran zu gehen.
    Und lenk sie ab, spiel dann mit ihr oder Leckerchen suchen oder sowas.
    Und wenn du keine Zeit mehr hast dann muss der Kragen halt wieder dran. Aus deiner Beschreibung entnehme ich mal dass sie sofort an den Verband dran geht sobald du weg bist oder?

    Lieben Gruß

    Zitat

    Ich finde das ganze gehört gar nicht hier her. Es sollte hier nur um einen Erfahrungsbericht gehen. Wer das Bedürfnis hat, unterschiedliche Trainingsmethoden zu diskutieren, sollte vielleicht einen eigenen Thread starten.

    Da hast du auch wieder recht ;) :gut:
    Nur wer meckert sollte grundsätzlich auch eine andere Lösung aufzeigen, wenn das nicht möglich ist sollte man sich geschlossen halten.

    lg

    Zitat

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier rausfliege, aber ich werde gerade sowas von sauer!! Wenn ich mir vorstelle, dass dies vielleicht noch HH lesen, die vielleicht Ersthundebesitzer sind, und dann hier noch einiges vom Genannten ausprobieren, na Prost Mahlzeit.

    Wer soetwas postet, der sollte auch direkt dabei schreiben wie man es 'besser' macht.

    Lieben Gruß
    Sandra

    Zitat


    Ist auch glaube ich nicht so groß dort...

    Ich hatte auch eher an die andere Seite im Ittertal gedacht (die wäre von uns aus zu Fuß auch näher) - an der Eislaufbahn/am Freibad rein in den Wald... ist es dort evtl. schöner? Und wenn, in welche Richtung?


    Und da war ich noch nie. :ops: Keine Ahnung. Solingen ist zu groß für mich :D
    Du wirst schon schöne Ecken finden!

    lg

    @Ittertal: Ne also da kann man sich sehr gut verlaufen, vor lauter Wegen ;) Ich mein die Ecke bei Haan (wenn man nach Haan hochfährt von SG aus).

    Ohligser Heide ist halt Naturschutzgebiet und die Hunde müssten an die Leine. Bekannte sind auch desöfteren kontrolliert wurden, ich persönlich noch nie. Aber schön ist es da.

    Aber das muss man ausprobieren. Wenn du ein Hund bekommst der andere Hunde ziemlich ätzend findet, dann sind die Ecken an Sonntagen problematisch. Kommt halt auf den Erziehungsstand an.
    Da an manchen Ecken (wenn sie freilaufen) der Hund super hören muss. Oder am Tierheim...

    Um was sich angehende Hundehalter Sorgen machen :???:

    Wenn es regnet gehts raus! Regenjacke, Regenhose, Capi, Gummistiefel und ab gehts. Ich finds oftmals dann super schön zu laufen. Weil nämlich dann sich die Spreu vom Weizen trennt und keine Wutz unterwegs ist.
    Komischerweise müssen die wenigsten Hunde pinkeln wenn es in Strömen schüttet :???: Ich hab mir den falschen Hund zugelegt...

    lg

    Im Ittertal kann man super laufen, in Aufderhöhe bzw. Ohligs (Hauckhauser Wald und Ohligser Heide) ebenfalls, Lochbachtal kann man seine kleinen Runden laufen.

    Wie man sieht bin ich persönlich wenig in SG-Wald unterwegs (da komm ich nie hin), aber wir haben ja schon ne Menge Wäldchen.

    Achja am Rande von Solingen-Leichlingen, an der Wipperaue kann man sich kaputt laufen ;) , ebenso in Glüder am Tierheim um die Talsperre drumrum (da liebe ich es zu laufen).


    lg

    Erstmal Gute Besserung an deinen Fratz. WIr hatten vor nem Monat auch eine richtig fiese Verletzung am Zehenballen.

    Ich hab das ganze täglich in Calendula gebadet und immer wieder einen dicken Verband drum gemacht (natürlich nach dem Bad trocknen lassen) und dann hab ich mir nach 2 Wochen "Vulno-Plant" gekauft und die Creme hat wunder gewirkt.
    Bei uns hat es dann im Endeffekt 4 Wochen gedauert, da er sich in die gleiche Wunde nochmal nen mini Steinchen getreten hat und ich somit alles wieder öffnen musste.... sonst wärs wahrscheinlich nach 2 Wochen gegessen gewesen.


    lg

    Hey, es ist doch immer wieder schön wenn Hundehalter umdenken und etwas tun wollen :gut:
    Ich drück euch die Daumen, dass ihr das so durchzieht. Wirst sehen, irgendwann hast du 2 völlig entspannte Hunde und sie können wieder in deinem Bett liegen. Irgendwann kann man ihnen wieder alle Freiheiten geben, nur in kleinen Schritten.


    Ich bin gespannt wie es weitergeht.
    lg
    Sandra, die immer mehr merkt wieviel sie in ihrer damaligen Hundeschule gelernt hat und wie gut diese im Grunde war!