Beiträge von Leoline

    Bei meinem ist es letzten Winter das erste mal aufgefallen das ihm die Kälte sehr zusetzt. Ich merk es ja schon selber bei meinem mini bisschen an Arthrose dass das Wetter ziemlich fies sein kann....

    Zu der Lebenserwartung kann dir niemand etwas sagen, das hängt voll und ganz von deinem Hund ab. Meiner sollte kein Jahr alt werden, momentan ist er 4 Jahre. Letzten November wurden ihm noch 1-2Jahre gegeben, das 1. folglich bald um. Er wird keine zweistellige Zahl erreichen, nicht mal annähernd - davon geh ich aus, aber wissen tu ich es nicht.

    Ich drück euch die Daumen dass ihr damit zurecht kommt und lasst euch nicht unter kriegen, man kann heute schon viel tun.

    Lieben Gruß
    Sandra

    Wann es das erste mal war weiß ich nicht mehr. Ich nehme mal an du meinst dieses mega geniale Gefühl wenn einem gerade bewusst wird dass es der eigene Hund ist der bei einem ist.

    Aber das ich so an meinem Hund hänge merke ich von Tag zu Tag mehr seitdem ich ihn vor 4 Wochen in Deutschland gelassen habe und erst in 9 Wochen wieder in meine Arme schließen kann.

    lg
    Sandra, die nie begreifen wird wie man ohne Hund leben kann ;)

    Keine Ahnung was für einen Dünger du benutzt hast, aber bei unserem letzten Rasen düngen ist der Hund nur ausversehen einmal drüber gelaufen und hat sich danach die Seele aus dem Leib gek***. Wir nehmen mal an dass er sich die Pfoten abgelegt hat oder sowas.
    Ich würde da also ziemlich aufpassen!

    Mmh ehrlich gesagt bin ich noch immer nicht damit einverstanden dass Herz mit einer Leber gleichzusetzen...
    Aber gut, ich fütter dass weit mehr als Innereien, aber weitaus weniger als Muskelfleisch. Denke damit lieg ich ganz gut im Rahmen :gut:

    lg

    Zitat

    Hi,
    Innereien= Herz Leber Nieren bitte nicht mehr wie insgesamt 15% der Wochenration.

    Diese Aussage hat mich die letzten Tage ein bisschen beschäftigt. Also hab ich heute unsere Professorin, die gleichzeitig auch Ärztin und Lehrerin der Anatomy gefragt wozu das Herz gehört und sie sagt eindeutig zu den Muskeln. Innereien sind anders zusammengesetzt ;)


    lg
    Sandra

    Verrückte Ideen habt ihr, aber bin gespannt ob sie irgendwann das Bad meiden wird :p


    Zitat

    Hunde können eben besser differenzieren als generalisieren.
    Ein Nein kann nur gesagt und durchsetzt werden, wenn der Mensch dazu anwesend ist. Dazu braucht der Hund nur einen Versuch...

    Die Lösung ist ganz einfach.

    Wie genau meinst du du dass? Also bist du der Meinung Tabu-Zonen werden nur eingehalten wenn 'Mensch' dabei ist?

    lg
    Sandra

    Zitat

    Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)

    Erstens weil meiner aus gesundheitlichen Gründen trainiert werden muss, zweitens weil es irre viel Spaß macht und natürlich ist das ganze eine Auslastungssache :p

    Zitat

    Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
    Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war?


    Alle 2-3 Tage, egal welches Wetter und auch i.d.R. egal welche Temperaturen. Meiner kann auch bei warmen Wetter laufen, allerdings mach ich dann keine ewigen Touren sondern lieber kurzes schneller Training. Bei Frost natürlich auch nicht - hätte ja nagativen Trainingseffekt....

    Zitat

    Fahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?


    Nein, defintiv nicht.

    Zitat

    Achtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?


    s.o.


    Zitat

    Rennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
    Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?


    Wenn er dürfte würde er hinterher trödeln, das gibts aber nicht. Ich fahr sehr langsam damit er in Ruhe und locker mitlaufen kann.


    Und ich finds super dass du deine Hunde wenigstens zurück rufst. ;) Ich finds nämlich ziemlich nervig dass die anderen ihre Hunde immer in mein Rad bzw. zu meinem Hund laufen lassen.

    Zitat


    - Setter, da besonders der Gordon und der English Setter

    Also Setter sind ja Allgemein nicht allzu oft vertreten (zum Glück!) Aber wenn dann sieht man die Gordon doch am häufigsten, bzw halt die Irish. Aber die Red and White Setter, da hab ich in den letzten Jahren nur eine einzige Hündin gesehen.