Beiträge von Leoline

    Zitat

    lass die Parma knochen weg, die sind Schwein, getrocknet und gesalzen!

    Die sind viel zu gefährlich!

    Gefährlich? :hust: Mein Hund lebt noch... meinst du weil vom Schwein? Oder weil gesalzen? Also wenn was vom Mittagessen abfällt für ihn ist es auch gewürzt. Aber ich weiß dass das jeder anders sieht ;)

    Ne mal im Ernst. Das sind Leckerchen von Papa, da kann und werde ich nichts gegen tun, nur aufpassen das er nicht zuviel aufeinmal davon frisst. (und selbst dass kann ich momentan nicht.)

    Aber keine Sorge, mein Hund wird schon vernünftig ernährt :gut:

    lg
    sandra

    Japp das kann ich bestätigen ;) Die gepressten Rinderhautknochen (diese grauen Dinger) werden in keinster Weise mehr angerührt. Und selbst wenn die ne Füllung haben ist meinem das zu blöd. Einzig diese Parmaschinkenknochen, die werden gefressen.

    Ansonsten wartet er lieber bis es richtige Knochen gibt :hust:

    Zitat

    ich schätze schon das sie selbst den Einsatz zahlen muss, immerhin hat sie Fahrlässig gehandelt und ihre Aufsichtspflicht verletzt... da zahlt doch keine Versicherung!!!


    Fahrlässig, Aufsichtspflicht?? :???: Sie hat doch nicht ihr Kind in der Wohnung gelassen.
    Hört auf mit diesen Vorwürfen, als ob jemand damit rechnet dass der Hund aus einem Dachfenster klettert. Ich bitte euch! Und in einer Dachwohnung kann man im Sommer nur sehr schlecht die Fenster zu lassen, da würden dann alle wieder brüllen wie man denn die Fenster zu lassen könnte.

    War ein Unfall und es ist zum Glück nichts passiert. Aber ich befürchte auch dass du das zahlen musst.

    lg
    sandra

    ...kann einige Leute von ihrem Hundewunsch befreien :D

    Meine Schwester und ihren Freund hat es vorerst und für die nächsten Jahre davon abgebracht.Denn sie wollten einen Jack Russel haben... Nicht dass sie nicht in der Lage ist sich um einen Hund zu kümmern, aber sie ist mehr der Mensch der das gerne für ein paar Wochen macht, aber nicht auf Dauer. Und bisher hat sie immer meinen gut erzogenen Hund um sich gehabt, der das tut was man ihm sagt - was bei einem eigenen ja erstmal trainiert werden müsste. =) Und es sieht immer so einfach aus...

    Naja wie auch immer, ich bin zur Zeit im Ausland und Leo ist zu Hause beim Rest der Familie geblieben. Vor 2 Wochen waren sie im Urlaub alle zusammen, mit Hund natürlich. Und bis auf meine Mama (die gerade meine Aufgaben übernimmt) ist keinem so richtig aufgefallen wieviel Arbeit so ein Hund macht und vor allem wie sehr man sich einschränken muss.
    Die letzten 4 Tage war meine Schwester hier und hat mich besucht, auf die Frage 'Was ist eigentlich aus dem Thema Hund geworden?' kam nur ein Husten und dass das erstmal auf Eis gelegt wurde.
    Sie meinte ihr wäre noch nie vorher aufgefallen wieviele Geschäfte es gibt in die man keine Hunde mit reinnehmen darf, wieviele Einschränkungen und Kompromisse man gerade mit so einem kranken Hund machen muss und wie blöd manche Leute sein können.

    Wenn ich zuHause bin lenke ich die ganze Familie so dass Leo immer mitkommt, im Urlaub schau ich mir die Strecken genau an die geradelt oder gelaufen werden damit er es schafft. Wenn man mal in einen Laden nicht reingehen kann, dann warte ich halt mit ihm draußen... immer so dass Leo die anderen so wenig wie möglich einschränkt (ist mir selbst gar nicht mehr so aufgefallen). Ich plane bei allem immer völlig automatisch ob der Hund das schafft, was ich dafür mitnehmen muss usw usw... völlig normal für mich und ich mach es gern. Ich erzähl selten was für dümme Sprüche ich mir heute wieder anhören musste, weil nicht jeder dahergelaufene auf der Straße meinen HUnd streicheln darf oder er nicht mit jedem Hund spielen darf. Oder man überlegt automatisch wielange der Hund allein sein kann, wann ich wieder zurück sein muss um ihn rauszulassen......

    All das hat meine Schwester jetzt mal alles 'abbekommen' und sie ist zu dem Entschluss gekommen dass sie das nicht möchte.
    Das sollte man wirklich öfters mal machen, ich glaube viele Leute hätten es sich anders überlegt und die Hunde müssten jetzt nicht 3x am Tag immer den gleichen Weg an der Leine latschen.


    Also wenn ihr jemanden habt der sich einen Hund anschaffen möchte und eure Hunde keine Probleme damit haben, dann gebt sie doch mal in Urlaub für ein paar Tage.

    Lieben Gruß aus Cork
    Sandra

    Ehrlich gesagt bin ich manchmal sogar ganz froh dass ich 'solche' Menschen in meiner Umgebung habe. Solche die meinen ich könnte meinem Hund doch einfach TroFu in den Napf werfen (damit leben andere ja auch), solche die meinen ich geb zuviel Geld für ihn aus und solche die meinen ich übertreibe mit seinen Therapien die er braucht.
    Denn genau diese Leute holen mich sehr oft wieder auf den Teppich zurück, ich möchte nämlich kein verrückter Hundehalter werden, bei der sich alles im Leben nur noch darum dreht :p Natürlich mach ich trotzdem was ich will und das wird auch aktzeptiert, aber diese Leute haben mich schon öfters mal dazu gebracht 3x darüber nachzudenken was ich vorhab.
    Ich finds gut!

    Normalerweise ist aber das Thema Hund an sich ein seltenes Thema, da ich in meiner Familie kein anderer einen Hund hält oder andere Tiere und in meinem Freundeskreis ebenfalls nicht bzw. nur sehr wenige, folglich die Leute keine Ahnung davon haben und mich nicht in Frage stellen (können) *g*
    Übrigens schwierige Themen kommen bei uns nicht mehr auf, bzw. ich geh nicht mehr drauf ein. Sowas wie eben das Barfen oder Hunde aus dem Ausland einfliegen lassen. Ist mir viel zu anstrengend ;)

    Nimms nicht so schwer, mach dein Ding und gut is :gut:

    Zitat

    Hallo Leoline, JacysCab,
    ich frage meinen Gruppenleiter, ob ich seine Telefon-Nr. weitergeben kann und melde mich in diesem Fall.


    Anscheinend gibt es hier aber nicht so viele, die Erfahrung haben, zumindest habe ich bisher kein Feedback erhalten.

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht was du hören möchtest. Mantrailen ist super, macht Spaß und lastet den Hund sinnvoll aus.
    Aber wenn du Mantrailen in die Suche eingibst, kannst du einige Threads darüber lesen.

    lg
    sandra

    Zitat

    Bernd, komme aus der Nähe von Düsseldorf und habe bereits eine Gruppe gefunden - suche einfach nur Erfahrungsberichte die evtl. zur Fehlervermeidung nützlich sind.

    Darf ich dich fragen welche Gruppe das ist?

    lg
    Sandra, die auch zu den Mantrailern gehört

    Bei meinem Hund war es wie schon gesagt wurde richtiger Mist das er kastriert wurde.

    Er durfte lange keinen Hundekontakt haben (krankheit), war dementsprechend sehr ängstlich. Wurde dadurch schon ziemlich oft gemobbt was die Sache nicht besser gemacht hat und als wir ihn auch noch kastrieren lassen mussten (wieder krankheit) wars nochmal so schwer. Denn ab da haben auch Hündinnen und junge Rüden nicht mehr vor ihm halt gemacht. Da hatte ich wirklich jede Menge zu tun.

    Heute wirds immer besser und er hat langsam den Dreh raus wie er die meisten Hunde im Zaum hält, aber die anfängliche Angst vor einen fremden (großen) Hund wird sich wohl nie legen.


    Ich kann nur raten es zu lassen!!!

    Sind eure Hunde die ganze Zeit bei euch wenn ihr zuHause seit :???:
    Also ich hab mir schon angewöhnt im Ess-/Wohnzimer zu lernen um in der Nähe vom Hund zu sein, wenn ich vormittags im Labor war. Aber ich bezweifle sehr oft das es ihm nicht egal wäre, wenn ich oben wäre wo er nicht hin darf. Er pennt weiter in seinem Körbchen, tappert mal hier, mal da rum. (mittlerweile kann ich unten auch um einiges besser lernen weil da immer laut ist...)
    Irgendwann kommt er dann mal vorbei und legt sich neben mich, 5min vll, dann geht er wieder. Viel später bohrt er seinen Rüssel dann in meine Seite um auf sich aufmerksam zu machen. Rechne ich die Zeit zusammen, sind wir bestimt bei 8-9 Stunden in denen der Hund nur pennt.

    Wenn ich mal nen langen Tag habe, dann wird halt sofort action gemacht wenn ich nach Hause komme.

    Ich sag nicht dass ich das ideal finde und meiner ist auch nie so lange allein, bzw. nach 5 Stunden kommt immer irgendwer um ihn zumindest raus zu lassen. Aber überhaupt kein Hund? ICh würde jemanden aus der Familie oder wie eben schon vorgeschlagen nen Sitter suchen und dann geht das auch.

    lg
    Sandra

    Ich find das hört sich alles gut an. Ich hab auch meinen Irish Setter mit 16 Jahren bekommen und ich denke ich habs ganz gut hinbekommen in Sachen Erziehung, Verträglichkeit, Jagen usw usw :D Und den Anfängerhund gibts nicht, man wächst da rein!
    Ein Elternteil war auch nie wirklich davon begeistert und dazu noch einen so großen Hund. Nur so viel: Momentan kümmert sie sich fast allein um den Hund, spielt und arbeitet mit ihm ;) (Ich bin im Ausland)
    Wie sieht die Angelegenheit in Sachen Geld aus? Unterstützen dich deine Eltern? Denn das muss sein, sollte mal ne OP anstehen kommen wir mit unseren Minijobs ganz schön ins Rudern. Aber abgesehen von der großen OP und den Steuern finanzier ich meinen auch komplett selbst. (Man muss nur genügend Jobs haben *g*)

    Wieso soll der Hund nicht allein zuHause bleiben? Weil er etwas kaputt machen könnte? Die (durchaus berechtigte Sorge) hatten meine Eltern auch und so wurde er an einen Babylaufstall gewöhnt und kam da hinein wenn er allein war. ;) Viele Hunde werden auch an Boxen gewöhnt, in denen sie dann bleiben bis man wieder da ist...

    lg
    Sandra