Beiträge von Leoline

    Also ich persönlich habe das bei meinem Hund geübt :???: Ziel war es dass jeder ihm sein Futter wegnehmen kann. Mir war und ist es einfach sehr wichtig dass wenn einer der Kleinkinder meint ihm während des futterns zu Nahe zukommen er damit kein Problem hat. Denn irgendwie sind viele Kinder sehr fasziniert davon was der Hund frisst und stecken dementsprechend ihren Kopf und Hände überall hin. Jetzt könnte man sagen, die Kinder müssen lernen ihn in Ruhe zu lassen! Richtig, aber jeder weiß ja dass es dennoch immer mal passieren kann.

    Auch kann ich ja einen riesen Knochen nicht teilen, also muss ich ihm den bei der Hälfte abnehmen, sonst würde es Verstopfungen geben.

    Aber ich hab es nicht nach der obengenannten (doch sehr zweifelhaften) Methode gemacht ;)


    lg
    Sandra

    Hallo miteinander,

    aufgrunddessen das ich zur Zeit in Irland bin, beschäftige ich mich auch intensiv mit den Haltungsbedingungen der Tiere hier, vor allem der Hunde... mein Fazit: Wir haben in Deutschland wirklich gute Tierschutzgesetze.

    Nunja ich bin mit einer (mittlerweile) Freundin hier und da sie nach unserem Aufenthalt hier, einen Tierschutzhund zu sich nimmt, bleiben wir natürlich auch sehr oft bei dem Thema hängen. Sie hat mir die Internetseite gezeigt und man liest wirklich schreckliche Dinge, was mit spanischen Hunden alles passiert (gleichzusetzen mit den irischen). Durch die vielen Gespräche kam raus dass sie in keinster Weise nachvollziehen kann wieso man sich einen Hund vom Züchter holt (Grund: Es gibt doch genug.) Ich hoffe ich konnte ihr dafür ein paar Argumente vorlegen.
    Weiterhin habe ich gesagt, dass mein nächster Hund (soll ein Toller werden), ein Hund vom Züchter sein wird, ich aber nicht ohne Irish Setter sein möchte und daher einen aus dem Tierschutz nehmen würde. Nicht gleichzeitig versteht sich.

    In ihren Augen ein völliger Widerspruch in sich. Ist es das wirklich? Beruhigt man damit sein Gewissen?

    Ich würde behaupten Nein. Bei dem Zuchthund weiß ich was mich erwartet und kann meine Ziele die ich hab evtl. verfolgen. Ein Tierschutzhund ist immer ein Überraschungspaket oder? Und natürlich würde ich gerne helfen, sehe ich doch momentan des öfteren was die Tiere außerhalb Deutschlands wert sind.

    Ich kenne einige Hundehalter die beides zuHause haben, einen Hund aus dem Tierheim, Spanien ect. und einen Hund aus einer ordentlichen Zucht. Ist das verwerflich?

    Ich empfinde es als fast noch schlimmer einen Hund nur aus Mitleid zu nehmen, ich mein, natürlich ist immer Mitleid im Spiel bei einem Hund der schon lange auf ein zuHause wartet und ich kann auch auf eine x-beliebige Vermittlungsseite gehen und würde mind. 5 Hunde finden die mir sehr gut gefallen, aber ist das richtig?

    Sehr schwieriges Thema, zumindest zwischen und zweien. Was denkt ihr darüber?

    Lieben Gruß
    Sandra

    Zitat


    oder sehe ich das nur aus meiner perspektive? hättet ihr in so einer situation auch nach dem hund geschlagen?

    Stimmt Beleidigungen hätten nicht sein müssen und auch den Hund schlagen zu wollen ist völlig inaktzeptabel. Und jedem kann es passieren (gerade wenn sie jung sind) dass der Hund einen Abgang macht. Mich persönlich stört dass auch nicht wenn ich sehe das die Menschen sich sofort in Bewegung setzen und ihre Hunde holen und sich entschuldigen. Ich hab zu der Zeit zum Beispiel immer erklärt warum, wieso, weshalb es passiert ist...


    Aber wenn ich hier sowas lese a la 'Wenn mein Hund nicht beim 1.mal rufen kommt, was solls...' oder 'meiner mobbt nicht und will doch nur schnüffeln' - sorry aber das finde ich auch nicht in Ordnung. Bis der andere Hund euren Hund mal richtig eine verpasst und dann ist das Geschrei riesengroß. Ja meist geht es gut, aber wahrscheinlich nicht zuletzt deswegen weil die Besitzer nicht gerade freundlich mit euch umgehen und euren Hunden.
    Ich musste auch schon den ein oder anderen Hund etwas härter anpacken damit er von meinem ablässt.

    Naja, aber um zu dem Sinn des Threads zurückzukommen. Wahrscheinlich kennen wir alle viele Uschis und sind in den Augen anderer manchmal sogar selber eine. Weil diese einfach andere Einstellungen haben. Wie zum Beispiel dass der eine sagt mein Hund muss nichts können und ich zum Beispiel nicht eher zufrieden bin, bis die Kommandos bei meinem Hund sitzen.
    Finds schon schade genug dass sich sogar Hundehalter untereinander bekriegen, als hätten wir nicht schon genug Leute die uns Steine in den Weg legen :roll:

    Lieben Gruß
    Sandra, die gestern 2 Stunden auf einer Wiese in der Sonne lag und die vollen 2 Stunden eine Hundehalterin anwesend war die ununterbrochen nach ihrem Hund pfiff! :hust:

    Zitat

    Wer ist nun der bessere Hundehalter? :D

    Falls es so rübergekommen sein sollte: Ich würde nie behaupten dass diejenigen die nicht barfen schlechte Hundehalter sind. Das ist auch völlig in Ordnung für mich, wieso auch nicht? Jeder hier sucht nur das Beste für seinen Hund. Und das können verschiedene Dinge sein ;)
    Wenn meiner Obst futtern würde, würde ich auch meine Banane teilen, dem ist aber nicht so... und mal ehrlich? Wie oft in der Woche/Monat ist man den Schokolade oder gar Chips? Und dann noch wenn der Hund dabei ist? :D


    lg
    sandra

    Zitat

    Aha, was bekommt er dann zu fressen? Gibt ja heutzutage genug hochwertige Futtersorten...

    Wird gebarft :D Von daher darfs zwischendurch auch mal was ungesundes sein.


    Zitat

    Na, ich denk mal, was der Hund nicht kennt, vermißt er auch nicht :smile:
    Warum sollte ich ihm also das Leben schwer machen, indem ich ihn von etwas "ab und zu " kosten lasse, ihm dann aber schlußendlich doch nicht genug zum Sattessen davon gebe?

    Natürlich stimmt diese Aussage, aber du gönnst dir doch auch mal was Süßes oder? Gesund ist es nicht, satt macht es dich nicht, aber du bist für einen kurzen moment zufrieden.

    lg
    sandra

    Zitat


    Twix???? Na, die Zähne werden es dir danken. Find ich echt gemein, weil Hunde Zahnschmerzen lange hinnehmen ohne sich zu beschweren und du es nicht mal sofort merken würdest, wenn er welche hätte.

    :D Ich bezweifle dass mein Hund Zahnschmerzen hat, weißere und bessere Zähne kann ein Hund kaum haben :gut:
    Und noch etwas, ja ich fütter meinem Hund zehnmal lieber ein Chip oder ein Stückchen von meiner Schokolade als so nen Zeug was sich Hundefutter nennt.

    Und dass sich jetzt wieder keine dran aufhängt. Ich sagte: Die Mengen müssen stimmer. Also ein Stückchen Schokolade oder 1 Chip, keine ganze Tüte... meine Güte.

    Lieben Gruß
    Sandra

    Zitat


    Und ich dachte, Hunde können sich nicht erinnern.

    LG Sandra

    Sie können. Mein Hund hat mich seit über 7 Wochen nicht mehr gesehen, hat am Anfang auch getrauert (wenn man es so nennen kann) und jedesmal wenn beim telefonieren mein Name fiel war er völlig aus dem Häuschen, hat wohl angefangen umherzulaufen, zu suchen, hat sogar draußen stundenlang wieder gewartet. Seit einer Woche ungefähr läuft es so ab, dass wenn er den Namen hört, er bei meiner Familie kuscheln geht :???: Ich denke er weiß genau wer Sandra ist, kann sich nur nicht erklären wo ich bin :sad2:

    Kann also natürlich gut sein.

    lg
    sandra

    Meiner bekommt von "allem" etwas ab, da er aber vieles nicht mag, reduziert sich das Ganze schon. Und ganz wichtig! Nichts vom Tisch (zumindest nicht von mir.)

    Also ob ich nun meine Paprikachips teile oder mein Twix, solange die Mengen stimmen ist das schon in Ordnung ;)