Hallo Foris,
in 16 Tagen werd auch ich wieder im Lande sein und eine Woche später ist geplant dass ich meine Schwester besuchen werde. Der Hund soll eigentlich mit, 1. möchte ich ihn nicht direkt das erste Wochenende nach 3 Monaten wieder allein lassen und 2. ich nehm ihn halt gern mit.
Aber ich weiß jetzt schon dass das wieder ein Problem innerhalb der Wohnung geben wird.
Das Problem ist dass er in fremden Wohnungen quasi bewegungsunfähig ist, ganz schlimm wenn Parkett liegt. Ich denke es liegt daran dass es viel zu rutschig ist und wir zu Hause auch keines haben (zumindest nicht in seinen Bereichen). aber was tun? Rutschesocken helfen bei Parkett nicht, wir haben früher mal Schuhe ausprobiert aber mit denen ist er selbst auf unseren Fliesen gerutscht wie Bambi auf dem Eis. Ich bräuchte Schuhe mit Spikes drunter 
Aber auch wenn das Problem geklärt wäre. Von sich aus geht er nicht in fremde Wohnungen rein, liegt kein Parkett, Laminat ect. dann kommt er wenn man selbst rein geht auch hinterher. Ist das aber nicht der Fall, haut er schon von weitem alle vier Beine in den Boden. Mit Kommandos kommt er, weil er ja muss. Aber er bewegt sich als wurde er gerade verprügelt.
Und ich hab schon alle Methoden die mir einfallen versucht. Leckerchen auslegen - kein Interesse. Völliges ignorieren - dann steht er stundenlang da wie bestellt und nicht abgeholt, bis seine Beine das nicht mehr mitmachen und er sich hinkauert. Seine eigene Decke mitgebracht - passiert das gleiche wie beim ignorieren.
Er entspannt sich wenn ich die ganze Zeit bei ihm bleibe - hab also mal einen ganzen Abend auf den Boden gesessen und hatte die Hand irgendwo auf ihm liegen - aber das kann ich ja auch nicht immer machen. Und ist auch nicht Lösung des Problems.
Da er ein Hund ist der, soweit ich das in den letzten Jahren beobachten konnte, seine Schmerzen immer auf die Umgebung bezieht dacht ich halt, dass er Schmerzen in den Hüften hat auf so einem Untergrund.
Wer noch eine Idee hat, bitte her damit, wäre mir ziemlich wichtig dass Problem anzugehen.
Lieben Gruß
Sandra