Beiträge von Leoline

    Nachdem was ich bisher alles gelesen und gehört habe über Toby würde ich es nicht tun. Wenn ich mir überlege dass Leo nicht mal ausdauernt spielen kann und wenn ich weiter überlege dass es Toby dreimal so schwer hat. Dann würd ich es lassen!

    So schwer es auch ist.


    Ich hoffe Toby kann morgen wieder laufen :/

    Lieben Gruß
    Sandra

    Wie sieht es eigentlich momentan bei euch aus? Laufen alle (noch)?

    Gestern hat man versucht mir galant beizubringen dass mein Hund ein paar Gramm zugelegt hat, ich ahne schreckliches... ist natürlich perfek:. Untrainiert, dick und da wundert man sich dass der Hund schlecht läuft :hust: :p
    Naja ist ja nicht mehr lang.
    Ich hab jetzt Vermiculite bestellt, dass sollen sie Leo füttern. Gleichzeitig haben Leo und Ich in 3 Wochen einen Termin beim Heilpraktiker. Mal sehen ob der uns weiterhelfen kann.
    Blutegel werden auch wieder anstehen.
    Gepaart mit ordentlichem Training und einer Diät (!) sollte ich ihn schnell wieder auf Zack bringen können :gut:


    Ganz lieben Gruß
    Sandra, aus dem sonnigen und 'warmen' Cork

    Zitat

    Du hast doch geschrieben sie sei von einem Vermehrer, da wird das nicht zum tragen kommen, fürchte ich :???:

    Wieso sollte es denn nicht? Nur weil es kein eingetragener Züchter ist?
    Ich meine mich erinnern zu können dass man auch das einklagen kann oder? Heisst es nicht das jeder der Hunde vermehrt/züchtet ect. die Verantwortung dafür trägt?

    Gruß
    Sandra

    Hallo,

    ich finds schon sehr seltsam was einige Leute hier schreiben. Selbstverständlich kann ich meinem Hund beibringen nicht an das Kaninchen ran zu gehen, völlig egal ob Jagdhund oder nicht. Das ist ne Sache der Erziehung. Unsere Hunde sind doch net blöd, die können durchaus entscheiden zwischen dem Kaninchen hinter Gittern oder die auf dem Feld.

    Ich erzähl kurz wie es gemacht habe. Ehrlich gesagt hab ich da kein Heiopei drum gemacht. Aber mein Kaninchen lebte auch ganzjährig draußen. Beim Stall sauber machen rennt er immer im Garten so rum, Hund natürlich auch. Welpe ist damals gucken gegangen (auch ein Vorsteher), hat dann auch angefangen ihm in die Seite zu stupsen usw. Das wurde sofort unterbunden und klare Regeln aufgestellt! Die bis heute bei den Meerschweinchen gelten. Gucken ja, auch schnuppern, rennt das Tier weg, darf nicht hinterher gegangen oder gelaufen werden. Das ist natürlich äußerst wichtig! Und ja das wurde auch ganz klar durchgesetzt. Da brauch ich auch meinem Welpen nicht mit nem Leckerchen kommen oder mit einem (damals noch nicht gefestigten) Nein. Denn wird einmal nicht drauf gehört ist es zu spät.
    Ich hab sie auch mal allein gelassen (wenn man was holt oder so), meine Schweine rennen auch heute im Garten rum und Hund sonnt sich auf der Terrasse. Natürlich muss man immer aufpassen und ich würde die nicht den ganzen Tag allein lassen. Geht bei mir schon gar nicht weil es eher die Schweine sind die ich nicht unbeaufsichtigt lassen würde.

    Wie ich es im Haus machen würde? Grundsätzlich wie draußen auch. Nur beide laufen zu lassen wenn sie allein sind, das geht natürlich nicht. Dann muss man sie räumlich trennen.

    Natürlich wird es immer Hunde geben die das nicht können, aber ich denke schon das man den meisten Hunden das beibringen kann sich zumindest unter Kontrolle zu halten. Ob dass dann unbedingt so gesund ist, da sie unter Strom stehen, ist eine andere Sache.

    Also das geht! Der Dalmatiner einer Freundin hat auch innerhalb ein paar Minuten gelernt das meine Schweine nicht zum fressen da sind. Natürlich war er aufgeregt, aber das hat sich bei jedem Besuch gelegt, heute sind sie schon fast langweilig.


    lg
    sandra

    Wo hast du Elektroden denn gekauft?
    Ich denke ich werde dann nachfragen ob Leo's Therapeutin mir das zeigen kann, wie und wo man die richtig ansetzt. Denn mir hilfts bei Migräne und Arthrose, beim Bandscheibenvorfall meiner Schwester ebenfalls wieso soll das nicht auch super für den Hund sein. Keine Ahnung wieso ich nicht früher daran gedacht habe.

    Ich werde weiter im Internet stöbern, mal sehen was ich noch so alles finde.

    lg
    Sandra

    Guten Abend,

    sagt mal hat einer von euch schonmal ein TENS-Gerät angewandt? Wenn nur beim Therapeuten oder habt ihr eines gekauft?
    Ich durchstöber gerade das Internet danach, denn ich denke es würde auch dem Hund super helfen können, nur leider kann ich meins ja nicht anschließen weil da Hundefell zwischen ist (Nackthunde sind manchmal doch zu beneiden)


    lg
    Sandra, die auch gerade unter Strom steht :D


    edit:
    Ich seh gerade ich müsste mir ja eigentlich nur die Elektroden fürs Hundefell kaufen oder? Funktionieren die mit den TENS Geräten aus der Humanmedizin?

    Hey,

    erstmal tut es mir natürlich sehr Leid dass dein Hund so krank ist und ich drück euch die Daumen dass es deiner Hündin noch lange gut geht.

    Lass dich von solchen Sätzen der Tierärzte nicht unterkriegen.

    Zitat

    und murmelte noch was von hund kann jeden moment tot sein :(
    die klinik sagte auch, dass es dringend ist, wir aber erst dienstag kommen sollen

    Die Tierärzte müssen das ja quasi sagen, sie müssen uns über alle Möglichkeiten aufklären darunter fällt auch nunmal der Tod. Obwohl ich der Meinung bin dass sie sich das manchmal einfach sparen sollten... ginge es nach den Ärzten wäre mein Hund schon 3x gestorben - also deswegen erstmal Kopf hoch. Unsere Hunde sind ziemlich zäh.

    Mit der Krankheit bin ich noch nicht in Berührung gekommen *auf Holz klopf*, aber meiner hatte auch mit 7, fast 8 Monaten eine große OP am Bewegungsapparat. Das ist natürlich etwas völlig anderes, aber die OP selbst und die Schmerzen hat er sehr gut weggesteckt. Allerdings hat er noch heute einen Knacks weg von der Zeit danach, in Bezug auf andere Hunde mit denen er lange Zeit danach nicht in Kontakt kommen durfte. Trotzdem kein Grund für mich es nicht wieder machen zu lassen. Denn das ist einfach eine Sache des Trainings ;) Und wie ich von vielen anderen hier mittlerweile auch gehört habe, nicht die Regel. Viele sind ein paar Wochen nach OP's wieder fit.

    Mach dich nicht verrückt, auch was man so im Internet liest ist oftmals Horror. Schreib dir die Fragen auf und löcher den Tierarzt am Dienstag. Wenn er gut ist dann wird er sich Zeit für euch nehmen und du kannst ihn auch anrufen wenn dir noch Fragen einfallen.

    Nach unserem Gespräch mit dem TA damals, wurde der Familienrat einberufen und es wurden alle für(s) und wieder(s) diskutiert. Bei uns jedoch hat der Punkt, dass der Hund erst 7 Monate alt ist am meisten geholfen. Denn das ist doch kein Alter für einen Hund.


    Aber ich muss sagen dass ich deine Gedanken verstehe. Ich habe mich damals schon damit auseinandergesetzt was wäre wenn... und tue es immer noch. Denn jetzt ist meiner z.B. 4,5Jahre alt und eine weitere OP würde ich nicht mehr machen lassen. Hätte keinen Sinn, wäre nur Verlängerung des Ganzen. Das würde ich besonders nachfragen. Ist sie danach wie vorher? oder bleibt es immer so? und wenn Schäden zurückbleiben, wie lebt sie dann damit?

    Lass dich mal drücken und mich würde interessieren was der Arzt am Dienstag sagt.

    Ganz lieben Gruß
    Sandra