Beiträge von Leoline

    Wann wollt ihr denn fahren? Wenn es nicht in den Sommerferien ist dann würd ich Borkum empfehlen :gut:
    Richtig schön da, Sportangebot ist auch wie überall am Meer und den Hund kann man überall mit hin nehmen. Türlich gibts extra Hundestrände, aber die sind ganz nah und ziemlich groß, bzw. am Rand deswegen gibts eigentlich kein Ende ;) . Und ganz wichtig, da ist nicht viel los.

    Ich liebe diese Insel, da gehts auch das 3.mal im nächsten Jahr hin.


    lg
    Sandra

    Zitat


    sorry, aber sowas ärgert mich etwas
    wie soll mein Hund was kennen lernen, wenn ich ihn davon fern halte?

    Hey,

    ich für meinen Teil meinte nicht, gar nicht in die Stadt, aber zwischen Land und der Kölner Innenstadt gibts ja noch was dazwischen ;)
    Du musst das selbst wissen, kennst ja deinen Hund.
    Nur muss man immer mit sowas rechnen, wie ich finde und das war nicht auf dich persönlich gemünzt sondern auf die Allgemeinheit. ;)


    lg
    sandra[/quote]

    Pflanzsteine sind wirklich eine gute Idee, nur befürchte ich sehen die in meinem Gehege seltsam aus. Aber vielleicht gibts die ja auch in kleiner :D

    Die Idee mit den Dachpfannen vom Giebel, ja da müsst ich mal sehen wie es ausschaut und momentan weiß ich gar nicht mehr wie tief die waren. Ist schon wieder 6 Jahre her dass ich die vom Nahen gesehen hab. Passt da ein gut genährtes Meerschweinchen drunter?


    Gute Ideen, da werd ich mal sehen was sich machen lässt.


    danke und viele grüße
    sandra

    Hallo Cosmo,

    gerade bei einem Listenhund würd ich nicht nein sagen. Gerade die müssen doch immer wieder beweisen dass sie sich anfassen lassen um in unserer Gesellschaft ein bisschen beachtet werden. Leider!
    Wenn du es immer verbietest lernt er es nicht kennen. So würde ich das zumindest einschätzen und drüber denken. Natürlich nur wenn er soweit gefestigt ist ;)
    Wenn ich das verbiete dann nur weil ich dem Kind klar machen möchte dass das so nicht geht, für den Hund ist das jetzt nicht so das Problem der erträgt ziemlich viel. :p


    lg
    sandra

    Hallo Foris,

    ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach dem Unterschlupf schlechthin für meine Meeris, für den Außenstall.
    Holzhütten sind mehr als bescheiden, saugen sich ja doch irgendwann mit Wasser voll und sehen ganz furchtbar aus nach einiger Zeit. Zumal sich da ziemlich gern allerlei Getier einistet :motz:

    Ich hatte jetzt an Häuser aus Ton/Keramik gedacht? Nur wo finden?
    Korkröhren eignen sich auch überhaupt nicht, wenn die mal nass werden knabbern die Schweine ja gar nicht mehr dran. Also wieder nur was für Innen.

    Unter der Erde haben sie schon ein kleines System aus Abflussrohren, aber das würd ich halt gern irgendwie aufpeppen. Zumal es auch echt blöd aussieht wenn die Enden aus dem Boden gucken.

    Es soll halt schon optisch so sein das man sich das gern ansieht und das nicht ungepflegt aussieht.

    Ich bin doch nicht die einzige die ihre Tiere draußen hält, aber auf den Internetseiten über Schweine kommt mir das so vor oder es regnet nur bei uns dauerhaft so viel im Herbst/Winter.
    Also wie macht ihr das? Ein paar Ideen und Anregungen wären super.


    Viele Grüße
    Sandra

    Ich habe eine kurze Zwischenfrage als Ahnunglose was Hamster angeht.
    Wieso ein Laufrad? Wieso nicht gleich einen großen Käfig wo die Tiere sich vernünftig bewegen können?

    Vor ein paar Tagen hab ich einen Bericht gelesen in dem es hieß das Laufräder mehr als schlecht für Hamster seien. Zum einen weil es einfach kein Ziel gibt und zum 2. weil der ganze Körper in einer unnormalen Haltung wäre. Klang für mich irgendwie logisch.


    lg
    sandra