Mhh aber wenn ich hauptsächlich TrFu fütter, brauch ich doch kein Obst und Gemüse füttern oder? Leo frisst nämlcih zum verrecken kein obst oder Gemüse, auch nicht wenn ich es vermische...
Beiträge von Leoline
-
-
Ich hab meine Postleitzahl(42699) ja eingegben, hab ja auch Verein gefunden. Aber ich hab nichts angeklickt. Denn wenn ich Fährtenarbeit und Obedience anklicke kommt nichts bei raus.
Ich dachte das wäre normal das in einer Hudneschule auch Agi usw. angeboten werden. Dann versteh ich auch den unterschied. Bei meiner Hundeschule wird alles angeboten, aber wie gesagt will halt einen der näher ist.
-
Ja, noch vor 2 Tagen hab ich geschrieben das meine Eltern absolut dagegen sind, also eher meine Mutter. Doch jetzt hat mein vater sie überredet. Ich darf jetzt 2-3 mal die Woche was rohes füttern, aber was?
Mein Papa würde ihn amliebsten ganz umstellen, aber dagegen ist meine Mutter dann doch. Da Leo's Fell nicht das schönste ist und er jetzt noch nen weißen Fleck kriegt hat mein Papa gesagt ich soll dass mal machen (er würde es nie zugeben aber er will halt schonmal was prahlen mit seinem(meinem) so hübschen Hund).
Aber bringt dass auch was? Würde sich das positiv auswirken oder würde das nichts ändern?
Und was könnte ich ihm denn so geben? Hab ja jetzt schon viel gelesen, von wegen Hühnerhälse usw.? Was ist mit Thunfisch aus der Dose, könnte er da auch mal was von kriegen? Und wie ich Leo kenne würde er dann wahrscheinlich sein TrFu nicht mehr anrühren.Ich fänd's toll für den Anfang, vll bin ich ja dann irgendwann soweit dass ich ihn komplett barfen darf...
-
Kann das vielleicht irgendein mangel sein?
-
Mmh, also auf den 2 Seiten hier in Solingen, steht nur was von Agi, Begleithundprüfung und Welpenkurs. Aber ich hab denen mal ne Mail geschickt ob die auch andere Sachen machen.
Hab in Wuppertal noch nen schönen Verein gesehen (auf ner Internetseite), aber der ist halt in Wuppertal und ich muss ja mit öffentlcihen Verkehrsmitteln hin.
-
Ja also,
Leo hat seit ein paar Tagen einen weißen Fleck im Schulterbereich.Dieser wird immer deutlicher und größer.
Ich habe keine Ahnung was das sein soll, das Fell sieht aus als ob er alt wird (was ja nicht sein kann :freude: ). Ich mein das ist ja nicht normal für einen Setter, die sind ja normalerweise komplett rot.
Kennt das jemand? Oder hat jemnad ne Ahnung was dass sein kann:blume:
-
Gut dankeschön
-
Feli: Hab mir gerade mal die Seiten von den vereinen angesehen, aber keiner bietet Fährtenarbeit oder Obedience an. Aber ich hab trotzdem mla nachgefragt.
Jeder Verein bietet Agility an, aber für behinderte Hunde gibt es viel zu wenig. Und gerade die müssen irgendwie anders beschäftigt werden... :flamingdev:
Ich könnte das rein theoretisch in meiner Hundeschule machen, aber die ist weiter weg und da muss ich pro Halbjahr 120€ bezahlen.Was ich nicht kann!
Also wenn ich immer Sommer mit Leo meine Grundausbildung (eigentlcih Junghundekurs) fertig machen kann, was ich doch sehr h offe.Dann will ich danach.Auf alle Fälle Fährtenarbeit machen und evtl. Obedience. Kann Leo nämlich nicht schaden :freude:
Was bezahlt ihr denn so ca an Jahresbeiträgen?
-
Aber soclhe Vereine sind ja nicht in meiner gegend, sondern immer nur für Schäferhunde
Aber eigentlcih setht doch an jedem Verein dran, was dass für einer ist. Aber ich muss mir doch keinen Setter verein suchen nur weil ich einen hab oder? Wäre ja voll langweilig, wenn da nur Irish Setter wären!
-
!!
Ich will Leo jetzt mal Apportieren beibringen, dachte mir dass das mit nem Dummy recht gut wäre. Aber was brauch ich denn da für einen? Welches Gewicht wäre für Leo den richtig? Und dann hab ich noch gesehen das es die verschiedensten Arten von Dummy's gibt, was nimmt man denn da am besten?
:help: :help: :help:
Danke schonmal :blume: