Beiträge von Leoline

    Mhh gute Frage, ich hab das meinem sogar beigebracht...
    Aber nur an der Flexi, oder beim joggen, sowie Fahrrad fahrn *g*(Ich weiss hört sich beklobbt an, aber wenn meiner was im Maul trägt hebt er die Beine mehr an)

    Ignorieren scheint ja nicht zu helfen, oder? Meiner hört sofort aus wenn ich Nein sage.Was machst du denn wenn du Nein sagst und sie macht weiter?

    VG
    Leoline

    Warum hast du Angst das dein Hund aggressiv wird? Ich vertraue meinem Hund voll und ganz, er würde keiner Fliege was zu leide tun. Und ich denke ohne dieses VErtrauen läuft gar nichts. Wenn du deinem Hund nicht 100% kennst und ihm vertraust wird das ganze ziemlich anstrengend, denke ich. Ich lasse ihn selbst bei meiner kleinen Cousine(7Monate), die fängt langsam an alles anzugrabschen und an allem zuziehen, da mussten seine Ohren auch schon mal herhalten.Er hat nichts getan, würde er auch nicht.

    es ist wie Beardie schon sagte wie mit den Pferden.Respekt habe ich vor jedem, Angst vor einigen wenigen.Wenn ich Angst habe kann ich es gleich vergessen mit ihnen zu arbeiten, wenn ich Respekt habe klappt es wunderbar.

    Aber das hat nicht unbedingt was mit großen Hunden zutun, auch kleine Hunde sind davon betroffen.


    VG
    Leoline

    Also, ich hab Leo das Apportieren mit dem Ball beigebracht bzw. wir sind noch mittendrin.Das kann er auch schon recht gut, jetzt wollte ich auf einen Futterdummy umsteigen aber das geht nicht.
    Er weiß überhaupt nicht das er das Teil in den Mund nehmen soll, geschweige denn es dann zu mir zubringen.
    Er riecht den Käse darin und wird so doll dass ans Apportieren nicht mehr zu denken ist.
    Habt ihr ne Idee, wie ich das jetzt machen könnte?

    Hab schon im Internet und in der Such-Funktion geschaut, aber wirklich helfen tut mir das alles nicht...

    Danke und VG
    Leoline

    Oh das kenne ich...

    erstmal gib ihm vor dem Autofahrn (ca. 1-2Std.) nichts mehr zu fessen, damit er sich schon mal nicht mehr übergeben kann.
    Dann ist ihm das vielleicht auf der Rückbank zu stressig, den das sabbern deutet eigentlich auf Stress hin. Habt ihr das schonmal im Kofferraum versucht?
    Und vielleicht helfen euch MCP-Tropfen (heißen doch so oder?), die sind gegen Übelkeit und beruhigen. Sind eigentlich für'n Menschen, kriegt man also in jeder Apotheke.

    Tja und sonst müsst ihr das AUtofahren wieder toll machen, vielleicht im AUto füttern, spielen usw.
    Ist deiner denn dabei apathisch? DAs ist meiner nämlich, nicht mehr ansprechbar, wie sihet das denn bei euch aus?


    VG
    Leoline

    Tja vielleicht ist genau dass das Problem das ich so vieles nicht schnell genug bemerkt habe. Ich nehme das alles nie so genau, erst wenn es ganz dicke kommt rennen wir zum Tierarzt und dann ist es meistens was schlimmeres...

    Hoffe mit der Zeit findet man einen gesunden Mittelpunkt :freude:

    Du musst einfach sehen was für euch das beste ist und nicht was andere sagen. Was hast du lieber, was ist für deinen Hund besser usw.
    Ich hab auch beides, an der Flexi, beim Fahrrad fahr'n und joggen ist das Geschirr dran und beim normalen Spaziergang wo er immer frei läuft das Halsband. Manchmal nehme ich auch gar nichts mit, wenn ich zu faul bin erst das Halsband zu holen, mich zu bücken *g* usw.

    Also such dir das aus was am besten zu euch passt, ausprobieren würde ich beides mal. :lol:

    Grüße
    Leoline

    Da bei uns jetzt die Wassertherapie zu Ende ist, muss er wegen seiner Hüften noch schwimmen, das gibt Musklen und ist super gesund. Also am Meer oder am Fluß sind ja auch immer Wellen und da geht Leo auch nicht rein, aber bei uns am Tümpel schon, nur er geht halt nicht weit genug rein. Aber wir sind am üben. Keine Ahnung ob das funktioniert aber kann ja nicht schaden :freude: .