Man muss die Schleppleine langsam abbauen. Unsere Hunde sind ja auch nicht dumm, sodass sie schon merken ob eine Leine dran ist oder nicht. So verkürzt man die Leine langsam bis keine mehr da ist.
Hab ich das jetzt richtig erklärt?
VG
Leoline
Man muss die Schleppleine langsam abbauen. Unsere Hunde sind ja auch nicht dumm, sodass sie schon merken ob eine Leine dran ist oder nicht. So verkürzt man die Leine langsam bis keine mehr da ist.
Hab ich das jetzt richtig erklärt?
VG
Leoline
Warum weiß ich das nicht? In der Regel ist das bei Welpen so, dass sie nicht von zuHause wegwollen.
Aber egal wird ziemlich OffTopic, wenn wir helfen konnten ist gut wenn nicht auch gut.
VG
Leoline
Also Barfen kann ja nicht schlechts ein, früher wurden die Hunde auch so gefüttert nur dass es da nicht barfen hieß sondern Abfälle fressen und ich glaube die Hunde kamen nicht so oft zum Tierarzt.
Und nein ich bilde mir dass nicht ein, wie Beate schon sagte.Mein Hund hat sich das TrFu immer runter gewürgt, aber auch nur das nötigste und jetzt kann er es gar nicht mehr abwarten und der Napf ist immer leer.
Außerdem sieht mein Hund besser aus, auch Leute die nicht wussten das ich mit Barfen angefangen habe, sagten das er toll aussieht und ne super Figur hat.
Aber ist doch gut dass du mit TroFu so gut klar kommst, freut mich für dich. Aber ich hab mir viele Gedanken gemacht, sehr viele sogar, es geht mir nämlich nicht nur darum dass mein Hund gesund damit lebt sondern dass er gerne frisst und das ist der Fall.
VG
Leoline
Das er stehen bleibt liegt doch nicht an der Leine sondern daran dass er nicht von zu Hause weg will. Und tragen ist besser als ihn hinter sich herzuschleifen , finde ich zumindest.
Ich hab meinen auch nicht getragen, aber in meiner Umgebung kann ich ihn auch ohne Leine laufen lassen, da passiert nichts.
VG
Leoline
Moment Lisa meinte das doch so das der Hund die Leine hinter sich herziehen soll oder? Und was soll der Hund dabei lernen.Das dass Leine üben zu Hause qutasch ist habe ich nicht gesagt, obwohl ich nicht weiß was das bringen soll. Denn es ghet ja um das spazieren außerhalb, drinnen wird er das bestimmt machen....
Naja VG
Leoline
Komisch nur das es meinem Hund mit TroFu schlecht ging, er dauernt irgendwelche Wehwehchen hatte und seit ich barfe nicht mehr.Seinen Hüften geht es besser, sein Fell ist schöner geweorden und sein Magen robuster. Außerdem hat er eine schöne Figur bekommen, was mir mit TRoFu niemal sso hinbekommen hätten. Also was ist besser, wohl eindeutig das Fleisch.
Meiner bekommt kein TrFu mehr, ihm zuliebe.
VG
Leoline :freude:
Sind das etwa deine 2, bei denen auf der Seite?
Ne also die zu Hause mit der Leine rum laufen ist quatsch. Es ist doch ganz normal das ein Welpe noch nicht von zuHause weg will. Bei meinem war es irgendwann einfach weg. weiß nicht wie die Situation bei euch aussieht aber ich hab ihn meistens ohne Leine laufen lassen, dann kam er auch hinterher. An der vernünftig laufen haben wir so ca. mit 10 oder 11 Wochen angefangen (da waren wir auch das erstemal in der HUSchu), und nach 2Wochen ging es relativ problemlos.
Wenn ihr nicht die Möglichkeit habt ihn dierkt vom Haus aus ohne Leine laufen zulassen, tragt ihn ein Stück und dan gehts vielleicht besser. Den ihn die ersten paar Meter hintersich her zu schleifen ist ja auch blöd.
VG und noch viel Spaß mit dem kleinen
Leoline
Hat nicht sonst noch jemand Ideen?? Also schon allein Ruhe in die Sache rein zubringen geht nicht
Aber ich will so gern das er das vernünftig lernt.Den je fitter er wird desto schwieriger wird es ihn auszulasten...
VG
leoline :blume:
Warum nimmst du nicht welche von Babys? Haben wir auch gemacht, und oben dran einfach nen Klettverschluss dran genäht.
Hat bei uns zumindest ein bisserl geholfen
VG
Leoline