Beiträge von Leoline

    Nein ich meinte Fahrrad fahren ist schon angenehmer (In Maßen) für Gelenke als dolles rumtoben. aber das spielen kann man natürlich nicht verhindern (sollte man zumindest nicht), das Fahrrad fahren schon.

    Weil sie meinte ja spielen ist nicht so schlimm wie Fahrrad fahren, das kann aber ja nicht sein wenn Gelenkkranke Hunde nicht spielen dürfen/sollen, aber Fahrrad fahren-dann muss das doch schonender sein, oder nicht?

    Ich wollt ja nur nachfragen, gehört ja nicht wirklich hierhin...

    mmh so ganz richtig ist das aber nicht... die schnellen Stops und abprubten Richtungswechsel sind schwerwiegender für die Gelenke als Fahrrad fahren.


    Natürlich in nicht wenn ich den Hund 5min spielen lasse und dagegen 1Std, Fahrrad fahre.

    Aber Welpen müssen natürlich spielen und sollen kein Fahrrad fahren da haste natürlich Recht!

    Zitat

    Leoline aber ich wohne in der Ecke !!!! :freude:

    Wo genau ist der See, weißt du das ??

    Ja ich hab meine Freundin erreicht und der See heißt Allner See, die größte Strasse in der Nähe ist die Schloßstrasse, von der musst du dann runter und auf die Bleiche abbiegen, die immer durch und schon ist man da.

    (*g* nicht wundern, ein winziger Teil ist FKK, aber da muss man ja nicht unbedingt hin-der See ist ja groß)

    Zitat

    Und das Spielen und toben mit anderen Hunden ist noch etwas anderes, was die Gelenke nicht so sehr strapaziert


    Meintest du das jetzt ernst? Mit anderen Hunden spielen geht doch viel mehr auf die Gelenke als Fahrrad zu fahren oder im strammen Schritt spazieren zu gehen! Oder hab ich dich falsch verstanden :?:

    So wollte mal ein bisserl was berichten, den ich finde Thread total doof wo man das Ende nicht kennt :lol:

    Also das mit der Wasserpistole hab ich umgesetzt, über diese Grenze geht er jetzt nicht mehr. Außerdem hab ich jetzt ein Sitz eingeführt, wenn er raus aus dem Garten will muss er vor der Linie sitzen und darf erst mit nem Lauf gehen.Quasi wie am Bürgersteig. Das klappt ganz gut so.

    Natürlich lass ich ihn noch nicht alleine draußen aber wir sind auf dem Weg.
    Einmal ist es seitdem noch vorgekommen, weil ich ihn durch die Wohnzimmertür reingeschickt hab und er zur Küchentür wieder raus :steinigung: . Naja zu dem Zeitpunkt wollte mein Kaninchen sich auch aus dem Staub machen und so sind sie zusammen vor'm Haus geblieben. Hab sie eingesammelt und das war's.


    Werde es jetzt natürlich weiterhin so machen und danke euch nochmals für die vielen Tipps und Anregungen!!

    :blume:

    Also es scheint zu funktionieren. Leo wiegt wieder 19,7kg!!!

    Ist aber immer noch zu dünn. Ich hab jetzt auf 600g/Tag hochgesetzt.

    Mein momentaner Futterplan sieht jetzt so aus:


    Montag

    M:-ca.300g Innereien
    A:-ca.300g Muskelfleisch
    -Salz
    -1-2EL Getreide

    Dienstag
    M:-ca.300g Muskelfleisch
    A:-ca.300g Muskelfleisch (Pansen)
    -150g Gemüse
    -100g Obst
    -Öl
    -1-2 EL Getreide

    Mittwoch
    M:-ca.300g Muskelfleisch
    -Öl
    A:-ca.300g Knochen

    Donnerstag
    M:-ca.300g Muskelfleisch
    A:-ca.300g Muskelfleisch (Fisch)
    -1-2EL Getreide

    Freitag
    M:-ca.300g Muskelfleisch
    A:-ca.300g Muskelfleisch
    -Öl
    -150g buntes Gemüse
    -Ei
    -Kräuter
    -150g Salat
    -1-2 EL Getreide

    Samstag
    M:-ca.300g Muskelfleisch (Pansen)
    A:-ca.300g Knochen

    Sonntag
    M:-ca.300g Muskelfleisch
    -Öl
    A:-ca.300g Muskelfleisch (Pansen)
    -Kräuter
    -150g Obst
    -150g Salat
    -Ei
    -1-2 EL Getreide


    - Zusätze:
    - Ei(2x)
    - Salz(1x)
    - Öl(4x)
    - Grünlippmuschel(7x)
    - Kräuter(2x)
    - Getreide(5x)


    Das ist doch jetzt okay oder?