Beiträge von Leoline

    MMh also ich hab auch nen Jagdhund und bin in einer "normalen" (also für jeden Hundetyp) Hundeschule, allerdings stehen wir nicht auf dem Platz sondern laufen durch Wiesen und Wald. Also wir üben direkt in normalen Alltagssituationen.

    Schau dir diese Schule doch einfach mal an, mach mal eine Schnupperstunde mit und überlege dann ob das was für dich und deinen Hund ist. Wenn sie Methoden anwenden die dir zusagen, warum nicht?! Und wenn sie dazu noch Fährtenarbeit anbieten ist das doch ideal :freude:

    Berichte mal weiter wie du dich entscheiden hast :freude: :freude:
    Wünsch dir Viel Spaß! :wink:

    Worum gehts hier eigentlich? Sie möchte doch gar keine Hilfe zu dem Biss sondern nur wissen ob sie sich gleich einen neuen Welpen holen sollte.

    Und ganz erlich? Hätte ich Kinder und mein Hund würde sie beissen, dann müsste er auch weg (natürlich kommt es auf die Situtaion an, aber wenn ein Hund einfach so zu beisst ist Schluss).

    Ist doch schön das sie sich nun um ein neues zuHause für ihm bemüht, die Familie und der Hund haben doch nichts davon. Der Hund hat Angst vor dem Kindern und beisst und die Kinder haben Angst vor dem Hund weil er vll nochmals beisst. Dann soll er doch lieber in eine kinderlose Familie kommen.
    Sowas konnte man doch nicht vorher ahnen...

    Aber ich würde warten mit dem neuen Hund. Bis ein bisschen Gras über die Sache gewachsen ist.Und dann wie einige schon beschrieben haben, erstmal mit anderen Hunden die Kinder in Konatkt bringen und ihre Reaktion beobachten usw.

    Ja solche hunde wollen viel Bewegung haben, wenn du ihn jetzt mit 15 Wochen allerding schon immer solange rumtoben lässt, was willst du machen wenn er 1Jahr alt ist? den ganzen Tag? Ich würde es zumindest ein bisserl runterschrauben und stattdessen Denkaufgaben machen, das lastet mehr aus als 45 min rumtoben.

    Und das mit ohne Leine gehen versteh ich net. Ich hab meinen mit 8Wochen ohne Leine laufen lassen und da kannte er nicht mal seinen Namen. Aber er wusste wer ich war und er ist automatisch hinter mir hergelaufen. Musste mal sehen wie schnell die werden wenn der Abstand zu groß ist oder du plötzlich weg bist(weil du dich versteckst). Ich denke das ist besser als immer an die Leine nehmen. Meiner läuft zumindest jetzt auch meist ohne Leine und folgt mir immer, wird der Abstand zu groß, wird er ganz schnell :freude:

    Klappt also super :wink:

    Zitat

    Und ohne Jagdhund ohne Trieb gibts so gut wie gar nicht, höchsztens nicht geweckter oder total unterdrückter

    Mmh, wie sieht den ein nicht geweckter Jagdtrieb aus?

    Mmh also ich kann dich verstehen und weisst du was. Ich würde mich auch dafür richtig mit meiner Mutter fetzen. Wenn es um meinen Hund geht versteh ich so gar keinen Spaß!!!

    Nicht das meine Mutter sowas sagen würde, ganz im Gegenteil, sie ist sehr stolz darauf das ich soviel mit Leo arbeite, aber wenn sie so wär ich würde abgehen wie sonst was.

    Werde doch mal richtig sauer, sag auch deinem Onkel die Meinung. (Das kann man natürlich auch in freundlicher Form tun). Aber anschreien lassen würde ich mich nicht.

    Es ist doch vollkommen klar das DEIN Hund sich auf DICH konzentriert, wenn du immer mit ihm übst und dein Onkel nur einmal die Woche für eine Stunde.

    Wünsch dir Viel Glück dabei. Und wenn dein Vater dir hilft frag ihn doch, allerdings so das deine Mutter keinen Grund hat sauer zu werden, denn du wirst ja wohl noch über deine Probleme reden dürfen, oder?

    :freude: :freude:

    Zitat

    Kannst du mir sagen wie ich mich denn am besten verhalten soll beim spazieren gehen, was soll ich machen? Nichts bringt was, schreien, rütteln, im Nacken zu Boden drücken, garnichts. Wirklich sowas hast du noch nicht gesehen, er weiss ganz genau das er ärger bekommt aber er kläfft trotzdem, nachdem er bellt schaut er mich sofort an und duckt sich, nicht weil ich ihn schlage aber er ist auch so extrem sensibel, ich brauch ihn nur böse angucken und er weiss was los ist, trotzdem kläfft er. Selbst wenn ich ihn im Nacken hab stoppt das kläffen nicht.

    Mit dem auf den Boden drücken fängst es doch schon an. Ein souveräner Rudelfüherer hat sowas gar nicht nötig. Er muss nicht schreien und den Hund körpelich weh tun damit dieser hört.

    Ich denke wenn du die anderen Ratschläge befolgst wird auch das besser. Und wie du siehst bringt es überhaupt nichts. Du musst jetzt erstmal wieder das verlorene Vertrauen wieder aufabauen, durch aus der Hand füttern, nur gemeinsames spielen, zusammen arbeiten usw.

    Und wenn er 5Std durchfiept. Hat er halt Pech.Irgendwann wird er aufhören und genau in dem Moment wo er ruhig ist lobst du ihn und spielst ne Runde.
    Meiner hat das auch mal versucht, sobald ich die Treppe hoch gegangen bin meinte er da unten rumspinnen zu müssen. Ich konnte 3Std nicht mehr runter gehen bis er dann aufhörte und gut war's. Er hat es bis heute nicht mehr versucht.Bei euch wird das länger dauern aber auch das funktioniert :wink:

    Es kommt auch auf die Anzahl der Bilder an, ich meine bei Leo hätten wir 3 machen lassen. Ich habe dafür auch so um die 100€ bezahlt.

    Da war er aber auch grade mal 8Monate, war/ist ziemlich klein und ziemlich leicht (also für seine Rasse).

    Ich denke das variiert ziemlich, musst du einfach mal bei deinem TA anrufen.

    Leo heißt oft auch oft Knuffel, einfach weil ich ihn mir manchmal anseh, gar nicht glauben kann das ich wirklich nen Hund hab und ihn dann erst mal richtig durchknuddeln muss :freude: :freude: