So, ich bins mal wieder 
Ähm es ist noch kein allzu schlimmes Problem, aber ich dachte mir ich frag mal lieber nach.
So... Leo ist ein sehr gut sozialisierter Hund, soll heißen immer nett und freundlich zu allem und jedem usw. Aber leider die anderen Hunde nicht!!
In letzter Zeit ist es verstärkt vorgekommen das Leo richtig vermöbelt wurde von anderen Hunden, was nicht weiter schlimm wäre aber ich hab Sorge das seine Angst irgendwann allzu schlimm wird.
Das erstemal war von einer Bordeaux-Dogge, die hat ihn platt gemacht, daneben standen aber leider noch 4andere Doggen sodass Leo jetzt generell ziemliche Angst vor diesen Hunden hat.
Das zweite mal war wieder eine von diesen Doggen, meiner war an der Leine und die 4Doggen versperrten meinen Weg und ich musst dran vorbei-auf mein Bitten die 4 nicht zu Leo hinzulassen wurde ich nur müde belächelt und gesagt: Leo müsse das lernen *argh*. Dazu kam das ich 2Kleinkinder dabei hatte und mich ebenfalls um diese kümmern musste.Also um auf den Punkt zu kommen, einer der Doggen kam und packte Leo am Kopf und ließ nicht mehr los. So das er jetzt restlos Panik vor diesen Hunden hat und auch nun vorsichtiger bei sehr großen Hunden ist.
Gut hab ich mir gedacht, versuchst du ihr einfach aus dem Weg zu gehen. So dann der nächste "Überfall" war von einem gr. schwarzem Hund der ihn ins Bein gebissen hatte.
Und jetzt die letzten Tage haben wir hier einen Hund rumlaufen, der Leo absolut nicht ausstehen kann. Nun ist es schon dreimal vorgekommen das er Leo vermöbelt hat.
In solchen Situationen weiß weder Leo was er machen soll, noch ich.
Denn bei so ziemlich jedem Hund unterwirft er sich erstmal, vor allem dann wenn sie so groß sind. Aber das scheint ja nichts zu nützen. Bei dem letzten Hund bleibt er mittlerweile wie angwurzelt stehen, denn wenn er sich unterwirft geht der Hund drauf los und wenn er sich bewegt geht der Hund drauf los. Wenn der Halter es dann endlich mal geschafft hat seinen Hund da weg zu holen, steht meiner zitternd und ängstlich da-traut sich nicht da weg. Wenn ich Leo dann rufe kommt er sofort und versteckt sich bei mir.NAch ein paar Minuten ist dann alles wieder vergessen.
So nun meine Frage: Was soll ich machen? Bisher hab ich ihn immer abgeleint (wenn er an der Leine war) denn er kann ja nicht an der Leine bleiben. Sollte ich versuchen den anderen Hund fern zuhalten? Was sich bei 4Doggen allerdings als unmöglich erweist oder sie machen lassen? Muss ein Rudelführer dafür sorgen?
Meine Angst ist dann aber die, das er irgendwann vor vielen großen Hunden angst hat.
Woran liegt das? Merken Hunde wenn der andere sich nicht wehren kann und nehmen in als Zielobjekt? Ich mein er war vorher schon Unsicher bei den Doggen, ganz einfach deswegen weil er sich bei sowas viel an mir orientiert und ich ihn ja immer fern halten musste, seit er wieder spielen darf ging das auch immer gut. Er guckt ob für mich die Situation in Ordnung ist und geht dann hin. Ist das jetzt einfach Leo' Charakter? Oder liegt das an der langen Pause?
Und es ist natürlich jetzt nicht so das er vor jedem Hund Angst hat wenn er sie sieht, ganz im Gegenteil er will immer nur spielen. Nur leider bei Doggen und mittlerweile bei dem blöden Hund kneift er schon die Rute ein, wenn er sie nur hört.
Muss man dagegen was tun oder mach ich mir mal wieder zu viele Sorgen und Gedanken und das gibt sich?
Vielleicht muss ich noch sagen das Leo sowieso eher ein Schisser ist und eigentlich immer alles einsteckt.
Danke schonmal und einen schönen Abend noch :freude:
PS. Hab noch ne Frage: Wenn Hunde die Nackenhaare aufstellen, ist das doch normalerweise Aggresion oder? Kann das denn auch Angst oder Unbehagen sein? Darüber konnte ich nirgends etwas finden.